"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Heute gab es angebratene Leber mit Äpfel, Karotten, leckeren Kräutern und Hühnchenfett.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Liebe Kathi, Alles Gute für Dich!
Gestern gab es Makrele aus der Dose mit Couscous, Mairübchen und Kohlrabi und heute Blättermagen (roh) plus Karotten, Romanesco und Bohnen, dazu Milchreis (ohne Milch
)...
Außerdem hab ich Kekse (angefixt von den Bäckern hier) gebacken, sehr krümelig,
mit Erdnussmus.
-
Zitat
Heute gab es angebratene Leber mit Äpfel, Karotten, leckeren Kräutern und Hühnchenfett.
Hat sich das "Ninchen" wieder im Barf-Thread herumgetrieben oder hat sie die KH-Ration nur vergessen zu erwähnen?
Moosmutzel
Erdnussmus oder Erdnussbutter sind eigentlich ziemlich fett. Da kann nix krümeln! Welches Mehl hast du verwendet und vor allem.....wieviel?LG
-
Zitat
Ist das so weich, wie es aussieht?
Ja....sehr dicht und sehr weich
Typischer Wolfskragen:
Typischer Ashley-Kragen:
-
Jo, oben drauf sind die Kekse fettig und wenn man sie in die Hand nimmt krümeln sie derbe... sind auch eher weich als trocken krümelig.
Ich denke ich hab zuviel Mus genommen.
Ich habe das Grundrezept von Plätzchen abgewandelt, mit Dinkelmehl. Typ weiß ich nicht mehr, die Tüte is wech, Mehl bewahre ich in nem Einweckglas auf.
Im Rezept steht auch was von "Krümelteig", aber irgendwas is falsch an meiner Ausführung. -
-
-
Mal ein großes Dankeschön an alle!
Ich belese mich hier schon seit Stunden und bin begeistert. Nach langem Lesen & Überlegen, was am besten zu Ayla passt, bin ich zum Kochen gekommen.
Kennt jemand gute Bücher, wo ich erstmal einen Überblick bekommen kann? Gerade was Vitame + Mineralstoffezufuhr angeht, will ich mich unbedingt belesen.
Heute gab es bei uns:
Hünchen
Kartoffel
Möhrchen
PetersilieIch bin jetzt auch ganz gespannt, was mein Prinzesschen alles so mögen wird und was nicht. Heute hat sie auch gekonnt die Möhren vom Fleisch sortiert, obwohl die Möhrchen schon soo schön zum Brei vermantscht worden sind.
-
Zitat
Nach langem Lesen & Überlegen, was am besten zu Ayla passt, bin ich zum Kochen gekommen.Hallo
Kennt jemand gute Bücher, wo ich erstmal einen Überblick bekommen kann? Gerade was Vitame + Mineralstoffezufuhr angeht, will ich mich unbedingt belesen.Ja.....beim Selberkochen ist ein solides Basiswissen über das was der Hund an Nahrung/Nährstoffen braucht und wie man die verschiedenen Rationen/Lebensmittel zusammensetzt schon sinnvoll. Hilfe bieten zahlreiche Ernährungsratgeber und Kochbücher und natürlich wir hier......mit unseren zum Teil langjährigen Praxis-Erfahrungen
Die entsprechende Literatur sollte aus einer Mischung aus Wissenschaft und Praxis bestehen. Insofern empfehle ich dir hier mal folgende Bücher:
.....und sehr lustig und unkonventionell
Von Vorteil wäre auch ein gutes Buch über die unterschiedlichen Nahrungsmittel, über ihre Anwendung, Heilkraft und ihren Gesundheitswert.
Der eine oder andere Koch hier hat vielleicht auch noch ein paar literarische Tipps für dich, aber in der Regel köcheln hier viele "alte Hasen", die ihr Wissen aus ihrem Erfahrungsschatz schöpfen......und dieses sicher auch gerne weitergeben
LG
-
Heute Morgen
Hering, Möhren, Zucchini, Tomaten, türkische Nudeln, RapsölGerade eben
Gemüseeintopf (Sellerie, Zucchini, Kohlrabi aus dem Garten + Karotten (nicht aus dem Garten)) mit Reis, Rinderleber, Hühnerfett -
Ich bin immer wieder begeistert, was man in Abby so alles reinschaufeln kann
Aber ich kenne das Wusel ja :fondof:
Überlege noch, ob es morgen nochmal das von heute gibt oder Fisch und vllt Lunderland Kartoffel-irgendwas-Mix. (ich füttere schon eeeeeewig an der Tüte -.- aber ich fütter es auch nicht gerne. Das ist unbefriedigend.
Ich denke es gibt:
Haferflocken in Milch mit Honig
Abends Fisch und ein Stück Kalbsbrustbeindenke ich
Und herzlich willkommen Ayla :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!