"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Da wir erst vom Tierarzt
zurück gekommen sind, köchelt gerade im Rohr:
Hühnchen mit Oregano
Schmorgemüse (Karotten, Zucchini, Fenchel)
dazu gibts Kartoffeln*ganz leise mit meinem Moppelhund wieder rausschleich*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hab noch keine Nachteile beim Hund bemerkt!Wie soll er auch sagen....aahhh...ist aber scharf!
-
Ach nur wegen des Geschmacks?! Ich dacht es hätt`noch mehr Nachteile das Zeuch...
Ich hab`s probiert, is gar nich scharf... -
Zitat
Nö
Ganz normaler Kümmel wandert hier öfters in den Napf, das stimmt.....aber kein Kümmelöl......und wo du grad bei den Wespen bist:
So eine "Wespentaille" hat die Ashley ja auch, aber als abgemagert würde ich das jetzt nicht bezeichnenExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
Nein, ich seh da auch keinen abgemagerten Hund. Aber irgendwie scheinen viele Tierarztmaßstäbe durch dickere Hundis verschoben zu sein. Als bei uns kürzlich die Verdacht auf malignes Lymphom im Raum stand, wurde mir auch gesagt, dass der Pippi ja ungewöhnlich stark abgemagert sei (dabei hat er einfach nur wieder sein Idealgewicht).
Der kleine fette Klops wird hingegen als idealgewichtig bezeichnet, obwohl der dringend abnehmen muss (bei 18 kg auf 43 cm und keine fühlbaren Rippen
...)
So, sorry, offtopic Ende
PS: Bei uns gabs heut zum ersten Mal gekeimten und dann weichgekochten Kamut. Soll ja gesund sein, den Hundis hats auf jeden Fall sehr gut geschmeckt.
-
Zitat
Ich hab`s probiert, is gar nich scharf.Wohl scharf :fies:
Die samtschwarzen, dreieckigen Samen des Schwarzkümmels werden als Gewürz und als Heilpflanze verwendet. Der Geschmack ist leicht pfeffrig, aromatisch und ein wenig bitter, er wird oft auch als “scharf” oder “rauchig” beschrieben.....aber na gut......das Öl ist vielleicht etwas milder im Geschmack
-
-
Zitat
Aber irgendwie scheinen viele Tierarztmaßstäbe durch dickere Hundis verschoben zu sein.Kein Wunder, wenn da täglich die Moppels in die Praxen geschoben werden, mit `nem Light-Produkt wieder herausmarschieren und im 1/2 Jahr wegen Jojo-Effekts wieder doppeltgewichtig hineinmarschieren
Kamut? Interessant!
Kamut ist zwar eine Weizenart, aber deutlich gesünder als der bekanntere und beliebtere Weizen. Deswegen sollten wir viel häufiger Kamut zum Backen und Kochen verwenden. Denn Kamut enthält viele Nährstoffe, viel mehr als andere Weizenarten.Gegenüber dem Weizen enthält Kamut bis zu vierzig Prozent mehr Eiweiß. Aber auch Vitamine wie das Vitamin E, die Vitamine B2, B5 und B6 und Folsäure sind in Kamut in hoher Konzentration enthalten. Daneben enthält diese Weizenart aber auch mehr Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium und Phosphor als der Weizen.
Außerdem enthält Kamut einen hohen Anteil an Selen, das den Körper vor Krebs schützen kann.
LG
-
Zitat
Wohl scharf :fies:
Die samtschwarzen, dreieckigen Samen des Schwarzkümmels werden als Gewürz und als Heilpflanze verwendet. Der Geschmack ist leicht pfeffrig, aromatisch und ein wenig bitter, er wird oft auch als “scharf” oder “rauchig” beschrieben.....aber na gut......das Öl ist vielleicht etwas milder im Geschmack
Nicht scharf .... doch scharf
.... ich werde es einfach probieren !!
Nebenwirkungen können bei einem ZUVIEL Magen - Darmprobleme geben und es kann dann lebertoxisch wirken, doch hier soll es nur einen Hauch davon geben und Audrey, ich bin mir immer noch sicher, das du es gegeben hast ..... werde mal auf die Suche gehn.
LG Sabine
-
Meinen Tierarzt ist nur wieder aufgefallen, dass Madame schon wieder abgenommen hatte seit dem letzten Besuch... Seitdem arbeite ich an immer bombigeren Portionen, und so ganz (ganz, ganz!) langsam zeigt das auch Wirkung.
Dafür kriegen meine (ganz normal gebauten) Kaninchen immer Lob vom feinsten - da muss es wohl ebenso ungewöhnlich für den Tierarzt sein, ein nicht-adipöses Tier zu Gesicht zu bekommen.Heute Morgen hatte Abby 3-Korn-Flocken, Joghurt, Zucchini und Butter, danach gab's eine Drittel-Gurke zum Knabbern.
Heute Abend Stampfkartoffeln, fettes Rindfleisch mit der zugehörigen Brühe und Möhrchen, Rote Bete Flocken und einem Schuss Walnussöl. -
Ach, die Sache mit dem Gewicht, die nervt mich ja zum Gotterbarmen!
In meinen Augen ist die Mehrzahl der Hunde, die ich so treffe, deutlich übergewichtig. Allerdings finde ich auch, dass man oft erkennt, ob ein Hund nur mit Trofu ernährt wird - häufig sind die irgendwie schwabbelig und undefiniert, fast etwas aufgeschwemmt. Sehe ich hier oft.
Wenn man einen Hund hat, der gut bemuskelt und gertenschlank ist, kommt ganz schnell der Kommentar "der ist aber dünn!". Gut, nun ist mein Hund ein Windhundmischling, das kommt hinzu. Aber ich glaube, dass sich irgendwie das Bild der Leute von "Normalgewicht" verschoben hat und wenn ich sehe, wieviel industrieller Leckerliekram - auch zu Erziehungszwecken - so in die Hunde wandert, wundert mich das auch nicht, das muss ja irgendwie gerechtfertigt werden.
Ich finde, dass Audrey und Buffy keineswegs zu dünn sind. Hunde mit mehr auf den Rippen gehen für mich in Richtung Moppel. Etwas Moppeligkeit ist ja nun überhaupt nicht dramatisch und völlig in Ordnung, wenn der Hund gesund ernährt wird. Aber dieses typische Fertigfutter-Übergewicht finde ich wirklich blöd, weil der Hund vom Wohlwollen seiner Halter abhängig ist und das besteht nun sicher nicht darin, seinen Hund dick zu füttern. Das verstehen viele Hundehalter falsch, glaube ich. Ich bin dagegen echt allergisch.
Ein kompetenter TA weiß auch ganz genau, dass die meisten Hunde zu dick sind. Ich bekomme immer Lob für die Figur meines Hundes. Wenn ich dann allerdings sage, dass mein Hund mit selbstgemachten Rationen ernährt wird, fallen die Reaktionen unterschiedlich aus - meine Haus-TÄ findets super, der Kardiologe zB ist skeptisch.
Hier hatte ich heute abend Erbarmen mit dem Trofu-Hasser (auch, weil davon so viel geschi**en wird!!!):
Thunfisch-Dose, Basmati-Reis (Mikrowellen-Paket, total praktisch!), Karotte-Babygläschen, Hanföl, Algenkalk, 1 Eigelb.
Der Hund lief noch mehrmals zum blitzeblanken Napf zurück und leckte nochmal nach und war hochzufrieden - wedelte beim Fressen mit der Rute. Tja, das sagt ja auch eigentlich schon alles :-)
LG
-
Im Napf heute spartanisch:
Möhren-Süßkartoffel-Kürbis-Pürree mit Salz und Butter
Dovgan Makreleabends
Rest Makrele
Haferflocken in MilchStück Kalbsbrustbein (habe die 200g in 3 Teile geschnitten :^^: )
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!