Was nervt euch manchmal an EUREN Hunden?

  • das Zera gestern wie eine Wahnsinnige hinter einem anderen Hund (der schon längst vorbei war) hergerast ist.

    Auf mein Brüllen hat sie nicht reagiert...den fremden Hund begrüßt und kam dann zurück, als wenn nix gewesen wäre. Habe sie dann weggeschickt und bin schnurstracks gegangen....sie hat sich dann ins Platz gelegt und gewartet....als ich 30-40m weg war, seh ich aus dem Augenwinkel das sie uns hinterher schleicht. Immer wenn ich mich umgedreht habe hat sie wieder Platz gemacht...sie blieb in diesem Abstand bis ich sie dann rangerufen habe...da hat sie sich dann natürlich wie Bolle gefreut.


    Irgendwie ging ihr dann doch auf das das keine so gute Idee war...

    In letzter Zeit könnte ich die pubertäre Mistkröte so im Schnitt 2mal am Tag regelrecht an die Wand klatschen.

  • ... Mich hat heute unser fast schon Frühjahrs-üblicher Quoten-Hase genervt bzw Shiras Reaktion auf den 1meter vor ihr hochspringenden Hoppler: "JAAAAAGEN!" :muede: nach 30 sek war sie wieder da, aber die Jagerei, auch wenns nur 1-2 x im Jahr passiert, ist schon nervig.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • - Vögel jagen (immer, überall)
    - andere Hunde anpöbeln (ja sie würde auch ernst machen)
    - in die Schlepp/ Flexi preschen (zum Glück Haben wir jetzt nen Ruckdämpfer)
    - manchmal Kommandos ignorieren und alles andere versuchen. Beispiel heute im Garten: "Lilly Fuß" ... Hund macht "Rolle", "gib Laut", "Platz" und "Peng"... Ähm doof?! Manchmal am Straßenrand macht sie auch, als würde sie das Kommando nicht kennen. Die Leute schauen dann immer -.-
    - in den Füßen stehen bzw. gerade wenn man es eilig hat langsam vor einen laufen und dann plötzlich stehen bleiben, dass ich fast über sie fliege
    - "unheimlichen" Besuch anknurren - naja, wir arbeiten dran

    Ansonsten ist sie ein Traum :-D

  • Also was mich an meinem Border-Monster am meisten nervt, ist seine Reaktion auf andere Hunde, sobald er angeleint ist und nicht hin darf um "Hallo" zu sagen. Dann rastet er komplett aus... so richtig mit hochspringen, bellen, kreiseln... das volle Programm eben. Wir arbeiten zwar täglich an dem Problem, aber bisher hat nichts wirklich funktioniert. :sad2:

    Und was auch noch nervt, ist, wenn er Kommandos "nach eigenem Ermessen" ausführt. Das macht er vor allem gern wenn er beim Gassi gehen bei Fuß muss, weil uns z.B. ein Fahrradfahrer entgegen kommt. Er kommt zwar sofort, wenn er das Rad sieht und läuft dann erst mal auch brav neben mir und schaut mich an, aber sobald er der Meinung ist, es bestünde keine Gefahr mehr, rennt er wieder los. Dasselbe versucht er auch manchmal an Ampeln, wenn sie von rot auf grün schalten und er merkt, dass die anderen Fußgänger schon loslaufen. Und wenn er gerade keine Lust auf "Sitz" hat (z.B. weil der Boden kalt ist), dann wird entweder nur so getan, d.h. der Hintern schwebt 2-3cm überm Boden, oder er setzt sich für den Bruchteil einer Sekunde hin und steht dann wieder. :/

  • Heute am Deich: Wiese nicht beweidet, aber voller Schafkacke. Hund rein, gewälzt wie eine Bekloppte. Ganz toll bei weißem Langhaar. Später auf der Hundewiese hat der Grützkopf dann einfach gar nicht mehr gehört auf "hier" und mir war's vor den anderen ganz schön peinlich: Hund sitzt da, frisst altes Brötchen und ich renne armwedelnd und "Nein" brüllend auf sie zu und es interessiert sie nicht. Blöde Pubertät!!!!!

  • Mich nervt eigentlich nicht viel an meinem Hund. Mit vielem habe ich gelernt zu leben und entsprechend umzugehen. Aber im Moment habe ich auch wieder so eine Phase. Finja ist eine "Extrem-Bummeltante" und ich weiß nicht so richtig, was sie für ein Problem hat. Liegt es noch ein bißchen an ihrer vergangenen Scheinträchtigkeit, ist es ihr schon zu warm, sobald die Sonne ein bißchen scheint, keine Ahnung. Ich bin ein echt unternehmungslustiger Mensch und gehe gerne große Spaziergänge, aber mein Hund zieht mich echt runter im Moment, sie latscht lustlos hinter mir her. Ein irrsinniges Temperamentbündel ist sie noch nie gewesen, aber so lahmarschig kenn ich nur vom Hochsommer. Aber so warm ist es doch noch gar nicht. Oder ist es der Fellwechsel? Sie schmeißt im Moment alles raus an Haaren was geht.

  • Zitat

    Aber im Moment habe ich auch wieder so eine Phase. Finja ist eine "Extrem-Bummeltante" und ich weiß nicht so richtig, was sie für ein Problem hat. sie latscht lustlos hinter mir her. Ein irrsinniges Temperamentbündel ist sie noch nie gewesen, aber so lahmarschig kenn ich nur vom Hochsommer. Aber so warm ist es doch noch gar nicht. Oder ist es der Fellwechsel? Sie schmeißt im Moment alles raus an Haaren was geht.

    Wenn Hunde "bummeln", lange schnüffeln, dann wollen sie manchmal dadurch auch de-eskalieren, stand mal irgendwo.
    Vll. machst du ihr gerade zu viel Hektik ? Mehr Ungeduld führt zu mehr De-eskalationsverhalten (Schnufeln)

    Ich hab mir bei Ronja inzwischen die Sichtweise angewöhnt, daß es ja schließlich ihre Spaziergänge sind, für die wir rausgehen. (der 3. Hund im Rudel -der innere Schweinehund- könnt auch gut Sonntags auf der Couch gammeln ^^)
    Ich bestimme nur die Richtung und sie kann überall schnufeln, dabei bleib ich stehen wo sie stehen bleibt. Und so ist dann nicht nur sie entspannt.

    Allerdings ist sie derzeit wohl durch die Sonne auch eher "frühjahrs-müde". Nach den Spaziergängen (auch denen ohne toben) trottet sie ab ins Schlafzimmer und haut sich hin. Kommt nur zwischendurch für ein paar Minuten um sich zu vergewissern, daß es noch Leckerlies gibt und die 5 Minuten Kraulen.
    Vll. ist es bei Fina auch Frühjahrsgedöns? Es kam ja auch ganz schön plötzlich :sleep:

    Solange Kot, Allgemeinverhalten und ihre Freß-Sucht normal weiterlaufen, schieb ich´s auf´s Wetter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!