"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat

    Audrey, mich würde - gerade wegen besagter Mengen bei der vegetarischen Fütterung - interessieren, wie wichtig es nun ist, den täglichen Proteinbedarf zu decken oder inwieweit man da Spielraum hat. :smile:

    Und ob eine tierschutzrelevante, gesundheitsgefährdende Ernährung vorliegt, wenn man den Bedarf an allen essentiellen Aminosäuren und Nährstoffen in der vegetarischen Ration abdeckt.

    Sollte grundsätzlich Carnitin und Taurin supplementiert werden?

    Gibt es Untersuchungen zum Thema Schilddrüsenwerte und Sojaprodukten? Gibt es neue Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen der Verwendung von Soja als Proteinquelle und DCM?

  • Zitat


    [...]
    Und ob eine tierschutzrelevante, gesundheitsgefährdende Ernährung vorliegt, wenn man den Bedarf an allen essentiellen Aminosäuren und Nährstoffen in der vegetarischen Ration abdeckt.
    [...]

    Also das würde mich auch brennend interessieren. Würde aber auch in dem Zusammenhang nach veganer Ernährung des Hundes fragen wollen. Denn die Behauptung, dass man gegen das Tierschutzgesetz verstößt, wenn man seinen Hund vegan ernährt, finde ich echt schon ein starkes Stück. :roll:
    Aber vielleicht ist das auch eher ne Frage für nen Rechtsanwalt!? :pfeif:

  • Zitat

    Also das würde mich auch brennend interessieren. Würde aber auch in dem Zusammenhang nach veganer Ernährung des Hundes fragen wollen. Denn die Behauptung, dass man gegen das Tierschutzgesetz verstößt, wenn man seinen Hund vegan ernährt, finde ich echt schon ein starkes Stück. :roll:
    Aber vielleicht ist das auch eher ne Frage für nen Rechtsanwalt!? :pfeif:

    Ich weiß auf jeden Fall, dass verschiedene Tierärzte und eine bekannte Barfautorin jetzt mit den Meldungen beim Vet-Amt loslegen wollen.

  • Morgen, ich schließe mich den Fragen an und hoffe Audrey, das du einen flotten Gesprächspartner hast, sonst wird es wohl eng mit deiner Beratungszeit. :lol:

    Gestern gab es Vegetarisch, mache ich eigentlich schon länger 1-2x wöchentlich!

    Frühstück

    Haferflocken
    Saure Sahne ( hatte ich mit Joghurt verwechselt)
    Banane
    Kokosflocken, Weizenkeimöl ( Taurin im Dauereinsatz)

    Möhre zum Knabbern

    Abend
    Kartoffeln mit Rührei und Möhren, Zucchini aus der Pfanne
    Stück Butter, Salz, Petersilie, Eierschale

    Für heute Abend muss ich erst schauten, das Frühstück war das Gleiche wie Gestern. ;)

    LG Sabine

  • Zitat

    Wenn ich Ziege füttern mag, nimmt man da die Fleischeslust Würste oder geht das "besser" :)

    Barfshop :???: Was anderes fällt mir spontan nicht ein, denn Ziege ist zumindest hier bei uns nicht an jeder Ecke zu bekommen.

    Höchstens noch beim Türkischen Metzger.

    Habe mich mit anderen Varianten nie auseinander gesetzt da wir bis vor kurzem selber Ziegen hatten und ich da die Gelbsucht bekommen hätte wenn ich sowas hätte essen müssen (jaaa ich weiß ich bin da extrem verkappter Vegetarier halt :hust: )

  • Warum ist das eigentlich so ein Problem für die TÄ mit der vegetarischen/veganen Ernährung? Wie wird das denn begründet?

    Nur emotional, nach dem Motto "In den Hund gehört Fleisch" oder auch wissenschaftlich mit Studien, wonach der Hund zwingend tierisches Protein benötigt?

    Wieso lehnt sich eigentlich kein TÄ oder Prof. auf und macht Meldungen bei den Vetämtern wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz durch diejenigen, die reine Vegetarier (Rinder) mit Fleischmehl (u.a. von Artgenossen), füttern?!

    LG

  • Die Begründungen liegen unter anderem darin, dass Hunde auf der Zunge extra Fleischrezeptoren besitzen und ihnen deswegen bei einer fleischfreien Fütterung das für eine gute Lebensqualität benötigte sensorische Erlebnis beim Fleischgenuss fehlt (nein, das ist keine Ironie, dass wurde wirklich so begründet) und dass getreidelastige Rationen ein Tumorwachstum fördern (meines Erachtens gibt es dazu noch keine eindeutige Aussage, man hat in kleinen Studien eine Korrelation feststellen können, kausale Schlüsse liegen weit entfernt..)

    Von der Barf Seite wird die vegetarischeErnährung als tierschutzrelevant eingestuft weil unnatürlich, ungesund und gegen evolutionäre Bedürfnisse verstoßend...

    Bei Bedarf kann ich eine PN schicken.

  • Zitat


    Barfshop :???: Was anderes fällt mir spontan nicht ein, denn Ziege ist zumindest hier bei uns nicht an jeder Ecke zu bekommen.

    Höchstens noch beim Türkischen Metzger.

    Habe mich mit anderen Varianten nie auseinander gesetzt da wir bis vor kurzem selber Ziegen hatten und ich da die Gelbsucht bekommen hätte wenn ich sowas hätte essen müssen (jaaa ich weiß ich bin da extrem verkappter Vegetarier halt :hust: )

    och die Ziegen am Stall streichel ich auch gerne :D Bin aber auch bekennender Fleischgenießer :ops:
    Muss ich nicht zwingend haben, sage aber auch nicht nein.

    Ich googel mal, danke trotzdem :) !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!