"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Hallo ihr lieben :)
    Ich hoffe es geht euch gut.

    Ich hab vor ner Woche oder so ganz viel Bio Hirse beim Aldi gekauft und jetzt haben wir folgendes Problem, ich koche diese mittlerweile schon fast ne Stunde und trotzdem kann Nero sie nicht gut verdauen. Es kommt immer noch Hirse mit hinten raus.
    Wie koche ich die denn am besten? Vorweg: ich habe nicht die Möglichkeit sie zu Mahlen.

  • Sarah: Hab leider keinen Rat, ich verfüttere Hirse nur als Flocken oder Babybrei, also deutlich aufgeschlossener als das ganze Korn. Das würde hier wohl auch wieder als Korn rauskommen, hier werden nur Basmatireis und Buchweizen als ganzes Korn verdaut. All diese kleinen ungeschälten Körner werden hier schlecht bis gar nicht verdaut, egal, wie lange sie kochen :/

    Hier gabs es heute abend Schweinenacken, nach Audrey-Art in Brühe gekocht. Dazu gabs Hirse-Babybrei mit dem Sud angerührt und nochmal Kürbis.

    Morgen früh:

    Mozzarella, Teff-Flocken in Schweinenacken-Brühe gequollen, Kaisergemüse und Hanföl.

    Morgen abends dann das gleiche aber statt Mozzarella dann Quark und zusätzlich Algenkalk und 1 Eigelb.

    LG


  • Hier gabs:
    Rest Lunge
    Kartoffelflocken
    Kohlrabi, Möhren, Blumenkohl, Petersilie, Kümmel ( im "Lungen-Sud" gegart ;) )
    Rapsöl
    1 gekochtes Ei mit Schale

    LG

  • Guten morgen Audrey :)
    Ich hab's jetzt nochmal anders versucht. Hab die Hirse gestern ne halbe Stunde gekocht und jetzt über Nacht einweichen lassen. Das einweichen habe ich sonst nicht gemacht, vielleicht lag es daran?!

    Sonst geht es Nero sehr gut. Keine Blähungen, kotabsatz morgens ein normaler Haufen, mittags nochmal ein Mini haufen, immer fest und dunkel.
    Wir sind aber immer noch bei Hirse, Kaninchen oder Ente mit Möhren und Zucchini und den üblichen Rest. Manchmal gibts auch Fisch.
    Vollkornnudeln gingen leider nicht :-/
    Morgen versuche ich mal Kürbis.

    Dafür hat Nero zur zeit starken Juckreiz, trockene haut und ein paar verkrustete stellen :(
    Am Futter liegt es wohl nicht. Wir tippen im Moment eher auf Herbstgrasmilben oder Kontaktallergie gegen Gräser oder so. Donnerstag haben wir einen Termin beim Tierarzt :-/

  • Abby hatte..:
    Samstagmorgen Stampfkartoffeln, Zucchini-Möhren-Gemüse in Schweinebrühe, Kürbiskernöl und den letzten Rest Pansen (juchee!)
    Gestern Abend - Reis*
    Heute Morgen das nicht verfütterte Schweinefilet von gestern mit Zucchini-Möhren-Gemüse, der Brühe, Lachsöl und Stampfkartoffeln, dazu etwas Quark und auf dem Spaziergang ein paar Brombeeren.


    *-sie war ausnahmsweise auswärts, ich hatte das Futter für Abends auf zwei Tupperdosen aufgeteilt und mitgegeben. Mein Vater, der Held, hat mir nicht zugehört und nur den Inhalt der einen von zwei Dosen verfüttert. Die mit dem Reis ohne alles drin - als ich ihn darauf ansprach ("Du hast dem Hund nur trockenen Reis gefüttert?!") meinte er: "Nein, da war doch noch was braunes dran!". Ja, ein Messlöffelchen Schindeles Mineralien...
    Ich vermute, er hat als Junge zu viele Sci-Fi Romane gelesen und glaubt an Astronautenkost :lol:

  • Zitat

    Gibts nicht so Getreidemühlen für den Privatgebrauch wo man die Hirse quetschen kann?

    Ja, die gibt es, aber.....nicht jede Mühle eignet sich für jedes Korn :smile:

    Der vielseitige Flocker

    Mit einem Flocker können Sie fast alles quetschen, was sie zum Backen oder Kochen brauchen, z.B. auch Sonnenblumenkerne, Mohn (in begrenztem Maße), Leinsamen, Hirse usw., jedoch keine ganzen Nüsse, da sie zu groß sind und von den Walzen nicht eingezogen werden.

    http://www.top-getreidemuehlen.de/flockerodermuehle.shtml

    Sind nicht ganz billig....die Teile.
    Da stampfe und quetsche ich widerspenstiges gekochtes Korn o.ä. doch besser mit `nem robusten Kartoffelstampfer ;)

  • Zitat

    *-sie war ausnahmsweise auswärts, ich hatte das Futter für Abends auf zwei Tupperdosen aufgeteilt und mitgegeben. Mein Vater, der Held, hat mir nicht zugehört und nur den Inhalt der einen von zwei Dosen verfüttert. Die mit dem Reis ohne alles drin - als ich ihn darauf ansprach ("Du hast dem Hund nur trockenen Reis gefüttert?!") meinte er: "Nein, da war doch noch was braunes dran!". Ja, ein Messlöffelchen Schindeles Mineralien...
    Ich vermute, er hat als Junge zu viele Sci-Fi Romane gelesen und glaubt an Astronautenkost :lol:

    Ja, ja Männer die immer mit einem halben Ohr zuhören. :D

    Ich musste Besorgungen machen und bat Männe, bevor er den Motor auseinander nimmt, Balkontür und Fenster zu schließen, da massenweise Wespen an das frischgekochte Essen wollten. Ich komme wieder, da ist die Balkontür nur geklappt und die Fenster offen geblieben ...... hatte er ganz anders verstanden :roll:

    Das Auto läuft wieder und ich habe noch nie so viele Menschen gesehen, die erstaunt das Treiben von Männe zuschauten und Fragen stellten ... "Wie kann man einen Motor an der Straße ausbauen, da braucht es doch eine Werkstatt." Nö, bei Männe nicht. :lol:

    Endlich konnten die Felle vorhin wieder den Wald genießen!

    Bei uns gibt es nochmal das Gleiche wie gestern und zwischen Frühstück und Abendmahlzeit, gab es im Wald Brötchen und ein Stück Rostbratwurst.

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!