"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat


    Die will ich sehen! :lol:


    Wieso :D Sehen aus wie immer, kleine Kügelchen und die Tomatenkekse sehen aus wie in Stücke gerissene Pizza :p
    ...nur knochenhart eben.

  • Zitat


    Man soll keine gekochten Knochen verfüttern, aber man kann sie doch kochen? Oder irre ich mich da?


    Ja.....das Gerippe wird restlos abgepult( Fleisch und Fett wandert in den Napf) und die Brühe wird z.T. eingefroren und später fürs Gemüse verwendet.


    Zu den kleinen Helferlein:
    Ashley ist Gewürze gewohnt und bekommt hin und wieder frischen ( gekochten) Ingwer in den Napf. Ingwer ( in kleinen Mengen verabreicht) regt den Gallenfluss an und lindert kleine Verdauungsbeschwerden.....und stärkt allgemein das Immunsystem.
    Kümmel gibts zusätzlich, wenn ich Hülsenfrüchte und Kohl füttere.
    Naturmoor füttere ich kurmäßig als Unterstützung für die Darmflora.
    Bokashi habe ich auch unterstützend für den Verdauungstrakt ins Futter gegeben.....über einen Zeitraum von 1/2 Jahr. Nach den letzten Mikrobiologischen Untersuchungen ist Ashleys Darmflora ok. Insofern kann ich das Bokashi auch mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
    http://fermics.de/bokashi/hund.htm


    Frischer Löwenzahn oder Löwenzahnkraut( getr.) unterstützt ebenfalls die Verdauung und gilt als magenstärkend. Den gibts jetzt im Sommer öfter mal frisch gepflückt unters Futter gemischt.


    Basen-Ausgleich Tee aus dem Reformhaus mit div. Kräutern wie Zitronenmelisse, Himbeerblättern, Lindenblüten u.a. gibts hin und wieder kurmäßig, aber der schmeckt nicht und ist momentan auch nicht notwendig ;)


    Ab und zu gibts noch `nen Schluck Apfelessig mit Honig als kleiner Fitmacher.....und keine Angst vor Übersäuerung. Apfelessig wirkt im Stoffwechsel basisch.


    Was du letztlich gezielt an "Helferlein" für deinen Hund einsetzt, richtet sich individuell nach dem Zweck, also nach der Heilwirkung bzw. den Gesundheitswert. Ein Sammelsurium von 1000 Kräuterlein usw. hilft da wenig.


    Meine Helfer-Zielgruppe wird hauptsächlich im Verdauungstrakt meines Hundes eingesetzt, als Schutzschild für den Darm und zur Unterstützung des Immunsystems.


    LG

  • Zitat


    =)
    In meinen Topf passt nicht mal 1 Rinderherz! Kochst im Bottich für 1 Jahr vor? :D


    Lach, das wäre nicht schlecht.
    Im Rewe gibt es so kleingeschnippelte Rinderherzen =)

  • heute morgen gabs bischen trofu, mittags ne getrocknete lunge und abends kartoffel-rüben-flocken mit rind-menü (rind, rote beete und möhre) für das dicke knödel.


    summer hat heut trofu mit kokosöl und taurin und ner banane bekommen (sie kriegt das auf ca. 3-4 portionen aufgeteilt am tag).

  • Ich melde mich mal aus dem Krankenhaus...


    Hund hat unter Fertigfutter ihre KAF (Kotabsatzfrequenz) wohl um satte 50 Prozent erhöht. Interessant...


    Mein Freund kümmert sich momentan um die verwöhnte Göre und ich hoffe sehr, dass die 2 Kilo, die abgespeckt wurden, nicht schon bald wieder drauf sind...hier mal ne Kugel Vanilleeis, jeden Tag gefüllten Kong, Wurst zum Trainieren, Guten-Morgen Kekse, Gute-Nacht Kekse....naja...Männer! :D

  • Zitat


    Eben!! Ich möchte hier endlich als "Knochenkotkeks-Königin" abgelöst werden :lol:


    Oh, oh...ich ahne Böses :fart:
    zugegeben, die Kugel-Kekse sehen echt so aus, wie Itchy´s Häufchen, nachdem er mal so einen T-Rex-Knochen gefuttert hatte *räusper*


    bin trotzdem mal mutig und stelle ein Foto ein:


    oben besagte Pizzakekse
    unten Apfel-Zimt



    KAF klingt herrlich! Hatte letztens eine kleine Kostprobe Markus Mühle da, davon wurde auch gesch.... wie ein Weltmeister! :verzweifelt: Also nix da mit hochverdaulich.


    Bin immer noch am überlegen, wie ich das im Urlaub mache, da wir dort keinen TK haben also kann ich nichts eingefrostet mitnehmen. In Gläser einkochen? Fertigfutter für die paar Tage? (nur welches, der Hund verträgt doch nicht viel). :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!