"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Maulfleisch (Lunderland) (Boa, ist da ein Fett drin!)

    Gerstengrütze mit getrocknetem Gemüse (aus dem Kochbeutel)

    Rote Bete, Möhren, Zuccini und Brombeeren

    Salz, Kokosflocken, Kürbiskernöl

    Versuch: 1 Markknochen

  • Gestern Morgen Hirseflocken, Sahnequark, Bromeeren, Apfel und Leinöl. (Mittags bei Oma einen Markknochen, das habe ich aber gerade erst gehört,...)
    Gestern Abend Reis in fetter Brühe gekocht, dazu Gurke, Hühnerfett und Schweinefilet.

    Gerade eben dann übrigen Reis und Brühe, Kokosflocken, Karotte und Rinderkronfleisch serviert. Die Brühe wurde getrunken, der rest ist stehen geblieben.
    Ich habe bei Abby vor Küchenzeiten noch nie erlebt, dass sie irgendetwas essbares stehen gelassen hätte. Seit ich koche ist das schon drei, vier mal passiert. Ich fürchte ich bin ein schlechter Hundekoch :sad2:


    Ist hier eigentlich noch jemand, dessen hund ausgrerchnet Hirse(-flocken) nicht verträgt?
    Ich weiß ja, dass Verträglichkeiten immer individuell zu sehen sind, aber ich komm nicht drauf was an der Hirse anders ist, als an anderen Kohlenhydraten, dass sie ausgerechnet da dann so dünnen Output hat.

  • Japp hier. Nele verträgt auch keine Hirseflocken. Quinoa auch nicht. Nudeln, Haferflocken, Kartoffeln und Reis gehen gut. Deshalb bin ich bei "exotischeren" Kohlenhydraten erstmal vorsichtig.

    vom Handy gesendet

  • Hier gab es heute:

    Hähnchenfilet mit Dinkelnudeln, Möhre und Zucchini, dazu Kokosflocken und Haselnüsse.
    Zum Nachtisch gab es Ziegenmilch und als Mittagssnack für Blacky seinen Schafsjoghurt.


  • Heute im Napf:
    Seelachs + Gemüse + Feinkornhirse + Kräuter/Apfelchips + Eierschale

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

  • Zitat

    Maulfleisch (Lunderland) (Boa, ist da ein Fett drin!)

    Ich hatte vor ein paar Tagen das "Rindfleisch durchwachsen" und von Fleisch war in der Tat kaum was zu sehen, dafür viel Fett und Flüssigkeit. Da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis nun gar nicht mehr. Ich werde keine LL-Dosen mehr kaufen.
    Mal sehen, ob sich die Boos-Dosen ähnlich von der "Rezeptur" verändert haben ;)

  • Zitat

    Ich hatte vor ein paar Tagen das "Rindfleisch durchwachsen" und von Fleisch war in der Tat kaum was zu sehen, dafür viel Fett und Flüssigkeit. Da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis nun gar nicht mehr. Ich werde keine LL-Dosen mehr kaufen.
    Mal sehen, ob sich die Boos-Dosen ähnlich von der "Rezeptur" verändert haben ;)

    Boos wurde doch von LL übernommen vor einiger Zeit? Ob die sich da prinzipiell nicht nur noch vom Namen unterscheiden...?

    Naja, ich habe auch den Eindruck, dass die Dosen etwas nachgelassen haben. Äußerst schade.
    Habe auch noch das Rindfleisch durchwachsen hier, mal schauen, wie es bei mir aussieht.

    Eigentlich würde ich die Dosen schon gerne weiterhin nehmen, ich wüßte auch keine wirkliche (Konserven-) Alternative.

    Vielleicht könnte man Lunderland ja mal anschreiben - bei einer Reklamation vor einiger Zeit jedenfalls kam man mir sehr kulant und freundlich entgegen.

    .....

    Hähnchenbrust, 1 gekochtes Ei

    Gerstengrütze

    Mangold, Zuccini, Estragon (alles aus dem Garten) sowie Möhrchen und Brombeeren

    Kokosflocken, Rapsöl, Salz, Algenkalk

    .....

    Markknochen von gestern wurde gut vertragen! :gut:

  • Danke Audrey, ich freue mich über jede Info. Ich habe leider festgestellt, dass ich wesentlich mehr Wasser für die Kartoffelflocken brauche als ich dachte. Ich brauchte die 3-fache Menge und dann war es immer noch eine feste Pampe :o
    Dann wäre ich wieder bei riesigen Mengen...
    Ist das bei allen Kartoffelflocken so?

  • Gestern Abend gab's nochmal Brühreis mit einem Rest Schwein, Hühnerfett, Rote Bete Flocken und Zucchini,
    gerade eben Gemüsesuppe (Karotte, Sellerie, Wirsing, Zucchini, grüne Bohnen, Suppenkräuter, Porree, Broccoli) mit Nudeln, obendrauf etwas Rindfleisch und einen Schuss Leinöl.

  • Zitat

    Ich habe leider festgestellt, dass ich wesentlich mehr Wasser für die Kartoffelflocken brauche als ich dachte. Ich brauchte die 3-fache Menge und dann war es immer noch eine feste Pampe

    Die Lunderland-Flocken sind in der Rezeptur verändert worden.
    Lunderland Bio Kartoffelflocken

    Diese feinen Kartoffelflocken sind mit ca. 3-5 cm ungefähr so groß wie unsere Hirseflocken.
    Sie sind sehr hoch aufgeschlossen und sehr trocken, wodurch sie wesentlich ergiebiger sind als die bisherige Kartoffelflocke. Sie benötigen weniger trockene Flocke als bisher, um die selbe Menge Kartoffelpüree herzustellen.
    DE-ÖKO 003


    Gerade auf dem Wochenmarkt erbeutet: Die Mörder-Zucchini =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Vergleich:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    heute gabs am Öko-Stand richtig gute fleischige Kalbsknochen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und die Putenmägen aus Öko-Haltung mußten auch noch mit ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ....und goldgelbes Leinöl frisch gepresst

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ......und für mich? Nix :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!