Golden Retriever Welpe
-
-
Hallo,
Wir sind uns alle recht einig das es aufjedenfall ein Golden Retriever wird, undzwar ein Welpe - Rüde.
Das alles wird sicherlich noch bis nächstes Jahr dauern und in der Zeit würden wir gerne
Züchter kennlernen um die passende Zucht zufinden. Zu wir gehört meine Mutter, der Freund meiner Mutter, Ich und meine kleine Schwester und wir alle sind Hundeverrückt - und meine Mutter nur GoldieverrücktIch mag die Golden Retriever mit dem Bärigen Gesicht und Fellfarbe eher ein helles Gold dh. die Kuschelbären
vom Aussehen her mehr. Wichtig ist mir voralldingen eine HD und ED freie Zucht, dazu habe ich auch noch eine Frage, und natürlich das es ein seriöser Züchter ist.Falls ihre andere Vorschläge habt, wir sind auf der Suche nach einem Hund (Rasse) der folgendes hat:
- Will to Please
- Wenig Wachtrieb
- Wenig Jagdtrieb bzw. gut umlenkbar
- Als Familienhund geeignet
- Draußen Aktiv
- Nicht klein sondern eher Mittelgroß und etwas mehr FellEhrlicherweise, eine andere Rasse wäre irgendwie nur ein Kompromiss, außer der Berner Sennenhund
aber *hust* das passt nichtWieso der Golden Retriever ?
Es ist die einzigste Hunderasse die uns allen ohne wenn und aber gefällt, das liegt sicherlich u.a daran das mein Vater einen Goldie hat und dieser ist einfach ein absoluter Traumhund trotz seinen Macken. Als er ein Welpe war machte mein Vater einen kurzen Stopp bei uns da die Autofahrt doch recht lange war und der kleine Fressen und Trinken sollte, wir beide waren dann im Schnee kurz mit ihm Draußen, als mein Vater dann weiter wollte wich mir der kleine nicht vom Fuß und zack, seitdem bin ich einfach nur verliebt. Besuche ihn auch jetzt noch oft und es ist einfach vom Charakter und Optischen her m.M.n die beste Hunderasse der Welt. Habe auch andere Retriever kennengelernt, ich bin einfach begeistert von den Retrievern.Allgemein gefällt mir das Golden Retriever gute Familienhunde sind die aber auch ordentlich Pfeffer im Hintern haben, und wenn unser Welpe Apportieren und Wasser mag wäre das natürlich perfekt - aber kein muss.
Was habe ich mit dem Hund vor ? Die Hundeschule Besuchen würde ich schon gerne, jedenfalls in der Anfangszeit damit Welpi und wir auch ordentlich Erzogen werden. Dummytraining finde ich auch ganz interessant, wobei ich auch offen für anderes bin - es soll ja dem Hund gefallen. Sonst halt das was wir immer machen, im Wald Spaziergehen, Hundepark Besuchen, am Wasser entlang laufen, Joggen, etc.
Zeit für einen Welpen haben wir genug wobei ich schon gerne in den Sommerferien einen Hund adoptieren möchte damit speziell ich mehr Zeit für ihn habe. Der Freund von meiner Mutter ist Selbstständig (Online Marketing, Mediengestalter, Freak halt *gg*) es ist somit immer jemand da. Meine Mutter dürfte den Hund auch mit zu ihrer Arbeit nehmen, sie ist quasi mit die Chefin und kann sich auch Urlaub nehmen. Wir besitzen auch einen eigenen Kleingarten, im Sommer sicherlich förderlich um Welpi die Stubenreinheit beizubringen. Es können sich alle genügend Zeit auch während der Arbeit für Welpi nehmen und auch Urlaub. G.s.D gibt es Programme die das Posten auf Social Network Seiten weitesgehend automatisch machen
Unsere Wohnung liegt im zweiten Stockwerk, ist das in ordnung für einen Golden Retriever ?
Nun zu HD und ED, schließt eine davon nicht betroffene und voralldingen seriöse Zucht dies weitesgehend aus ? Untersuchungen sind ja erst ab dem 1. Lebensjahr möglich.
Vielleicht kennt ihr auch gute dh. seriöse Züchter die bis zu 150 km im Umkreis von Berlin liegen und, leider kenne ich mich mit den Bezeichnungen nicht aus, eher die vom Gesicht her Bärigen Goldies Züchten was wohl dann nicht Arbeitslinie ist oder ? Über den Kaufpreis redet man natürlich ungern aber wir wären bereit bis zu 1.500 Euro auszugeben. Oh Gott, ich fühle mich etwas blöde weil "Bärige Goldies" ziemlich bekloppt klingt
Die Zeit überbrücken werde ich mit Zeitung Austragen und vermutlich auch einen Gassi Geh Service, werde die Zeit nutzen und den Labrador von einem guten Freund von uns mal Sportlich und Geistig Fordern, leider hat er dies in all den Jahren nicht wirklich bekommen aber, unser Kleingarten liegt direkt am Wasser und dort ist ein schöner Hundeauslaufplatz wobei Kalle, so heißt er, Wasser total liebt und wohl dann auch nur Schwimmen möchte und ich bis zum Hundeauslaufplatz nicht kommen werde wenn er das Wasser sieht
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
Mir ist voralldingen die Treppen Frage wichtig
-
"Unsere Wohnung liegt im zweiten Stockwerk, ist das in ordnung für einen Golden Retriever?"
dem hund ist egal, in welchem stockwerk ihr wohnt
aber er sollte in den ersten (ca. sechs) monaten möglichst keine treppen hoch oder runter laufen. tragt ihn, solange es geht. später möglichst mit dem hochlaufen vorsichtig beginnen. das runterlaufen noch später nur in mäßigem tempo; keinesfalls rennen oder springen lassen.
hunde überleben natürlich auch frühere belastungen, aber gerade bei vorbelasteten bzw. zu gelenkdysplasie neigenden rassen (z.b. retriever) ist es ratsam, spät und vorsichtig damit zu beginnen :)
-
Zitat
dem hund ist egal, in welchem stockwerk ihr wohnt
Zitataber er sollte in den ersten (ca. sechs) monaten möglichst keine treppen hoch oder runter laufen. tragt ihn, solange es geht. später möglichst mit dem hochlaufen vorsichtig beginnen. das runterlaufen noch später nur in mäßigem tempo; keinesfalls rennen oder springen lassen.
Hatte das auch meiner Mutter geschrieben das der Goldie das nicht darf, sie wurde sofort zur Motivationstrainerin von wegen "Ach die 30 kg, wenn du das willst dann schaffst du das auch"
Bis zum 6 Monaten definitiv tragen, dann so lange es geht und vorsichtig Treppen laufen - ist gemerkt
Irgendwann werden wir auch Umziehen, der Welpe kommt ja eh erst im Sommer 2014, und dann wird
es eine Wohnung mit Fahrstuhl oder im EG.Liebe Grüße
-
Huhu :)
Ich habe auch einen Goldie und meine Pflegehündin ist ebenfalls ein Goldie. Ich würde aufjeden Fall einen Züchter nehmen der dem GRC (Golden Retriever Club) und dem VDH angeschlossen ist.
Das mit den Treppen ist wirklich wichtig das der Welpe im ersten halben Jahr nicht bis kaum Treppen läuft. Das ist
wichtig da vorallem Retriever Rassen dazu neigen schnell Gelenks/Hüftprobleme zu bekommen.Die Wasserliebe ist den meisten (fast allen) Goldies in die Wurfbox rein gelegt. Das muss dir klar sein, das ein Goldie wirklich jeden kleinsten noch so wiederlichen Tümpel findet und darin genüsslich badet. Das ist für Menschen die super reinlich sind, bestimmt ein Albtraum
Das apportieren machen auch viele Goldies eigentlich gerne :) und die Dummyarbeit stärkt auch die Bindung zwischen euch.
Bei Fragen kannst du mir auch gerne eine PN schreiben.
Auch musst du dir Gedanken machen ob du einen Goldie aus der Arbeits oder eben Show linie haben möchtest.
Liebe Grüße Laura
-
-
Zitat
aber er sollte in den ersten (ca. sechs) monaten möglichst keine treppen hoch oder runter laufen. tragt ihn, solange es geht. später möglichst mit dem hochlaufen vorsichtig beginnen. das runterlaufen noch später nur in mäßigem tempo; keinesfalls rennen oder springen lassen.
Worauf berufen sich eigentlich diese Aussagen? Gibt es da irgendwelche Wissenschaftlichen Erkenntnisse? -
Gewöhnt euch schon mal an den Gedanken, dass ihr mit eurem Welpen auf dem Arm ein paar mal am Tag die Treppen runter rennen müsst. Schließlich muss der Kleine ja erst stubenrein werden. Falls doch was daneben geht ist auch noch Treppenhaus putzen angesagt.
Ansonsten gibt es leider auch bei einem seriösen Züchter nie eine Garantie dafür, dass der Hund von HD und ED verschont bleibt. Mann kann nur nach bestem Wissen und Gewissen das Risiko minimieren.
Dysplasien müssen auch nicht immer ausschließlich genetisch bedingt sein, auch die Aufzucht (Futter, Gewicht, Bewegung) kann einen Einfluss darauf haben.
Bei einem großen Hund sollte man sich aber schon vor der Anschaffung Gedanken darüber machen, was mal ist, wenn er wirklich keine Treppen mehr steigen kann/ darf. Es sollte ihn schon jemand (zur Not mit Tragegurten) die Stufen runter- bzw. hoch tragen können. -
Zitat
Worauf berufen sich eigentlich diese Aussagen? Gibt es da irgendwelche Wissenschaftlichen Erkenntnisse?Hab ich mich auch schon gefragt. Wenn man diesem vielzitierten Beitrag trauen darf:
http://www.pfotenleser.de/slid…_aktiv/mythos-treppe.html
dann leider nicht.Kennt jemand das Buch "Hunde in Bewegung"?
Ich persönlich würde wie so oft sagen:
Alles in Maßen. Ich würde keinen Welpen 10 mal am Tag in den 2. Stock und runter steigen lassen.
Aber ab und zu sollte es keine Probleme machen. -
Im Sommer sind wir im Kleingarten, da sind keine Treppen und wir verbringen die meiste Zeit des Sommers dort. Welpi kann sich im Haus ausruhen oder rausgehen, eigentlich wie eine kleine Wohnung mit Garten. Die ersten Monate gefühlte 15 mal am Tag raus und runter mit Welpi auf dem Arm zu latschen macht mir nichts aus.
Ein Umzug ist sowieso geplant dh. wenn der Goldie 2 Jahre ist sind wir definitiv in einer Wohnung mit Aufzug oder im Erdgeschoss - wir sind also auch bereit Umzuziehen damit ein Goldie Einziehen kann und bereits auf der Suche.
Eine Rasse die ich mir auch anschauen werde ist der Papillon, allerdings findet dieser keinen anklang bei dem Freund meiner Mutter. Vom Optischen her gefällt mir noch der Sheltie und der Kleinspitz - weiß aber nicht ob die zu uns passen, es gibt auch noch andere Rassen die mir gefallen von denen ich aber weiß das sie definitiv nicht zu uns passen.
-
diese meinung beruht auf der aussage vieler mir bekannter hundehalter/innen, die ich dazu befragt habe, da ich mir vor anschaffung des labrador retrievers ähnliche gedanken machte. die message lautete in kürze: "sicher ist sicher".
da ich selbst z.b. im vierten stockwerk wohne, muss ich meinen hund am anfang fast eh durchgängig tragen.
außerdem schrieb ich aus gutem grunde dazu auch: "hunde überleben natürlich auch frühere belastungen, aber gerade bei vorbelasteten bzw. zu gelenkdysplasie neigenden rassen (z.b. retriever) ist es ratsam, spät und vorsichtig damit zu beginnen".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!