"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Sind denn die Bilder im Shop und die Etiketten auf den Produkten sonst deckungsgleich bei eurem Laden?
Ja und glaubwürdiger erscheinen mir auch die analytischen Bestandteile meiner Packung.
Werde da gleich mal anrufen und es aufklären.LG Sabine
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Gekocht, oder?
Beim Dänischen Netto gibts ab den 22. 08. Welsfilet im Angebot( 2 zahlen und 3 mitnehmen).
250g kosten 2,79€.....für unsere LuxushundeJa, durchs heiße Wasser ziehend.
Oh Welsfilet .... den würde sich Männe wohl selber in die Pfanne hauen und auch wenn er den Fellen alles gönnt, da gibt es aber auch mal so ganz kleine, winzige Grenzen.
Ich habe gerade im Barfshop angerufen und den Internetfehler gemeldet! Ihm kam anfänglich die geringe Feuchte komisch vor, bis ich ihn nochmal auf die hohen Protein- und Fettgehalt hinwies ... dann ging endlich :idea:
LG Sabine
-
Danke Moosmutzel und Peppus. Mit euren Mengen würde ich Lenny leider nicht nicht auf 9kg bringen.
Heute gabs bei Hähnchen Kochfleisch von myBarf (zum ersten Mal, hoffentlich wirds vertragen), Lunderland-Rübenmix, 2 TL Lachsöl und Eierschalenpulver. -
Ich koche zwar noch nicht so lange (seit letzten Freitag), aber ich muss schon eine Veränderung an meinem Wuffi feststellen:
1. Seitdem ich das Futter mit Magermiclhprodukten und Gemüse etwas strecke, ist sparky auch nciht mehr hungrig und frisst nichts mehr draussen von der Strasse!
2. Unsere Hundeschule findet, dass er schon abgenommen hat(wäre zwar zu schnell)
3. Er verträgt alles super
4. und das ist das Beste: Er ist viel fitter und agiler auf einmal!Danke, dass ich hier so viele Tipps bekommen habe und ihr mich überzeugt habt zu kochen
-
Ich reih mich auch mal ein...Ich hätte auch gern ne PN dragonwog :)
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
-
-
Zitat
Danke Moosmutzel und Peppus. Mit euren Mengen würde ich Lenny leider nicht nicht auf 9kg bringen.
Heute gabs bei Hähnchen Kochfleisch von myBarf (zum ersten Mal, hoffentlich wirds vertragen), Lunderland-Rübenmix, 2 TL Lachsöl und Eierschalenpulver.Meinst Du wirklich!? Vielleicht stimmt dann aber irgendwas nicht, mit der Verwertung der Nahrung im Darm?!
Oder aber Du versuchst es mal mit etwas Kalorienreichem. Fettreiches (fettreicheres Fleisch und Fettfisch vielleicht) füttern, oder Schmalz o. Butter, je nach Verträglichkeit mit kleinen Mengen anfangen, dann eventuell "nach und nach" etwas erhöhen.
Oder etwas Kohlenhydratreiches, Haferflocken machen "fett"...
2 Telöffel voll Lachsöl erscheinen mir unheimlich viel!Was haste denn Alles probiert, damit dein Wauz mehr drauf bekommt?!
Mehr Futter bedeutet nicht zwangsläufig mehr Kilos auf dem Hund.Auf das "Was" kommt es an. Kohlenhydrate und Fett sind Energie und Eiweiß ist Baustoff.
L.G.
Meinem Hund fehlt übrigens Nix, laut Blutbefund...
übermorgen geh ich mir das Ganze schriftlich holen!
Mit seiner Verdauung stimmt auch wieder Alles! Waren wohl doch die Medikamente und der Urlaubsstress.
Viel Wind um Nix, meinerseits! -
Zitat
Heute gabs bei Hähnchen Kochfleisch von myBarf (zum ersten Mal, hoffentlich wirds vertragen), Lunderland-Rübenmix, 2 TL Lachsöl und Eierschalenpulver.Hi,
das wäre jetzt aber nicht unbedingt die "Zunehm-Ration"Der Rübenmix von Lunderland ist eher kalorienarm mit den knapp 28% Stärke. Zum Vergleich: Die Mais-Kartoffel oder Buchweizenflocken punkten mit über 60% .
Die wichtigste Quelle für Mehrfachzucker steckt in pflanzlicher Stärke, also z.B. in Kartoffeln, Nudeln oder Haferflocken....und die machen auch richtig satt. Bei der Zusammenstellung der Zutaten solltest du bei deinem Hund ruhig ein wenig auf die Energiedichte achten.... sprich auf kcal/g.
Bei den Haferflocken liegt die Energiedichte bei 3,5
bei Honig 3,3
bei Butter 8,0
bei Emmentaler Käse 4,0
bei Erdnüssen 5,9Wenn du dein Hühnchen + Kartoffelflocken + Stück Butter + Möhren als Basisration zusammenstellst, hast du deinem Hund kalorienmäßig mehr zu bieten
LG
-
Zitat
Mit seiner Verdauung stimmt auch wieder Alles! Waren wohl doch die Medikamente und der Urlaubsstress.
Viel Wind um Nix, meinerseits!Siehste
Man muß sich einfach von den "bösen" Gedanken im Kopf befreien, daß jede kleinste Befindlichkeitsstörung sofort mit der Ernährung in Zusammenhang gebracht wird.
Da steckt viel mehr Verunsicherung im eigenen Hirn als im Hundegedärm -
Hier gibts morgen:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.plus Kalbsbrustbein
habe mich eben , weil der Buchweizen für den hohlen Zahn war noch zu Haferflocken in Milch mit Honig und roten Linsen hinreißen lassen.
Was empfiehlt sich noch an Hülsenfrüchten?
-
Zuerstmal vielen Dank für eure Anmerkungen.
ZitatHi,
das wäre jetzt aber nicht unbedingt die "Zunehm-Ration"Der Rübenmix von Lunderland ist eher kalorienarm mit den knapp 28% Stärke. Zum Vergleich: Die Mais-Kartoffel oder Buchweizenflocken punkten mit über 60% .
Die wichtigste Quelle für Mehrfachzucker steckt in pflanzlicher Stärke, also z.B. in Kartoffeln, Nudeln oder Haferflocken....und die machen auch richtig satt. Bei der Zusammenstellung der Zutaten solltest du bei deinem Hund ruhig ein wenig auf die Energiedichte achten.... sprich auf kcal/g.
Bei den Haferflocken liegt die Energiedichte bei 3,5
bei Honig 3,3
bei Butter 8,0
bei Emmentaler Käse 4,0
bei Erdnüssen 5,9Wenn du dein Hühnchen + Kartoffelflocken + Stück Butter + Möhren als Basisration zusammenstellst, hast du deinem Hund kalorienmäßig mehr zu bieten
LG
Hmm, okay, aber dieser Rübenmix besteht doch zum größten Teil aus Kartoffelflocken. Da hatte ich gedacht anstatt Kartoffelflocken plus Möhren zu füttern, könnte ich genauso gut nur den Rübenmix füttern. Ich hatte da auch mal den Energiegehalt auf die Trockensubstanz bezogen ausgerechnet und der war nur ein wenig geringer als der von reinen Kartoffelflocken. Aber was mir jetzt bei deinem Einwand auffiel, ist, dass ich bei den Kartoffelflocken weniger Wasser brauche und so vielleicht mengenmäßig besser weg komme bei gleicher Energiebilanz... Hmm im Grunde dann ja doch genau, was du sagst, wenn man es auf die zubereitete Menge bezieht
Getreide verträgt er leider nur in geringen Mengen, daher fällt das meiste weg. Kartoffeln gehen am besten als KH-Quelle, ohne dass es zu Problemen kommt. Am besten würde er Fleisch plus Gemüse vertragen, aber das gefällt mir nicht, vor allem aufgrund des dann resultierenden hohen Proteinanteils und weil dann wieder die Gefahr bestünde, dass der Kot ZU fest. Seit der OP damals muss er immer sehr stark pressen, wenn der Kot härter wird. Da er aber eben auch schnell Durchfall bekommt, ist das alles bei ihm ne Gratwanderung...
Größere Fettmengen scheint er dagegen gut zu tolerieren (als das damals mit der Perianalhernie akut war, haben wir sogar 1 EL gegeben, damit der Kot flutschiger wird, was er aber nicht in dem Maße wie erhofft tat).
Sind 2 TL am Tag echt zuviel?
Ich hab mal rekapituliert, mit welchem Futter er abgenommen und mit welchem er zugenommen hat bzw. die (früher mal) 9 kg gehalten hat und die Energiewerte verglichen. Dabei kristallisiert sich dann raus, dass er für die 9kg schon 2 - 2,2 MJ braucht, weshalb besonders die Sensible-Dosen einiger Hersteller nicht ausreichten (wasauch die Ursache ist, warum er das Kilo schleichend abgenommen hat...).
Er hatte auch kaltgepresste Trockenfutter, da kommt das ebenfalls so hin.Wenn ich bei den derzeitigen Komponenten bleibe, wären das dann z.B.:
200g Kochfleisch = 1,14 MJ
60g Kartoffelflocken (gequollen mit doppelter Wassermenge 180g) = 0,79 MJ
50g Karotten = 0,05 MJ
1 TL Öl = 0,15 MJ (???)
zusammen: 2,13 MJWäre das okay? Dann müsste es auch einigermaßen mit dem Protein passen, dass es nicht übermäßig viel ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!