Schäferhund beißt Kind

  • Wir haben in D beim Hund Gefährdungshaftung, so wie beim PKW auch. Heißt, schon alleine, weil es exsistiert, besteht evtl eine Gefahr. Bricht jemand bei mir ein, darf mein Hund den Einbrecher zwar stellen, aber nicht beißen bzw verletzen. Außer es besteht Gefahr für mein Leben. Ob mir das passt oder nicht.

    Habe ich einen gefährlichen Hund, muss ich ihn sichern, egal wie. War mir dies nicht bewußt oder bekannt, bin ich trotzdem haftbar.

    Ich wünsche dem Kind alles Gute und jedem, der einen Hund hat, dass sein Hund nie jemanden verletzt!


  • Wo ist der Danke- Button? Ich schließe mich hier voll und ganz an!

  • Zitat

    Wir haben in D beim Hund Gefährdungshaftung, so wie beim PKW auch. Heißt, schon alleine, weil es exsistiert, besteht evtl eine Gefahr. Bricht jemand bei mir ein, darf mein Hund den Einbrecher zwar stellen, aber nicht beißen bzw verletzen. Außer es besteht Gefahr für mein Leben. Ob mir das passt oder nicht.

    Habe ich einen gefährlichen Hund, muss ich ihn sichern, egal wie. War mir dies nicht bewußt oder bekannt, bin ich trotzdem haftbar.

    Ich wünsche dem Kind alles Gute und jedem, der einen Hund hat, dass sein Hund nie jemanden verletzt!

    Ja, so sieht es aus. Es ist sogar so, dass man dem Einbrecher gegenüber Schadensersatz leisten muss, falls der eigene Hund ihn beißt und dabei verletzt.

  • Zitat


    Die Schuld trifft hier die Hundehalter, und ich hoffe, dass sie sich dafür verantworten müssen.


    Das ist doch Quatsch, den Hundehalter allein dafür verantwortlich zu machen, mindestens eine Teilschuld gestehe ich den Eltern zu. Wenn die wussten, da ist ein Hund, der ja evtl. auch mal nicht im Zwinger sein könnte, trichtere ich meinem Kind doch ein, nicht so ohne weiteres das Grundstück zu betreten. :gott:

  • Zitat


    Das ist doch Quatsch, den Hundehalter allein dafür verantwortlich zu machen, mindestens eine Teilschuld gestehe ich den Eltern zu. Wenn die wussten, da ist ein Hund, der ja evtl. auch mal nicht im Zwinger sein könnte, trichtere ich meinem Kind doch ein, nicht so ohne weiteres das Grundstück zu betreten. :gott:


    :gut:

  • Zitat


    Das ist doch Quatsch, den Hundehalter allein dafür verantwortlich zu machen, mindestens eine Teilschuld gestehe ich den Eltern zu. Wenn die wussten, da ist ein Hund, der ja evtl. auch mal nicht im Zwinger sein könnte, trichtere ich meinem Kind doch ein, nicht so ohne weiteres das Grundstück zu betreten. :gott:

    Nein Noora, das sehe ich ganz und gar nicht so. Hast du Kinder? Vermutlich nicht. Denn dann wüsstest du, dass ein so kleines Kind evtl. ein Grundstück trotzdem betritt, auch wenn man ihm das "eingetrichtert" hat.
    Du weißt ja auch gar nicht, ob das Kind nicht spontan beschlossen hat, Freund y zu besuchen. Evtl. hat es zu den Eltern gesagt, dass es ein bisschen im Hof oder im Garten spielen geht, und sich dann auf Erkundungstour gemacht, und spontan zum Freund y gelaufen ist.

    Und wie gesagt, hatte es geheißen, dass der Hund sonst IMMER gesichert war im Zwinger. Woher sollen Eltern und Kind ahnen, dass das an diesem Tag anders war?

    Ein Hund MUSS gesichert sein auf einem Grundstück, das von jedem einfach so betreten werden kann. Ansonsten ist das Grundstück entsprechend abzusichern.

    Denn jeder kann ein Gartentor öffnen ... übermütige Kinder, ein Postbote, ein Nachbar, oder einfach jemand, der sich in der Hausnummer geirrt hat. Ein bissiger Hund könnte dadurch also jederzeit auch auf die Straße gelangen.

    Schuld trifft hier einzig die HH, und ich denke, dass diese jetzt auch schon unter extremen Gewissensbissen leiden werden, weil ihnen dieser unverzeihliche und folgenschwere Fehler passiert ist.

  • Am Besten lässt man die eigenen Kinder gar nicht mit Kindern spielen bei denen ein Hund wohnt. Oder Katzen, die können auch ziemlich böse werden. Oder Schlangen, vielleicht verschlucken die das Kind ja. Ich sehe schon, Kinder von Tierhaltern wachsen in Zukunft sehr einsam auf.
    Man Leute, merkt ihr's noch? Schuld ist alleine der HH! Ich würde nie auf die Idee kommen Fox hier alleine im Garten rum laufen zu lassen, es sei denn ich hätte wirklich die Möglichkeit alles zu verriegeln. Und das hat nicht mal was mit "bissig" zu tun, denn in meinen Augen ist ein Hund der sein Grundstück verteidigt nicht unbedingt bissig.

  • Zitat


    Ich verbiete mir solche Bemerkungen

    Dann verbiete es dir doch.

    Ich verbitte mir auch einige Kommentare. Bringt aber nichts...

    Wobei ich schon auch sagen muss, dass es nicht gut ist, sich auf solch ein Niveau zu begeben. Wir alle denken uns unseren Teil und das sollte reichen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!