Viele Probleme zwischen Hund und uns

  • Hallo hoffe ihr habt ein paar Tipps für uns und lest genau mit ;-)...folgendes wir haben im März unsere Schäferhund-Bordercolliemischlings Dame geholt,haben ihr von Anfang an gezeigt was sie darf,was nicht u was hier die regeln sind u haben bei Zeiten eine Trainerin (die gut ist,selber züchtet,ne Pansion u Hundesalon u 3 Hunde hat)eingeschaltet damit net viel falsch geht.wir wohnen zwar in der Stadt aber in einem Hunde freundlichen u Grünen Bereich.sie ist eine sagen wah mal hinterhof Aufzucht ohne vorarbeit,da ist uns natürlich klar das es schwieriger wird.nun zum Problem,sie hat immer noch die beißhemmung,springt jeden an (was aber mittlerweile bisl besser geworden ist),sie läuft überwiegend wie eine Katastrophe an der Leine (aber nicht immer ab u an läuft sie gut mit),wenn es geregnet hat klebt sie förmlich auf dem Asphalt u leckt was das zeug hällt,lässt sich nicht ablenken u vergisst alles um sich sogar das sie eig ihr Geschäft machen soll.beachtet einen nicht u zieht.allerdings beachtet sie einen durchweg ohne Leine u sucht uns auch u hört recht gut.sie bellt auch jeden hund an u vor großen bekommt sie Panik wird zum Angst beißer u schreit vor Angst,die bürste geht dabei bis zur rute hinter.sie rennt mir auch den ganzen Tag hinterher u sei es nur ein halber Meter,sie kontrolliert mich u will der Boss sein,was wir natürlich net durchlassen u dagegen halten,wählerisch was das Futter angeht ist sie auch,haben mittlerweile das 4te trockenfutter (Bosch) u das wird auch die letzte Sorte sein.alleine bleibt sie auch nicht,sobald ich raus gehe fängt sie sofort mit jaulen u bellen an,was hier wegen den Nachbarn garNet geht,Regen sich jetzt schon alle auf,allerdings wenn ich paar Minuten vorher verschwinde u mein Freund zu letztraus geht ist Ruhe u das einige Minuten bis sie merkt Frauchen ist garNet zu Haus,im Auto ist sie auch nur ruhig wenn i net dabei bin,bin ich dabei bellt sie bis 15 Minuten.sie klaut auch zeug vom Tisch,hat Angst vor Treppen,staubsauger,einigen Menschen,tut die Wohnung mit trotz pinkeln verunreinigen,stubenrein ist sie soweit u auch so haben wir schon ein bisl erreicht.mit der Trainerin arbeiten wir weiterhin nur ist sie zur Zeit irgendwie net erreichbar,welpenschule hatten wir auch besucht aber da kommt sie gut klar,daher fällt das weg.leider gibt es das Problem das wir uns wegen dem hund viel streiten,nix mehr Unternehmen können da sie durch das verhalten kaum wo mit hin kann,selbst Spielplatz fällt zusammen aus da sie wegen nur ein paar Meter ausflippt...wollen sie wirklich behalten aber oft denken wir das sie woanders Villt besser aufgehoben sei andererseits haben wir schon viel Geld,Arbeit u mühe in sie gesteckt...habt ihr Villt Tipps da ja jeder hund anders ist u es einige Methoden gibt.wollen genauso mit dem hund auskommen wie er mit uns,die Kids haben ja auch Viet Freude an ihr u ansich ist sie ja ne richtige schmusemaus...danke fürs aus heulen u rum jammern

  • Ein paar mehr Satzzeichen und Absätze würden das Lesen erleichtern.


    Ich habe erst mal ein paar Fragen, weil mir einiges nicht klar ist, was aber wichtig ist:
    - woher kommt der Hund und wie alt ist er?
    - an was habt ihr mit der Trainerin schon gearbeitet und wie?
    - wie sieht euer Alltag aus? Wer ist "wir"? Zwei Erwachsene, sind Kinder da? Ist der Hund allein? Mit auf Arbeit? Ist jemand zuhause?
    - arbeitet ihr etwas mit dem Hund? Schäferhund-Border Collie-Mix muss schon beschäftigt werden, je nachdem, wie alt er ist, sonst denken die sich sehr schnell Blödsinn aus.

  • Sorry, ich würde Dir gerne was dazu sagen - aber ich kann Deinen Text nicht zu Ende lesen :roll:


    Kannst Du nicht ein paar Absätze einbauen und ein bißchen auf die Interpunktion achten ? Das ist echt schwer zu lesen...


    Grüßle
    Marion

  • Erst mal *puuuh* dein Text ist wirklich schwer zu lesen - so ohne Absätze. Da könntest du vielleicht in Zukunft drauf achten.


    1. Alleine bleiben und Kontrollwahn. Wenn der Hund in der Wohnung immer hinterher darf, ist es doch kein Wunder, wenn er Stress hat, wenn er plötzlich alleine bleiben soll. Habt ihr das Alleine bleiben geübt? Also erst mal dafür sorgen, dass der Hund nicht mehr in der Wohnung immer hinterher latscht und das dann auch auf die Wohnungstür auf weiten. Erst ganz kurz (wenige Sekunden) raus gehen und wieder reinkommen bevor sie jault. Das dann langsam verlängern.


    2. Hunde. Ich würde Hundebegegnungen langsam üben. Kein Kontakt an der Leine und ihr viel Sicherheit bieten. Dann könntet ihr Leute fragen, ob sie mit euch zusammen spazieren gehen, damit euer Hund lernt, keine Angst haben zu müssen.


    Hab ich noch einen Punkt vergessen? War schwer, da durch zusteigen.

  • Ich versuch's mal. Hervorhebungen, Rechtschreibänderungen, Absätze von mir




    Ich habe mal versucht, die Baustellen fett zu markieren, damit gezielter beraten werden kann.

  • Ich entschuldige mich für den Text,bin neu hier und dachte kann man trotzdem gut lesen,aber hier war ja jemand so nett und hat ihn ordentlich gemacht,bei mir klappt das iwie net,spinnt alles rum...


    Also sie war einer von drei welpen,die geboren wurden u dann tun u lassen durften was sie wollten,keinerlei Erziehung usw...wer weiß was noch alles war da sie ein recht ängstlicher hund ist.


    Also sie ist 6 Monate alt,mit den Treppen das ist halbwegs geregelt dank Paar leckerlies,Sitz,Platz u pfötchen klappt auch gut...
    Ich glaube nicht das wir soo doof sind u den hund erlauben auf Schritt u tritt mir hinterher zu laufen,das versuchen wir seit dem zweiten Tag aber sie lässt es nicht,trotz Trainerin lässt sie es einfach nicht.


    Die Trainerin sagte das sie extrem stur ist,die Sachen versteht und kann,nur nicht will...
    Mit der Leine das üben wir auch seit dem ersten Tag,mit sämtlichen Methoden,Somal sie nicht mal Leine u halsband kannte...


    Wir sagen ja nicht das der hund der böse ist,wir müssen auch viel lernen usw...aber bisl Hundeerfahrung habe ich auch,da fast jeder aus der family n hund hat u da nicht den ersten sondern zig Jahre...


    Wir sind halt sehr genervt weil sie nur bei mir jault,sobald ich weg bin oder so tue,egal ob alle anderen da sind...ja haben zwei kleine Kids u halt mein Freund der halbtags arbeiten geht...trotzdem sind wir eig. Viel unterwegs,was aber nun nicht mehr geht...


    Wir sind wirklich am überlegen ob sie wieder weg soll in guten Händen auch wenns mein großer Wunsch war aber langsam gehts nicht mehr...


    Blödsinn in der Wohnung macht sie ja nicht,sie zerkaut keine Möbel oder sonstiges...geben uns halt echt mühe aber wenns net mehr geht,dann gehts nicht...

  • Was habt ihr denn schon versucht, was hat die Trainerin gesagt? Bei euch scheint ja ganz viel im Argen zu liegen, da kann ich mir gut vorstellen, dass man da die Nerven verliert, vor allem, wenn auch noch zwei Kinder da sind...
    Also - was ist bisher gemacht worden
    - damit sie das Alleinsein lernt
    - wegen der Leinenführigkeit
    - wegen der Stubenreinheit (denn Trotzpinkeln gibts nicht)


    Sie ist noch sehr jung, sie kann das alles noch lernen - aber ihr müsst wissen, ob ihr euch da durchbeißen wollt, oder ob's nicht mehr geht.

  • :???: das sind schon ganz schön viele Baustellen... ob da aus der Ferne wirklich Tipps gegeben werden können ?


    Das ist m.E. ein Fall für einen kompetenten Trainer, der erstmal aufdröselt, wo das Hauptproblem liegt. Denn ich könnte mir vorstellen, dass sich manches der anderen Probleme dann auch erledigt.


    Viel Erfolg und gute Nerven wünsch ich Dir
    Marion

  • Hat der Hund denn auch mal Ruhe gelernt? Dass im Haus auch einfach mal Sendepause ist? Kann gut sein, dass sie auch einfach überdreht ist und nicht runter kommt.

  • Also stubenrein ist sie ja,sie pinkelt entweder vor Angst,staubsauger oder Treppen...oder wenn sie mal nicht mit in nen anderen Raum darf...


    Wegen an der Leine laufen haben wir richtungswechsel versucht ne ganze Weile,stehen bleiben u mit wurst usw aber interessiert sie nicht so... Auch ein erziehungsgeschirr hilft net...ein klicker funktioniert garNet.


    Habe überlegt ob Villt ein normals Geschirr etwas hilft...?!?


    Wegen alleine bleiben haben wir so gemacht,immer mal kurz raus u wenn sie anfängt mit jaulen warten bis sie Pause macht u dann rein,wenn sie lieb war leckerli weil bei ihr hilft das bloß...


    Trainerin sagte das sei ein schwerer Fall,sie hätte selten ein hund erlebt der nix kann aber trotzdem schnell lernen kann...
    Wir sind schon bereit einige Monate,zumindestens dieses Jahr weiter zu machen Bad ab nächsten Jahr muss es einfach von beiden Seiten besser klappen,sonst sehe ich keine gemeinsame Zukunft,leider...obwohl sie ein so verschmuster hund ist...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!