"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat

    Also wer sich außerdem noch Rotborstige Himbeere nennt und zu dem noch drüsig-behaart und bestachelt ist.....dem begegne ich mit tiefstem Mißtrauen :lol:




    Wie der Herr, so' s Gescherr... :lachtot:
    Ohne das "rot" im Text beschriebe das ganz gut meinen Mann


    Zitiere Wikipedia : werden selten von Maden befallen ( im Gegensatz zu den Himbeeren im Garten meines Vaters ...)
    Wir haben einen schönen Spalierstrauch davon.

  • Zitat


    Ohne das "rot" im Text beschriebe das ganz gut meinen Mann


    Also ich hatte auch gleich die Assoziation vom behaarten Männerbein :D


    Moin alle zusammen :smile:


    Hier gabs heute Hühnerbein statt Männerbein......mit 5-Minutenreis, Kaisergemüse, Rapsöl, Kräuter


    Und für morgen vorbereitet: Die Gemüseration mit Apfelchips


    LG

  • Guten Morgen :)


    ich probiere ja seit ein paar Tagen unterschiedliche Lebensmittel aus ... Und egal was ich zu dem Fleisch dazu koche, sei es Gemüse, Hüttenkase, reis, Kartoffeln... Sie pückert sich nur das Fleisch heraus und lässt den Rest stehen. Hat jemand eine Idee, wie ich das ändern kann?
    Sent from my Lumia 900 using Board Express

  • Hast du das Gemüse und Co mal versucht in (selbst angesetzter) Brühe zu kochen? dann nimmt Baghira alles :D


    (mit Brühe) pürieren ginge ja auch noch.


    Oder Öl drüber. Mag die Dame des Hauses hier auch gerne.


    Hier gibt es heute:


    nochmal Dosensardine


    Süßkartoffel-Kürbis-Kartoffel-Pürree


    Kalbsbrustbein


    ggf Quark mit nem Babygläschen Obst (wollte ich immer schonmal testen :D), alternativ Ziegenmilch

  • Zitat


    Hat jemand eine Idee, wie ich das ändern kann?


    Klar :smile:
    Sabrina hats ja schon erwähnt: Du kannst das Gemüse in Fleisch-oder Fischbrühe garen....oder zusammen mit einem Markknochen( das Mark füttern, den Knochen entsorgen).


    Meine Gemüsetante hier mag auch gerne etwas Obst in ihrer Gemüseration, wie Banane, Birne oder Apfel


    Auch lecker für viele Hunde: Ein paar Löffel Dosenfisch als Geschmacksverstärker :smile:


    Um den Hund ans Gemüse zu gewöhnen, würde ich jetzt die (weichgekochten)Stücke eher klein halten oder leicht mit dem Kartoffelstampfer bearbeiten. Aufs Pürieren würde ich aber verzichten. Soviel Brei muß dann doch nicht sein.


    LG

  • Guten Morgen allerseits,


    hier war heute morgen ein fleischloses Menü im Napf:


    2-Minuten-Express-Basmatireis (mutiert gerade zu meinem Favoriten der schnellen Hundeküche!!!)
    Quark, Ziegenmilch (füttere noch immer am 1-Liter-Tetrapak H-Milch, das will echt nicht enden!)
    Humus
    Fenchel, Sellerie, Kohlrabi, Rosenkohl, Zucchini, Apfel
    Moortrunk
    Hanföl
    VitB-Tablette


    ayla: Alternativ zur selbstgemachten Brühe geht auch Bio-Instant-Brühe (zB von dm). Viele Hunde fressen auch alles, sobald Milchprodukte dabei sind. Etwas Joghurt druntermischen wirkt oft Wunder (wenn Kuhmilchprodukte nicht vertragen werden, gehen auch Ziegen- und Schafsjoghurt, gibts zB auch bei dm).


    LG

  • Bei uns hilft zerlassenes(!) Fett auch, wenn etwas nicht gern genommen wird - aber das kann man sich ja nicht bei allen Hunden so leisten, Brühe ist da die figurfreundlichere Variante.
    Außerdem hilft beim kochen genau wie auch bei Fertigfutter (wenn es bei allen Sachen so ist, und nicht nur bei einer speziellen Sache, die dier Hund vielleicht wirklich nicht mag), mal mehrfach anbieten und den Hund ansonsten darben lassen - Abby hat auf diese Weise schon ein scheinbares Leibgericht entdeckt, welches sie vorher gern verweigert hat.


    Überhaupt gehört ein Teil des Kochwassers/der Brühe eh am besten mitgefüttert, da vor allem die wasserlöslichen Vitamine super schnell ausgeschwemmt werden und dann im Wasser und nicht mehr in den festen Bestandteilen herumdümpeln.



    Hund schläft noch, während Frauchen schon seit gut zwei Stunden Pflaumen verwertet, es gab also noch nichts. Mal schauen...

  • Sodele, hier mal die Ausbeute für den Hund vom gestrigen Einkauf...



    Zu Anfang meiner Kochkarriere musste ich das Gemüse auch immer mit dem Fleisch zusammen kochen, und etwas vom Kochwasser in den Napf wandern lassen, dann das Gemüse auch noch so klein wie möglich machen. (Meist nehme ich dazu einen Kartoffelstampfer).
    Jetzt kann ich mir das bei vielen Gemüsen sparen, denn er hat gelernt, dass auch Gemüse zu seinem täglichen Futter gehört.


    Was es gleich zu fressen geben wird, weiß ich noch nicht! :???:

  • Hallo ihr Lieben,


    könnte den Itchy momentan auch wieder den Hals umdrehen! Nachdem er die letzten Monate immer fein gefressen hat, fängt er jetzt wieder mit Mäkeln an. Das Fleisch wird, wenn überhaupt, nur herausgepult und der Rest (Gemüse, KH, usw.) bleiben im Napf. :stick1: Keine Ahnung was das Theater wieder soll, ich koche nicht anders als sonst und sonst hat er immer gefressen. *blöderHund*


    Für heute vorbereitet:
    Putenleber
    Dinkelnudeln
    Zucchini

    + das Übliche


    ...mal sehen ob sich Hund herablässt und das frisst, ansonsten gibts mal wieder paar Tage Diät! Wir wollen demnächst nochmal paar Tage zum Wandern wegfahren, da brauch ich keinen Hund, der nicht frisst und am Ende umkippt vor Schwäche :hust:



    Action hatten wir die letzten 2 Tage auch, nachdem der Herr Donnerstag ein Erdwespennest ausräumen musste :roll: Beide Vorderpfoten waren auf das dreifache angeschwollen und am Kopf waren auch noch diverse Stiche! Zum Glück ist der Hund nicht allergisch, sonst hätten wir flitzen können! (Mit der Fresserei kann das aber nicht zusammenhängen, da Itchy schon die Tage vorher immer wäherlischer wurde.)


    Allen ein schönes Wochenende!

  • Hier gab es heute eine eiweissreiche Zwischenmahlzeit bei all dem welpengerechten Fertigfutter :D


    Hühnerbeinchen (aber roh, damit sie auch das kennt und den Knochen mitfuttern kann), Quark und etwas gekochten Kürbis.


    Fazit: Sie frisst alles, ihr schmeckt alles. Sehr praktisch.



    Für die Mäkler muss ich sagen, bin ich ja eher der "handfestere" Typ. Wer sich nur eins rauspickt bekommt erstmal das andere... aber da gehen die Meinungen ja auseinander. |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!