Hitzewelle wie Hund helfen

  • alles was Futter ist mit einem halben Liter Wasser "strecken".
    Nassfutter wird so zum "Hundeeintopf"
    Trockenfutter wird entweder gleich mit dem Wasser inhaliert
    oder erst wenn's Brei ist.


    Obst/Gemüse/Wurst alles was er gerne frisst portionsweise in ausgedienten (Speiseeis-)Behältern großzügig mit Wasser übergossen einfrieren. Diese Art Hunde-Eis "lutschen" meine am liebsten direkt aus der Schüssel.


    Ab heute Abend wird's eh wieder bissl kühler ... dann ist wieder Gewitter-Freak-Fragestunde :D

  • Zitat

    alles was Futter ist mit einem halben Liter Wasser "strecken".
    Nassfutter wird so zum "Hundeeintopf"
    Trockenfutter wird entweder gleich mit dem Wasser inhaliert
    oder erst wenn's Brei ist.


    Obst/Gemüse/Wurst alles was er gerne frisst portionsweise in ausgedienten (Speiseeis-)Behältern großzügig mit Wasser übergossen einfrieren. Diese Art Hunde-Eis "lutschen" meine am liebsten direkt aus der Schüssel.


    Ab heute Abend wird's eh wieder bissl kühler ... dann ist wieder Gewitter-Freak-Fragestunde :D


    Was ist eine Gewitter- Freak- Fragestunde"? :???: :lachtot:

  • Ich würde einen Hund nicht mit Tricks dazu zwingen mehr zu trinken, nur weil wir als Menschen der Ansicht sind, es ist zu wenig.


    Solange der Hund gesund ist (also keine Erkrankungen hat, die zu vermehrten Wasserverlust führen wie Durchfall, Erbrechen) und er keine Anzeichen eine Dehydration zeigt, würde ich ihm Wasser hinstellen (vielleicht verschiedene Schüsselsorten ausprobieren) und das wars. Merke: Viel Wasser ist nicht automatisch auch immer gut!


    Genauso wenig wie ein gesunder Hund vor einem gefüllten Napf verhungern würde, würde ein gesunder Hund verdursten. :)


    Meine beiden Hunde trinken im Winter gar nichts, im Sommer wenn es sehr heiß ist jeder vielleicht so zwischen 500 und 1000 ml. Den Rest nehmen sie über die Nahrung auf, oder wenn wir draußen waren und sie ins Wasser gegangen sind übers trocken putzen.

  • Danke für die Tipps ! :gut:


    Ja eine Bach und einen See haben wir hier alles!
    Am Montag waren wir erst an einem Badesee, aber ich hab gemerkt das mein Hund irgendwie diesem Element nicht traut.. bis zu den Gelenken ist alles okay!! Aber dann gings los...ich hab ein Stöckchen geworfen, er wollte es holen und als das Wasser circa Schulterhöhe hatte, ging das gequitsche und gefippe los. Es ist sein erster Sommer, aber ich muss sagen ich war trotzdem erstaunt, weil es eben ein Labbi ist. Zuhause haben wir eine "Sandmuschel" in einen "Hundepool" umfunktioniert und das wird auch nicht beachtet. Ich war mit ihm Wasser, man merkte schon das er will, traut sicher aber nicht.

  • Ich hab da mal ne Frage:
    Hat hier noch jemand die Kühlmatte von Zooplus? Die hatte so super tolle Bewertungen (jetzt haben sie die aber aus dem Sortiment genommen) - aber anscheinend hab ich den Sinn dahinter nicht verstanden. Mir ist die Matte komplett auskristallisiert und bretthart. Was jetzt? Die Beschreibung gibt leider nicht viel her.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!