Schäferhund beißt Kind

  • und was bringen die ganzen Spekulationen jetzt?

    Mir tut das Kind leid und auch der Hund leid.

    Schon mal daran gedacht das einer der involvierten Personen auf diesen Thread stossen könnte und dabei diesen teilweise wirklich sinnfreien Diskussionen folgen muß?

  • Ein Hund hat keine Kinder und Menschen zu beißen, wenn er es doch tut ist er eine Gefahr und gehört sehr wohl gesichert, auch wenn es auf dem eigenem Grundstück ist. Ich fasse es nicht was hier ein User von sich gibt, argh da werd ich grantig. Unglaublich!

  • Zitat


    Man weiss nichts genaues und wird wahrscheinlich auch alles gar nicht heraus finden! Vielleicht mochte der Hund keine Kinder, vielleicht hat das Kind den Hund geärgert??? Vielleicht hat der Hund aber "Grundstück" verteidigt?
    Hat das Kind den Hund geärgert, hat es in der Tat selber Schuld.
    Dass der Hund das Grundstück verteidigt hat, davon gehe ich aus.
    Vielleicht war es auch "nur" ein tragischer Unfall.... es sind eben diese vielen vielleicht, eventuell Sachen
    und ich als Elternteil würde mich auch fragen und möchte genau wissen was passiert ist UND aber auch eine ("eventuelle") Teilschuld bei mir suchen!


    Ich kann das auch nur als einen tragischen Unfall bezeichnen. Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum der Hund sofort "abgeknallt " wurde, wenn es denn so war. Für mich haben die Eltern ganz klar eine Teilschuld. Ich gehe mal davon aus, dasss das Grundstück mit einem Zaun und entsprechendem Eingangstor o.ä. verschlossen war. Wieso darf ich da meinen Hund nicht frei laufen lassen? Da hat niemand reinzukommen, ohne sich vorher bemerkbar zu machen durch klingeln etc.

  • Zitat


    Ich kann das auch nur als einen tragischen Unfall bezeichnen. Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum der Hund sofort "abgeknallt " wurde, wenn es denn so war. Für mich haben die Eltern ganz klar eine Teilschuld. Ich gehe mal davon aus, dasss das Grundstück mit einem Zaun und entsprechendem Eingangstor o.ä. verschlossen war. Wieso darf ich da meinen Hund nicht frei laufen lassen? Da hat niemand reinzukommen, ohne sich vorher bemerkbar zu machen durch klingeln etc.


    :gut:

  • Die Schuld liegt hier beim Hundehalter, der den Hund ungesichert auf dem Grundstück laufen ließ.

    Ganz ehrlich, auf unser Grundstück hier kommen täglich Menschen ... Postboten, Zeitungsausträger, usw. usw.
    Und wenn man Kinder hat, dann weiß man doch, dass Freunde der Kinder manchmal einfach so klingeln und fragen, ob sie mit xy spielen dürfen.

    Es wird ein Unfall gewesen sein. Die Hundehalter haben nicht bemerkt, dass der Hund frei herum läuft oder es vergessen, ihn wieder in den Zwinger zu tun. Aber einen bissgen Hund auf dem Grundstück herum laufen zu lassen und dieses gleichzeitig begehbar zu lassen für andere Menschen, DAS ist unverantwortlich. Denn man muss immer damit rechnen, dass jemand das Grundstück betritt, und wenn es die Nachbarn sind, die einem ein Päckchen bringen, das sie für einen angenommen haben.

    Der kleine Junge und seine Eltern tun mir von Herzen leid.

  • Zitat


    Ich kann das auch nur als einen tragischen Unfall bezeichnen. Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum der Hund sofort "abgeknallt " wurde, wenn es denn so war. Für mich haben die Eltern ganz klar eine Teilschuld. Ich gehe mal davon aus, dasss das Grundstück mit einem Zaun und entsprechendem Eingangstor o.ä. verschlossen war. Wieso darf ich da meinen Hund nicht frei laufen lassen? Da hat niemand reinzukommen, ohne sich vorher bemerkbar zu machen durch klingeln etc.

    Wenn ein Briefträger und Zeitungsausträger an jedem Gartentor klingeln und darauf warten müsste, dass ihn jemand herein lässt, dann wäre er wohl abends noch nicht fertig mit seiner Arbeit.
    Das ist doch völliger Quatsch, was Ihr hier schreibt.
    Wenn ich meinen bissigen Hund auf meinem Grundstück frei herum laufen lasse, dann habe ich das Grundstück so zu sichern, dass niemand es betreten kann, also dann muss das Garten- oder Eingangstor verschlossen werden.
    Ist es das nicht, habe ich dafür Sorge zu tragen, dass kein bissiger Hund herum läuft.

    Denn was wäre wenn jemand das Tor aufmacht und dann offen stehen lässt, und der Hund büchst aus und beißt draußen jemanden?

    Die einzige Schuld trifft hier die Hundehalter.

  • Zitat

    Wenn ein Briefträger und Zeitungsausträger an jedem Gartentor klingeln und darauf warten müsste, dass ihn jemand herein lässt, dann wäre er wohl abends noch nicht fertig mit seiner Arbeit.
    Das ist doch völliger Quatsch, was Ihr hier schreibt.
    Wenn ich meinen bissigen Hund auf meinem Grundstück frei herum laufen lasse, dann habe ich das Grundstück so zu sichern, dass niemand es betreten kann, also dann muss das Garten- oder Eingangstor verschlossen werden.
    Ist es das nicht, habe ich dafür Sorge zu tragen, dass kein bissiger Hund herum läuft.

    Denn was wäre wenn jemand das Tor aufmacht und dann offen stehen lässt, und der Hund büchst aus und beißt draußen jemanden?

    Die einzige Schuld trifft hier die Hundehalter.

    ähm du weist auch das man Grundstücke nicht betreten darf auch wen die Tür nicht abgeschlossen ist
    Auch kein Postbote und co

  • Ich bin mehr als entsetzt, was hier geschrieben wird. :/

    Ein fünfjähriges Kind kann noch nicht alles wissen und alle möglichen Gefahren einschätzen
    und sämtliche "Was-wäre-wenn-Situationen" überblicken und immer die richtigen Entscheidungen treffen.

    Trotzdem darf und sollte ein Kind in diesem Alter schon kleine Wege, die es kennt, allein bewältigen dürfen.
    Dies sollte natürlich mit den Eltern abgesprochen sein. Denn wie sonst soll man sein Kind zu Selbstständigkeit erziehen dürfen, wenn es das nicht tun darf?

    Ein Kind lernt nur durchs eigene Handeln, Tun und Erleben.

    Die Welt ist voller Gefahren, die man nicht alle ausmerzen und beseitigen kann, sie gehören zum Leben dazu.

    Aber wir, alle Menschen dieser Gesellschaft sind verpflichtet, alles dafür zu tun, das niemand, ob Erwachsener oder Kind, durch das eigene Handeln oder Tun zu Schaden kommt. Wobei Kindern selbstverständlich natürlich nochmal besondere Rücksicht zu teil werden sollte. Ob das nun mein Auto ist, mit dem ich ein Kind anfahre oder mein Hund ein Kind beißt oder ich im Supermarkt jemanden mit dem Einkaufswagen in die Hacken fahre und er sich die Haxen bricht.

    @Boxerundschäferhund
    Leider darf ich nicht schreiben, was ich wirklich von dir halte, weil ich die Forenregeln respektiere und nicht, nur weil du so eine durchgerührte braune Masse von dir gibst, meine guten Manieren vergesse. Aber ich bin doch immer sehr verwundert, mit wie wenig Verstand der eine oder andere Mensch doch gesegnet zu sein scheint.

    Du hast vier Hunde und bald soll ein fünfter dazu?
    Dann hoffe ich für deine Umgebung, dass niemanden je etwas zustößt, weil du du anscheinend einen erheblichen Mangel an Verantwortungsbewusstsein und Rücksichtnahme besitzt.

    Auch hoffe ich, solange sich deine merkwürdige Ansicht nicht ändert,
    du selbst nicht in die Verlegenheit kommen wirst ein Kind großzuziehen.

  • Zitat

    ähm du weist auch das man Grundstücke nicht betreten darf auch wen die Tür nicht abgeschlossen ist
    Auch kein Postbote und co

    Das ist doch Quatsch. Und was ist, wenn jemand neu in der Gegend ist und sich in der Hausnummer irrt, und einfach mal geschwind die Türe aufmacht, und dann erst sieht, dass er am falschen Haus ist? Solche Dinge passieren doch.
    Und nicht jeder hat seinen Briefkasten außerhalb des Gartentors. Wie sollten denn Zeitungsausträger, die ja oft in den sehr frühen Morgenstunden unterwegs sind, sonst ihren Job machen.

    Leute, macht mal halb lang. Die Schuld trifft hier die Hundehalter, und ich hoffe, dass sie sich dafür verantworten müssen. Ein kleiner Junge kann hier für rein gar nichts verantwortlich gemacht werden.
    Der Hund musste all das nun vermutlich ausbaden. Schlimm ist das.

    Am schlimmsten aber trifft der Fehler der HH den Jungen und seine Eltern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!