Welpen frei laufen lassen? Ich trau mich nicht :(
-
-
Ich bräuchte nun auch einmal einen Rat, ob ich das richtig mache:
Unsere Tessi ist heute genau 12 Wochen alt. Sie ist sehr ängstlich bei anderen Hunden. In der Hundeschule klappt es ganz gut inzwischen (wir waren gestern das dritte mal in der Welpenstunde), aber im eigenen Revier oder wenn wir irgendwo rausfahren, dann ist es ganz schlimm. Von der Tagesform abhängig hat sie da manchmal solche Panik, dass sie nicht zu mir flüchtet oder sondern einfach nur weg will, wenn sie einen Hund nur von weitem sieht. :/ Dann lässt sie sich auch nicht mehr beruhigen. Das liegt vielleicht auch daran, dass sie spürt, dass ich dann manchmal auch unsicher bin, wie ich reagieren soll, wenn sie so panisch wird.
Ich wollte die ersten Wochen ja optimal nutzen. Aber ich trau mich gerade einfach nicht, sie frei laufen zu lassen, nachdem sie ja leider manchmal dazu tendiert, wegzulaufen, statt zu mir zu flüchten. Würde mir nie verzeihen, wenn ihr was passiert wegen sowas.Leider gibt es hier nur wenige Stellen, wo man Hunde frei laufen lassen kann. Und da sind natürlich immer auch andere Hundehalter. Hier gibt es sehr viel Wald, da trau ich mich nicht, weil es so unübersichtlich ist. Sie ist so ängstlich, dass ich fürchte, wenn da plötzlich ein großer Hund aus einem Seitenweg kommt, dann schießt sie mir panisch davon. Hab hinter dem Haus Felder, aber das ist halt die Haupt-Hundestrecke vom ganzen Wohngebiet, da ist alles voll mit Pipi und Häufchen, wenn sie das nur riecht schleicht sie schon eng an mich gedrückt und jaulend entlang, Schwanz eingezogen und Fell aufgestellt. Selber draußen Pipi machen? Geht gar nicht. Da jault und zerrt sie an der Leine bis wir daheim sind, dann hockt sie sich direkt bei uns vor dem Haus hin.
Ich hatte jetzt geplant, dass ich ihr einfach Zeit gebe. Wir gehen jeden Tag mehrmals kurz mit der Leine. Ich lobe sie und sie bekommt ein Leckerli, wenn sie ruhig bleibt und brav weiter läuft, wenn auf der anderen Straßenseite ein Hund vorbeigeht. Wenn sie keine Angst hat und die anderen Hundebesitzer nett sind, bitte ich die Leute auch mal, mit ein paar Meter weniger Abstand vorbeizugehen. In der Hundeschule üben wir ja auch, aber sie ist ja auch erst 12 Wochen alt. Ist es schlimm, wenn ich mit Hundekontakten und Freilaufen warte, bis sie selbstbewusster ist? Oder soll ich weiter nach ganz einsamen Wiesen suchen, damit ich ihre "Folgetrieb-Zeit" nicht verpasse?Hab außerdem ein total schlechtes Gewissen, weil sie ein sehr aktiver Hund ist, und nie richtig draußen frei toben kann
Sorry, ist das lang geworden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde sie bei dieser Panik nicht frei laufen lassen! Kauf dir lieber eine ganz leichte Schleppleine, diese kannst du am Geschirt befestigen. Dadurch kann dein Hund das frei laufen lernen ohne das du angst haben musst, dass sie weglaufen kann.
-
Hab ich auch überlegt, aber welches Geschirr? Sie wächst so schnell, dass ich bisher keines habe. Das muss ja genau passen, dass sie sich nicht herauswinden kann, oder?
Würdest du dann ein billiges, genau passendes kaufen? Und dann einfach alle 1 oder 2 Monate austauschen? Ich wollte damit eigentlich warten und ihr ein gutes (teures) kaufen, wenn sie nicht mehr so rasend schnell wächst. Aber es stimmt schon, mit Schleppleine hätte ich dann wenigstens die Sicherheit... -
Flexileine geht auch, mit Geschirr, ist hier im Forum allerdings nicht sehr beliebt.
Übe auf jeden Fall den Rückruf, überall. Zuhause, im Garten, auf der Strasse.
Pfiff oder Ruf und sofort wegrennen oder Leckerlie werfen. Nicht den Namen des Hundes zum Rufern verwenden, sondern ein Kommdano das sonst nicht benutzt wird, bei mir ist es "Zu mir".
"Hier" wird später für die Unterordnung benutzt.Welpi erstmal laufen lassen wo ihr nicht auf andere Hunde trefft.
Dann mit anderen Hunden laufen lassen dir ihr kennt.Du darfst nicht unsicher sein, dein Hund merkt das.
Grüße Bernd
-
Zitat
Hab ich auch überlegt, aber welches Geschirr? Sie wächst so schnell, dass ich bisher keines habe. Das muss ja genau passen, dass sie sich nicht herauswinden kann, oder?
Würdest du dann ein billiges, genau passendes kaufen? Und dann einfach alle 1 oder 2 Monate austauschen? Ich wollte damit eigentlich warten und ihr ein gutes (teures) kaufen, wenn sie nicht mehr so rasend schnell wächst. Aber es stimmt schon, mit Schleppleine hätte ich dann wenigstens die Sicherheit...
Ich würde ein günstiges von Fr*ssn*apf kaufen, da gibt es welche, die auch ganz gut sitzen (zB, das hier: *klick*. Die sind nicht so teuer, da kann man auch mal ein neues kaufen -
-
ja, so habe ich es auch gemacht. ein super billiges geschirr und eine schleppleine sind eine tolle kombi
-
Bestellung ist raus, danke euch :)
Dann kann ich die Schleppleine nächstes Wochenende schon ausprobieren. Ich hoffe, sie kommt mit dem Geschirr gut klar. -
Oh je, das klingt nach einer Aufgabe. Ich wünsche dir viel Erfolg. Mit der Schleppleine klappt das bestimmt ganz gut...
Meine ist glücklicherweise nicht ängstlich, aber auch sie läuft zu selten ohne Leine, um das richtig zu üben. Wenn wir das mal machen können, funktioniert es wirklich gut. Aber da wir hier entweder Felder, Wälder oder Straßen haben, ist es in der Brut- und Setzzeit mit dem Leinenzwang auch schwierig. Hundekontakte ohne Leine gibt es nur mit den Hunden aus dem engen Umfeld (Familie, Freunde), weil auch alle anderen Halten unterwegs ihre Hunde angeleint haben.Bitte berichte dann mal, wie es so läuft.
-
Zitat
Ich würde sie bei dieser Panik nicht frei laufen lassen! Kauf dir lieber eine ganz leichte Schleppleine, diese kannst du am Geschirt befestigen. Dadurch kann dein Hund das frei laufen lernen ohne das du angst haben musst, dass sie weglaufen kann.
Das ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass ein Hund an der (Schlepp)leine den Freilauf lernt.
-
vorallem musst du da echt aufpassen... Wenn der Hund nämlich merkt, dass er nicht weg kann, kann sich eine ernsthafte Leinenaggression entwickeln! Also trotz der Leine und Schlepp darauf achten, dass er möglichst nicht in den "Fluchtmodus" kommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!