"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Audrey war schneller ;)

    Morgen Girls :D

    Corss-over-Frage
    Wenn ich Dosen füttere und die Fütterungsempfehlung liegt zb bei 800g, man füttert aber nur zb 400, weils Hundi sonst mopsi wird. Ist dann für die Mahlzeit trotzdem alles an Nährstoffen abgedeckt?

    Habe jetzt für die Dosentage mal Defu bestellt.
    http://www.defu-shop.de/defu-bio-hunde…ensitive-1.html


    Würde dann nämlich heißen , dass ich an den Tagen ja noch "zufüttern" muss?!

  • Der kleine dicke gelbe Hund hat heute Purzeltag. :herzen2:

    Und das blöde Frauchen haut aus urlaubsbedingter Faulheit bloß Reinfleischdose mit Reis, Kartoffeln, Zucchini und Möhre in den Napf. Herzlos. Einfach herzlos.

    Aber ich bin sicher, mein Mann wird bestimmt losfahren und dem armen Tier noch ein Geburtstagsgeschenk kaufen. :roll:

    LG Astrid

  • Baghira, ich mach mir da keinen Kopf drum, wenns nicht ausschließlich Dose gibt. Zumal das meiste darin oft ja eh überdosiert ist.
    Die Defu Dosen hatte ich letztens auch. Leider kamen sowohl der Dinkel als auch der Reis im Ganzen wieder raus - schade, dass die KH nicht anders verarbeitet sind.

    vom Handy gesendet

  • Der Lucy alles Gute!


    Sabrina, das Verhältnis der Nährstoffe zu einander bleibt gleich, wenn du die Menge an Futter reduzierst, aber die Menge an Nährstoffen eben nicht. Ob's dann unter'm Strich reicht kommt drauf an, wie hoch das dosiert ist. Wenn sie ihre Sache gut gemacht haben und nicht arg überdosiert haben, vielleicht nicht.
    Aber: Du gibst ja nur ein paar Tage 'Dose' und kochst ansonsten, darum hast du doch ohnehin eine "flexiblere" Nährstoffzufuhr (du wirst bei deinen Rationen vermutlich keine Mangan- oder Zinkwerte ausrechnen? Grad beim Gemüse variieren die Nährstoffgehalte von Möhre zu Möhre,..) - also so what? Da bin ich ganz bei Melanie, mach dir doch keinen Kopf.
    Die überwiegende Zahl der Nährstoffe wird in Depots gelagert und nicht sofort verbraucht, von daher ist es OK wenn mal an ein, zwei Tagen vielleicht etwas weniger reinkommt - es werden auch Tage kommen, an denen es zu viel gibt, und so hält sich das die Waage. Hauptsache, man bleibt unter'm Strich ausgewogen und abwechslungsreich.


    Wir fahren am Wochenende zelten, da wird's bei uns auch drei Tage Dose geben, weil ich dort weder kochen noch kühlen kann. Und ganz ehrlich, mit Pemmican kann ich mich dann doch nicht anfreunden :lol:

  • Zitat

    Hi,
    so um 1/4 wirds schon sein. Der Calziumwert schrumpft jetzt nicht mit, aber der Hals wird ja insgesamt leichter, d.h. aus 120g frischer Hühnerhals werden ca. 30g Trockenprodukt. Man neigt dazu, davon mehr zu füttern und schon werden die getrockneten Teile zu "Proteinbomben" ;)


    O.k., ich danke dir. Das heißt also, wenn so ein Entenhals jetzt im getrockneten Zustand 25 g wiegt, wird er frisch wohl ca. 100 g gewogen haben, also hat der so ca. 1600 mg Ca und das wäre ja der Bedarf an Ca für Bonny für ca. 3 Tage (sie wiegt 8 kg) ist das so richtig oder hab ich da einen Denkfehler?

  • Zum Thema Dosenfutter kann ich mal folgendes vermelden:

    Es gab die letzten Tage hier ab und an ne Dose, u.a. auch Pau*s Beu*e. Ganz ehrlich, der gesamte Doseninhalt wurde 1 zu 1 wieder ausgeschieden, und zwar nach Menge und Inhaltsstoffen - der enthaltene Amaranth zB kam im Ganzen wieder raus und die Kotmengen entsprachen der Futtermenge! Enttäuschend, ich frage mich, was da beim Hund eigentlich noch angekommen ist von der Nahrung :???:

    Gut verwertet wird hier tatsächlich Hermanns (wobei ich KH und Gemüse zugefüttert habe).

    Heute im Napf:

    Putenleber, Quinoa, Suppengemüse, Ziegenjoghurt, Walnussöl und die üblichen Verdächtigen.

    LG

  • Ich werde alle möglichen Dosenproben, die sich hier angesammelt haben, verbrauchen. So muss ich keine rieisgen 800g Dosen anbrechen und ungekühlt im Zelt stehen lassen (die kriechen dann abends vermutlich schon von selbst, egal wie gut man sie abdeckelt :lol: ), sondern habe diese 200g oder 300g-Döschen - wie gesagt, alles unterschiedlich, weil Proben von diversen Messen. Aber jetzt nichts was ich prinzipiell gar nicht füttern würde, sondern Terra Canis, Real Nature und Chewies (die Dosen klingen sogar ganz annehmbar, für Dosen) sowie Platinum. Und weil Abby eh einen Magen wie ein Ochse hat, wird ihr das Dosenhopping hoffentlich auch keine zu großen Probleme bereiten.

    Ich bin gespannt, wie sie das verträgt, wir haben so gar keine Dosenerfahrung (zwei mal im Leben gab es je eine Mahlzeit Nassfutter für Abby).


    Gleich gibt's wieder fetten Hirseporridge, diesmal mit Möhrchenpüree und körnigem Frischkäse obendrauf. Heute Abend steht noch nicht fest.

  • Zitat

    Oh, das enttäuscht mich jetzt etwas. Hatte mir von den Dosen etwas mehr versprochen. Mal schauen.
    Danke dir!

    und alles Liebe dem Gelbtier und Baghira schiebt nen dicken Knochen rüber ;)

    Bei uns werden die Defu Dosen sehr gut verwertet. Da kam auch nix wieder raus. :D Also - nix unverdaut oder so. Ich denke, das ist mal wieder Typsache beim Hund und kein abschließendes Allgemeinurteil, wenn einer nicht gut damit klar kommt. Ich finde übrigens hm... mist ich verwechsel es immer - eine Sorte fand ich besser von der Konsistenz. Ich weiß leider nicht mehr ob Truthahn oder Huhn.

  • Herzlichen Glükwunsch an das gelbe Hundetier.

    Vom Eurasier wird hier derzeit leider auch jegliches Futter stehengelassen, ausser Ziegenmilch. Toll, der Hund ernährt sich derzeit fast nur von Ziegenmilch und etwas Fleisch. Kohlenhydrate, egal welche sortiert er zur hälfte aus, Gemüse frisst er absolut nicht mehr mit. Joghurt will er weder morgens noch nachmittags, himmel, das macht ja schon wieder spass mit dem.

    Heute früh dachte ich, einen versuch ist es wert mal zu schaun, ob die Herren morgens einen Hähnchenflügel vertragen. Niox da, Akhiro :kotz: mir das ganze nach drei Minuten wieder vor die Füße und auch der Darm war bei beiden Hunden nicht sehr begeistert. Ich gebs wirklich auf. Wenn die Herren hungern wollen, sollen sie. :sceptic3:
    Gut, bei Blacky muss ich mir was einfallen lassen, der kann seine Medikamente nicht auf leeren Magen nehmen.

    Nochmal zum Thema Kartoffeln:
    Mit Harsteinen hatte Blacky zum Glück noch nie Probleme, ich werd das aber trotzdem im Kopf behalten wegen seiner Lebergeschichte. Ich wollte aber eh Kartoffeln und Reis erstmal abwechseln und hoffen, dass ich den Schub damit in den Griff bekomme. Schlimmstenfalls muss er zum TA.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!