"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich bin immer wieder begeistert, was man in Abby so alles reinschaufeln kann
Aber ich kenne das Wusel ja :fondof:
...und wenn ich weniger in sie reinschaufele, fällt sie vom Fleisch. Das ist der Wahnsinn, aber bei jungen Settern wohl üblich...
Darum wird auch zwei mal am Tag gefüttert. Meine (wie ich finde schon ausreichend energiedicht zusammengestellten) Rationen füllen den 800ml Napf meist bis zur Oberkante. Würde ich beide Rationen auf eine zusammenziehen wären das auf ein Mal also etwa 1,5kg Futter, das muss in dem kleinen Snumagen ja nicht seinGestrige Ernte:
Den Schweinekürbis (also den gelben Zentner, nicht den Hokkaido) und eine der fetten Zucchini werde ich irgendwie hundetauglich zubereiten und konservieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube bei mir hätte die Ashley den Halspelz gar nicht mehr... der wäre abgenutzt und ausgefranst vom knuddeln :fondof:
Salmiak: nom nom! Da werd ich ganz neidisch, ich mag auch!
Ich musste feststellen, dass mein kleiner Zentek verschwunden ist... den Such ich schon ein paar Tage (ist mir gerade wieder eingefallen, weil Audrey den Link gepostet hat) - ich fürchte ich werde mein Bücherregal ausräumen müssen... der ist wohl irgendwo dazwishen oder dahinter abgerutscht
-
Zitat
der wäre abgenutzt und ausgefranst vom knuddeln
.....und sähe dann wohl so aus
Übrigens, hier erklärt sich wohl auch meine frühe Prägung auf Schäferhunde*grins*
Mein ziemlich ausgefranster "alter Knuddel-Freund Arco" aus Kindheitstagen......und wie ich grad feststellen muß: Eindeutig zu mager!
Hier gabs für den sehr lebendigen Schäfer:
Kartoffelflocken
Gemüse/Apfel in Kokosmilch gegart
Ziegenwurst
Rapsöl
EierschaleLG
-
Ich möchte auch den Ashley-Kragen knuddeln!
Ich weiß, ich nerve, aber ich muss nochmal auf das/den Humus zurückkommen:
Gebt Ihr dann davon nur mal 1 Löffel zu den Mahlzeiten als Ergänzung oder nehmt Ihr das richtig als eine "Komponente"? Ich kenn mich damit so gar nicht aus...Kichererbsen selbst hab ich immer so als eine Mischung aus KH und Proteinquelle eingestuft und entsprechend gefüttert, also deutlich weniger Fleisch zu der Mahlzeit gegeben und noch Gemüse dazu, aber keine separaten KH mehr. Das Humus hat aber deutlich weniger Protein als reine Kichererbsen, nämlich weniger als die Hälfte. Kann das jetzt irgendwie gerade schlecht einordnen
LG
-
Na ich nehm an, es "geht beides", wie so oft.
In einem Veggiemenu als Ergänzung der Proteinzufuhr, wenn du davon eine größere Menge nimmst (idealerweise dann kombiniert mit Getreide, und klar, auch mit anderen (fettarmen) Proteinquellen) oder halt nur einen Löffel oder zwei für den Geschmack (aber so arg wertvoll ist das jetzt nicht, dass man daraus eine Kur für irgendetwas machen könnte).In erster Linie liefert Hummus halt Fett, ich glaube gerade die konservierten Sorten haben kräftig Öl und eben das Tahini drin, da sie ja als Dip genutzt werden und das mouth feel passen muss.
Aber ncohmal zu den Kichererbsen, wo hast du denn die Angaben her, dass die mehr als die Hälfte an Protein liefern, als der Hummus?
Unser gekaufter Hummus hat meist um die 8% Protein,
Kichererbsen kenne ich als Hülsenfrüchte mit um die 10% Protein.
Klar, getrocknet haben sie dann deutlich mehr auf 100g, aber ich mache mir die Mühe nicht mit getrockneten Kichererbsen anzufangen. Außerdem nimmt deren masse ja auch wieder zu.
Was ich sagen will: Gravierend finde ich den Unterschied zwischen konservierten Kichererbsen und Hummus nun nicht, was Protein angeht und würde es ganz ähnlich einsetzen (aber eben den Fettgehalt der Ration im Auge behalten, wenn der Hund da empfindlich ist). -
-
Ach, siehste, Denkfehler meinerseits: Habe den Proteingehalt von getrockneten Kichererbsen genommen, der natürlich viel höher ist, als der von Konserven bzw. eingeweichten Kichererbsen. Sorry.
Ok, dann hat sich das alles erledigt, vielen Dank
-
Also wir haben uns geeinigt auf:
Haferflocken in Milch mit Honig
Sardinen von Dovgan
Kalbsbrustbein
Jetzt habe ich Kalbsbrustbein von 300g aufgetaut (ein Stück) nach der neu erworbenen Erkenntnis kann ich da ja ewig dran füttern
Schneide das nachher in 2-3 Stücke.
-
Morgens
Abschnitte vom Reh(die Menschen essen den Rehrücken)
Möhren (grob püriert und fein= einmal Rufutter und einmal Möhre zum verdauen), Sellerie, Apfel, Beeren ein Pfirsich püriert mit Minze und Majoran (Wurmwidrig).
Kartoffeln
LeinölAbends
Jeder ein Putenhals -
Zitat
Also wir haben uns geeinigt auf:
Haferflocken in Milch mit Honig
Sardinen von Dovgan
Kalbsbrustbein
Jetzt habe ich Kalbsbrustbein von 300g aufgetaut (ein Stück) nach der neu erworbenen Erkenntnis kann ich da ja ewig dran füttern
Schneide das nachher in 2-3 Stücke.
Mit was schneidest du das Kalbsbrustbein klein? Ich habs einfach nicht hinbekommen. Hast du ein spezielles Messer?
Und wieviel gibst du Baghira jetzt pro Tag davon?
-
Ne, das sieht mehr aus wie Rippen. Die kann man in dem Fettteil durchschneiden.
Aber hatte hier nicht jemand auch ein Beil
?
300g.... joa, das fütter ich jetzt über 3 Tage und spare mir dann nächste Woche was an Knochen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!