Kleiner "Riss" im Auge- ist das "was"?
-
-
Hallo ihr Lieben,
es ist schwer zu fotografieren, aber ich denke auf dem 1. Bild ist es ganz gut erkennbar... da ist so ein kleiner "Riss", eine kleine helle Linie, die sich durch die Iris und die Pupille zieht. Ist das "was"?
Ich habe zeitweise den Eindruck, dass der Hund im Sehen eingeschränkt ist, aber ganz sicher bin ich mir nicht, der Eindruck könnte auch durch etwas anderes bedingt sein.
Hat jemand von euch schon mal sowas gesehen oder hat ne Ahnung, was es sein könnte? Verletzte Hornhaut?
Danke euch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu Frau Zauberpony, ich denke ich weiß was du meinst, auch wenn es wirklich nicht leicht zu erkennen ist. Leider kann ich nicht genau sagen, was es sein könnte, wie eine (alte) Hornhautverletzung sieht es aber nicht aus. Tränt das Auge? Reibt sie? Schubbert über den Boden oder so?
Wenn du denkst, sie sieht nur eingeschränkt, dann würd ich vielleicht mal kurz nen Doc draufgucken lassen. Der müsste das recht schnell erkennen, worum es sich handelt. -
Laß doch bitte mal einen augenerfahrenen TA mit Spaltlampe und Linse draufschauen, anschließend das Auge noch anfärben, ob die Oberfläche verletzt ist.
Auf dem Bild scheint das Auge nicht gereizt zu sein, Du schreibst leider nicht, wie lange er das schon hat.
Auch scheint die Iris etwas zu "wuchern", das könnte von einer überstanden Irisitis stammen. Wenn der TA den gleichen Eindruck hat, wird er wohl auch den Augendruck messen.
Ich würde mich besser fühlen, wenn das abgeklärt ist. Vor allem, ob der "weiße Strich" eine Narbe ist oder sogar evtl. ein Fremdkörper. Erkundige Dich aber vorher, ob der TA die Instrumente dazu hat. -
Huhu Linda, nein, tränt nicht, sie reibt auch nicht drüber.
Hallo TrueType, ich habe sie erst seit 4,5 Wochen. Wie lange sie da hat, weiß ich nicht. Klingt nach nem riesigen Aufwand. Das werde ich wohl eher nicht machen, jedenfalls zum derzeitigen Zeitpunkt nicht. Aber es ist gut zu wissen, was man machen KÖNNTE. Danke!
Was meinst du mit "wuchernde" Iris? -
hi zauberpony,
also auge anfärben lassen und draufschauen lassen würde ich auch machen. das ist kein großer aufwand und gibt aufschluss, ob eine hornhautverltzung vorliegt, die auf jeden fall (wenn noch möglich) behandelt werden sollte.
mit der irisitis ist true type, denke ich mal, auf das gemerlte auge von deiner piratenbraut reingefallen. auf dem ersten bild sieht die iris genauso gleichmäßig rund aus, wie das sein soll.
mit augen wäre ich persönlich immer sehr vorsichtig und würde es vom tierarzt abklären lassen. du schreibst ja, dass du den eindruck hast, dass das sehvermögen eingeschränkt ist. wenn es was altes ist, was nur sehr aufwändig zu behandeln oder nur sehr kompliziert zu diagnostizieren ist, kannst du ja noch entscheiden, wie weit du da gehen möchtest. da wird dir ein guter tierarzt mit rat zur seite stehen.
aber anfärben und mit spaltlampe draufgucken und einschätzen können sollte erst mal auch dein haustierarzt können. meine konnte bei fairy (meiner ersten sheltiehündin) so problemlos eine hornhautverletzung feststellen, die sie auch selber behandeln konnte (ist absolut nichts von übrig geblieben).lg cjal
-
-
Hallo.
Bei Bruno sind manchmal Schleimfäden im Auge, das sieht fast genauso aus. Am nächsten Tag ist es dann weg. Augenuntersuchung mit Anfärben hat nicht ergeben. -
Hi, cjal! Ach, nein? Klingt nach einem riesigen Staatsakt... Hmmm, ja, also es ist schwierig zu sagen. Es fällt ihr halt manchmal schwer mich "wiederzufinden", wenn sie irgendwie abgelenkt war und dann aufholen muss. Auch Rufen hilft ihr dann nicht so richtig die richtige Richtung zu finden. Daher habe ich überlegt ob irgendwas organisches vorliegen könnte. Eingeschränkte/einseitiges Hören oder Sehen zB, was diese "Ortung" erschweren könnte.
Andererseits kann ich mir auch durchaus vorstellen, dass da nichts organisches vorliegt und sie das einfach, wie vieles andere, noch nicht kann.
Das Problem ist auch, dass ich zu meinem TA hier, den ich seinerzeit nach Empfehlung und nach Test ausgesucht hatte, mein Vertrauen wegen aktuellster Ereignisse überhaupt nicht mehr genießt. Ich müsste dann dafür in die TK, aber da ist sowas bestimmt wahnsinnig teuer, oder?ich rufe nächste Woche vllt einfach mal an und erkundige mich, mit was für Kosten da zu rechnen wäre.
@Ninii- ok, Schleimfäden? Weiß man wieso? Also ihr Ding da ist schon dauerhaft da, mindestens 4,5 Wochen, wie gesagt.
-
nee, einfärben und draufschauen ist kein großer akt und war finanziell auch keiner. was es genau gekostet hat, weiß ich nicht mehr, aber das war nicht die welt. ok, in einer klinik könnte es natürlich sein, dass die gleich die großen geschütze auffahren wollen...das könnte dann natürlich ordentlich kosten.
sag mal, mit der orientierungslosigkeit beim rufen, wenn sie den anschluss verpasst hat...stehst du dann eher still da, oder bist du dabei in bewegung?
hunden fällt die erkennung bzw. ortung deutlich leichter, wenn mensch sich bewegt.
hab das selber mal mit meinem weimiweib gemerkt, als wir im grunewald am imbiss waren. dort standen bestimmt 15 leute ziemlich bewegungslos und ich mittendrin, auch bewegungslos. mein sonst so sicher abrufbarer hund, der aus jeder lebenslage angeschossen kam, hatte richtig schwierigkeiten, mich auszumachen. dann bin ich einen einzigen schritt gegangen und zack war der hund da.
könnte mir vorstellen, dass es bei deiner kleinen auch daran liegen kann...lg cjal
-
Hey,
also was das einfärben usw angeht: Ich hatte ja im Winter tierisch Probleme mit Bindehautentzündungen bei meinen Monstern, war dann auch des öfteren beim TA und die erste Untersuchung mit Einfärben und gucken UND antibiotischen Tropfen hat 27€ gekostet. Ich weiß natürlich nicht was für ein Mittelchen sie bräuchte, glaube aber auch nicht, dass es noch wirklich behandelbar ist, schließlich hat sie diese Verletzung ja schon ewig (bei Menschen sind nach 4 Wochen auch schon Narben vorhanden und man kann ja davon ausgehen, dass es länger besteht)
Ich bin mir auch nicht sicher wie sehr es sie einschränkt. Ich hab ab und an mal ein Luftbläschen auf dem Auge, mitten auf der Pupille und dann seh ich zwar noch alles aber in manchen Bereichen verschwommen...bei so einem Riss könnte es natürlich wesentlich ausgeprägter sein -
Ich würde das auch mal ansehen lassen vom TA, mit "Auge" bei meinem Hund habe ich Einiges durch. :/
Wir machten ständig "Sitz" in der TK und da habe ich immer nur den einfachen Satz bezahlt, genau wie beim TA um die Ecke auch.
LG
Eureka
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!