Wie oft lasst ihr eure Hunde Impfen?
-
-
Mein "Alter" ist neun und allergiegeplagt, der wird nur noch alle 3 Jahre gegen Tollwut geimpft.
Der "Junge" SHP jährlich (Vorschrift im Verein), TW 3jährlich, aber auch nur bis zur "Rente".
In meiner direkten Umgebung sind im letzten Jahr durch diese "Impfmüdigkeit" drei Hunde an Parvo drauf gegangen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
alle 3 Jahre Tollwut. Ich denke vor allem deshalb ans nachimpfen, weil wir jedes Jahr mit den Hunden im Ausland sind. Aber die Tollwut-Impfung halte ich für wirklich sinnvoll, schon alleine, weil der Hund nicht behandelt wird, sondern dies sein Todesurteil ist, sollte er sich anstecken.
-
Alle 3 Jahre Tollwut (aus demselben Grund wie Lucy_Lou) und SHP auch alle 3 Jahre.
-
Zitat
Auch ich hatte meine letzte Impfung vor ca. 15 Jahren.Is aber nur so lange
wie man selbst noch niemanden gesehen hat, der elendig an Tetanus verreckt ist - mitten in Deutschland und im Jahre 2012.
Und Todesfälle aufgrund Impfmüdigkeit sind mir auch schon zu Ohren gekommen - genau so wie ein Hund mal an einem Impfdurchbruch verstarb. Allerdings scheint es hier chic zu sein, am besten gar nicht zu impfen. Ich finde, ne kritische Auseinandersetzung damit ist sinnvoll, aber generelle Extreme halte ich für nicht zielführend.
-
Zitat
Grundimmunisierung SHP mit 8 und 12 Wochen, die meisten Impfsoffe sind dann 3 Jahre wirksam (Herstellerangaben) halten jedoch 7 Jahre und länger. Deshalb gibts hier dann 7 jhährig eine Titerbestimmung und gegebenenfalls eine erneute Impfung.
TW gibts nach dem Zahnwechsel und dann alle drei Jahre aber auch nur weil wir Sport machen und auf Ausstellungen gehen.
bei mir ähnlich!
TW "nur" wegen Ausstellungen; ansonsten würde ich hier auch nach Titer bestimmen... -
-
Zitat
Grundimmunisierung SHP mit 8 und 12 Wochen, die meisten Impfsoffe sind dann 3 Jahre wirksam (Herstellerangaben) halten jedoch 7 Jahre und länger. Deshalb gibts hier dann 7 jhährig eine Titerbestimmung und gegebenenfalls eine erneute Impfung.
Gibts dafür eine Quelle/Studie?
Ich bin noch ein wenig am überlegen wie ich impfen soll. Mein Knirps ist jetzt 7 Monate alt und Grundimmunisiert. Tollwut hat er mit 5 Monaten bekommen. Auf eine Impfung hat er schlecht reagiert, da war er ein paar Stunden danach total apathisch und man konnte ihn nicht angreifen. Am nächsten Tag war ale wieder in Ordnung, aber trotzdem ... Ich möchte ihm da nur so viel wie nötig zumuten, deshalb wäre ich dankbar wenn jemand eine sichere Quelle hat wo das mmit der Wirkungsdauer behandelt wird :) -
Zitat
Gibts dafür eine Quelle/Studie?
Ich bin noch ein wenig am überlegen wie ich impfen soll. Mein Knirps ist jetzt 7 Monate alt und Grundimmunisiert. Tollwut hat er mit 5 Monaten bekommen. Auf eine Impfung hat er schlecht reagiert, da war er ein paar Stunden danach total apathisch und man konnte ihn nicht angreifen. Am nächsten Tag war ale wieder in Ordnung, aber trotzdem ... Ich möchte ihm da nur so viel wie nötig zumuten, deshalb wäre ich dankbar wenn jemand eine sichere Quelle hat wo das mmit der Wirkungsdauer behandelt wird :)Studien zur genauen Wirkungsdauer der einzelnen Stoffe wirst du kaum finden, weil die meisten eingestellt werden sobald die gewünschte Dauer nachgewiesen wurde. Wieso mehr Geld ausgeben für Weiterführung der Studie, wenn man hat was man wollte
Zugelassen sind die meisten Impfstoffe mittlerweilen für drei Jahre. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du danach regelmäßig titern.Meine kleine wurde mit 8 und 16 Wochen SHP geimpft und mit 9 Monaten TW. Für sie gibt es jetzt noch alle drei Jahre TW.
Ekko bekam die letzte SHP mit einem Jahr und wird jetzt alle drei Jahre gegen TW geimpft.
Sonst gibt es hier nichts mehr -
Leptospirose jährlich, den Rest alle 3 Jahre.
-
Zitat
Is aber nur so lange
wie man selbst noch niemanden gesehen hat, der elendig an Tetanus verreckt ist - mitten in Deutschland und im Jahre 2012.
Und Todesfälle aufgrund Impfmüdigkeit sind mir auch schon zu Ohren gekommen - genau so wie ein Hund mal an einem Impfdurchbruch verstarb. Allerdings scheint es hier chic zu sein, am besten gar nicht zu impfen. Ich finde, ne kritische Auseinandersetzung damit ist sinnvoll, aber generelle Extreme halte ich für nicht zielführend.
Ich finde ehrlich gesagt, bei Kindern wird mittlerweile ganz schoen schlampig geeimpft (auf Grund der Eltern
), bei Hunden hab ich den gaenzlich gegenteiligen Eindruck. Natuerlich nur unterm Strich. Aber ich kenn eig. niemanden, dessen Hunde nicht zumindest grundimmunisiert sind. Selbst wenn man woellte- die TA zuecken oft so schnell die Spritze, da kommt man grade als Neuhundehalter oft gar nicht hinterher
Nein ehrlich, Impfparasiten mag ich auch nicht...nur bin ich generell gegen pauschales Durchimpfen, komme was wolle :)
-
Tollwut alle drei Jahre (Auslandsreisen) und den Rest jährlich. Bisher hab ich mir nie wirklich Gedanken um das Thema gemacht bzw. sehe ich es teilweise so, dass ich den Fortschritt der Medizin gerne nutze (und daher impfen lasse). Aron hat es auch immer super vertragen. Allerdings bin ich eben über
ZitatRÜBE ist 5. Ab 10+ entscheide ich neu.
gestolpert. Aron wird im September 10 Jahre. Vielleicht sollte ich jetzt auch mal überlegen. Zumal er keine Tierärzte mag und der Besuch immer recht anstrengend ist... Mal schauen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!