Hund aus Zwingerhaltung übernommen

  • Hallo ich hoffe Ihr könnt mir etwas helfen.


    Habe einen DSHRottweilermix von einem älteren Ehepaar übernommen, diese haben Ihn ausschliesslich im Garten gehalten und Nachts in den Zwinger gespert. Jetzt habe ich das Problem das er bei mir mit ins Haus kommt aber dort zerlegt er alles. Ich lasse schon die ganze Zeit die Tür zum Garten auf damit er raus und rein kann wie er möchte. Aber selbst bei strömenden Regen und Unwetter liegt er im Garten, hol ich Ihn dann ins Haus jault er, kratzt an der Tür und zu guter letzt zerstört er irgendetwas. Möchte aber auch keinen Zwinger in den Garten stelln finde das nicht gut aber was soll ich noch machen? Wenn ich Arbeiten gehe kann ich schlecht die Tür sperangelweit auflassen vorallem da er kein Wachhund ist und sich wirklich über jeden freut der kommt.


    Wäre schön wenn Ihr mir ein paar typs geben könnt wie ich ihn wenigstens etwas an das Haus gewöhnen kann. Ach ja noch was er verweigert sogar die Futteraufnahme im Haus er setzt sich dann in den Garten und wartet bis ich den Napf nach draussen bringe.


    DAnke schon mal

  • Wir haben unseren ersten Hund im ersten Jahr im Zwinger gehalten. Er ist dann aber nach einer Verletzung mit OP ins Haus gezogen (es war Winter und er musste bis zur Verheilung im Haus bleiben) und danach nicht wieder zurück :D An großartige Probleme kann ich mich nicht erinnern.
    Wie lange wohnt er denn schon bei dir?
    Vll braucht er einfach etwas Zeit um sich einzugewöhnen. Ich würde ihm vll eine Hundehüte nach draußen stellen für den Übergang. Ich denke, wenn er Vertrauen zu euch fasst und euch als seine Familie akzeptiert, kommt er von alleine rein, wenn ihr drinnen seid. Eigentlich sind Hunde ja immer dort am liebsten, wo auch der Rest der Familie ist.

  • Wie wär es mit einer Hundeklappe?? Dann hast du einen Hund, der zwar immer raus kann wann er will, aber du musst die Tür nicht aufstehen lassen. Ansonsten würde ich ihn nur drinnen füttern, drinnen streicheln, etc. Sodass er lernt, dass es im Haus gar nicht so schlecht ist.


    Wenn er drinnen ist, ist er dann mit dir in einem Zimmer?

  • Ich kenn auch nen Hund, der lieber draußen als drin ist... Ich würds ihm ehrlich gesagt gestatten! Würd den Garten sicher einzäunen und ihm ein nettes Plätzchen herrichten, mit Hundehütte, dann kann er draußen sein, wenn er es lieber hat. Oder vielleicht eine Hundeklappe? Dann kann er wie ihm beliebt!

  • Das ist ein Rottweiler/Schäferhund für den wäre eine Hundeklappe eher weniger optimal, da kann die TS die Tür gleich aufstehen lassen.


    Ich würde ihm auch draußen einen sicheren Platz einrichten und ihn in meiner Anwesenheit ans Haus gewöhnen.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Es gibt aber auch Hundeklappen, die nur auf das Halsband des Hundes reagieren und ansonsten verschlossen bleiben.


    Ansonsten hol ihn mal mit in dein Schlafzimmer. Und wenn er dort immer noch nicht ruhig ist, zäun dein Grundstück sicher ein und baue ihm eine schöne, wind- und kältesichere Hütte :smile:

  • Zitat

    Es gibt aber auch Hundeklappen, die nur auf das Halsband des Hundes reagieren und ansonsten verschlossen bleiben.


    auf das Halsband oder zweckmäßigerweise auf seinen Mikrochip?

  • Ich denke eher, dass es keine so große Hundeklappe geben dürfte. Die TE könnte dann gleich eine Stalltür einbauen, wo man Ober und Unterteil getrennt von einander öffnen kann.


    Was den Hund angeht: Wenn er bisher draußen gelebt hat, ist drinnen sein unter Umständen eine Qual für ihn. Ich würde diesen Hund niemals in einen Raum einsperren und schauen was er dann macht. Gott sei Dank läßt er seinen Frust nur an Gegenständen aus. Das ist schon mal ein großes Plus für diesen Hund.


    Ansonsten würde ich ihm die Wahl lassen. Ihn Draußen halten, ihm aber die Möglichkeit geben das Haus zu betreten wenn er möchte.


    Wie lange ist der Hund denn nun schon in der neuen Familie?

  • Zitat

    auf das Halsband oder zweckmäßigerweise auf seinen Mikrochip?



    Ob es auch auf den Mikrochip reagiert, weiß ich nicht.Bei Katzen gibt es so was, da diese ja kein Halsband tragen sollen. Aber ob es dann auch die in der Größe des Hundes gibt... :ua_nada: Aber solche Klappen sind dann halt auch dementsprechend teuer....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!