Welpen-Austausch

  • Ich hab irgendwie das Gefühl, wenn ich den Kleinen machen lass und er wie wild durch die Gegend flitzt und einfach nur Freude hat, in alle möglichen Dinge beißt, was halt auch mal der Ärmel ist und eben nicht aufs erste Wort hört (was ich auch nicht erwarte, ganz nebenbei) dann zeigen die Leute auf einen und es heißt "Das junge Ding hat ihren Hund nicht im Griff", "Na wenn der mal groß wird", "Der tanzt dir aber schön auf der Nase rum", "Wie kann man nur".... und wenn ich ihn möglichst in jeder Situation unter Kontrolle haben möchte und ihn nicht überall und zu jedem einfach hinlasse und auch mal an der Straße auf das Sitz bestehe bin ich zu verbissen und zu ernst :ka:

    Wahrscheinlich sollte ich öfter Hirn und Ohren ausschalten.

  • Zitat

    Ich find's einfach schade, wenn die kleinen Monster auf das beschraenkt werden, was sie anstellen und was nicht klappt. Das macht die ganze Welpenzeit so ernst, was einfach schade ist.

    Die Welpenzeit ist so kurz und die wirklichen Probleme mit den Hunden kommem erst noch. Lasst sie doch auch rumspinnen, nehmt vieles nicht so bitterernst (was nicht bedeutet, dass man keine Grenzen setzen soll!!), entspannt euch etwas und betreibt ggf. auch etwas Management (nicht ableinen an Strassen, usw.)..

    :reib:

    Nebula:
    Nur weil irgendwelche Nichthundehalter oder allgemein Leute einfach kein Verständnis für einen Welpen aufbringen können, machst du dir Sorgen?
    Sollen sie doch schelcht über dich denken! Es sagt mehr über sie aus, als über dich.
    Jeder mit nur einem Ansatz an Verstand. Mit einem ANSATZ, ja? sollte wohl Verständnis für einen Welpen haben. Dass es da eben nicht klappt, dass der gerne hallo sagen möchte, dass der gerne spielen möchte, dass der lieber in der Gegend rumtollt als ordentlich an der Leine zu laufen, .......

    Wer kein Verständnis hat -> Pech gehabt und bemitleiden.

  • Daaaaaaaaaaas ist ein Grund für dich Nebula? Ganz schnell Ohren und Hirn auf weniger Empfängnis schalten und den Welpen mal bekloppt sein lassen.
    Vielleicht bin ich hier in der "falschen" Umgebung, aber hier sind einfach nur alle Leute völlig happy wenn ein Welpe wir durchgeknallt durch die Gegend flitzt und die Leute anspielt, dabei von mir aus auch mal "bellt" und so richtig schön seine 5 Minuten hat :herzen1:

  • Zitat

    Ich hab irgendwie das Gefühl, wenn ich den Kleinen machen lass und er wie wild durch die Gegend flitzt und einfach nur Freude hat, in alle möglichen Dinge beißt, was halt auch mal der Ärmel ist und eben nicht aufs erste Wort hört (was ich auch nicht erwarte, ganz nebenbei) dann zeigen die Leute auf einen und es heißt "Das junge Ding hat ihren Hund nicht im Griff", "Na wenn der mal groß wird", "Der tanzt dir aber schön auf der Nase rum", "Wie kann man nur".... und wenn ich ihn möglichst in jeder Situation unter Kontrolle haben möchte und ihn nicht überall und zu jedem einfach hinlasse und auch mal an der Straße auf das Sitz bestehe bin ich zu verbissen und zu ernst :ka:

    Wahrscheinlich sollte ich öfter Hirn und Ohren ausschalten.

    Ach, die Leute meckern immer ;) .

    Und ja: Ab und an mal Hirn und Ohren ausschalten. Dein Hund wird es dir danken :smile: . Das heißt ja nicht, dass man keine Grenzen setzen soll, im Gegenteil, die braucht ein Hund. Aber innerhalb dieser Grenzen sollte er doch sein dürfen, was er ist: ein junger Hund, der die Welt kennen lernen will :smile: .

    Wenn ich meinen Neffen so anschaue, erschrecke ich mich manchmal vor der vernunftgesteuerten Welt. Wenn der Hunger hat, hat er Hunger. Wenn er schlafen will, will er schlafen. Wenn er ein Flugzeug sieht, beobachtet er es. Wenn er drei Schritte läuft, ist er Stolz auf sich. Und wir? Wir haben Angst, zu dick zu werden, wenn wir essen. Wir haben nur nachts Zeit, um zu schlafen. Ein Flugzeug macht Lärm und Laufen ist eh das Normalste der Welt.

    Lass die Leute reden - das haben sie immer schon getan ;)

  • Ich muss gerade mit einem breiten Lächeln daran denken, wie mein Paulinchen als kleiner Stöpsel mit wehenden Ohren einem Jogger nach gerannt ist und einfach nur mitrennen wollte, weil es so Spaß gemacht hat. Der Jogger fand es total doof, dass ich den Welpen aka "doofen Köter" nicht abrufen konnte, weil es einfach unter dieser starken Ablenkung nicht ging. Damals fand ich es auch doof, aber heute ist es eine der Erinnerungen an mein nicht mehr lebendes Hundekind, dass ich am meisten mit ihr verbinde: Lebensfreude. Und diese hatte sie in vielen Zeitpunkten ihres nur 16 Monate dauernden Leben nicht.

    Also: Freut euch über eure gesunden Welpen und nehmt die Misserfolge und Streiche mit Humor. Denn ihr wisst nie, was euch übermorgen schon erwarten kann. Sammelt schöne Erinnerungen mit euren Welpen.

  • Witziger weise kommt sowas eben von anderen HH. Meist ältere die schon zig Hunde hatten und alles besser wissen :???: Wenn er dann mal aus Übermut in die Leine beißt ist er gleich unerzogen.

    Aber das sind natürlich die Ausnahmen. Die meisten hier sind wirklich sehr nett und interessiert. Viele finden ihn einfach nur nett, er ist auch super freundlich zu allem und jeden =)

    Zum Teil ist es aber schon einiges, was so erwartet wird, bei der Kombi großer Hund + junges Mädel + Ersthundehalter. Bei jede Fehler kommt dann "War ja zu erwarten"/ "Die kann des eh nicht".

  • Pfft! Kalle hatte seine Leine bis zum 12. Lebensmonat in der Gosch. Das geht alle anderen HH mal einen feuchten Dreck an.
    Ebenso alles andere. Das ist mein Welpe und ich entscheide wann er was und wie lernt. Fou lernt gerade das 'aus', einfach weil mir das extrem wichtig ist. Alles andere an Kommandos können warten. Sie macht ein bissel 'ich renn der Futterhand nach' und die Grundstellung und eben die Positionen, ohne Kommando.

    Vom Alltag her tun wir gar nichts :p Kommen auf Pfiff und 'Pfui'. Mehr wird nicht gemacht. Da können zig tausend HH den Kopf schütteln, die können mich mal ;)

  • Na und selbst wenn Herr Thomas Baumann mich maßregelt ist mir das immer noch sch.... egal! Weißt du wie oft ich auf Seminaren gegen den Seminarleiter gesprochen hatte bzw. etwas nicht gemacht habe, so wie die das wollten, weil es mir schlichtweg gegen den Strich ging?

    Was glaubst du, wie viel "Kritik" man mit 6 Hunden ertragen muss? Jeder fühlt sich bemüßigt dich anzureden. Zu 90% ignorier ich das dumme Gerede, manche brauchen ein quittierendes Kommentar, ab und zu werd ich bei schlimmen Fällen auch böse (mein Ziel ist es 100% zu ignorieren)
    Aber deshalb lass ich mir meine Hunde schlechtreden oder zweifeln ob ich was richtig mach!

    Ihr macht das schon gut Nebula. Wirst sehen, wenn du dranbleibst, hast du bald einen braven Hund zu Hause! Einfach Geduld! :smile:

  • Hey, DAS ist doch völlig egal... aber ich finde es mutig, dass du das so aussprichst. So kann ich dich zumindest besser verstehen und wissen, wie du dich fühlst.

    Unsere Nachbarn haben auch lange gebraucht, bis sie ''uns'' so akzeptiert haben, ohne zu tratschen. Zwei Berufstätige mit Hund, WELPE!!!! in einer wohnung OHNE!!! Garten!!! Kannst du dir vorstellen, wie DAS auf dem DORF ankommt?!?!?!

    Ich führe meinen Hund auch konsequent auf der rechten Seite und jeder Hundetrainer schüttelt den Kopf drüber, aber das passt einfach besser in mein Leben und in ihre ''Aufgabe''

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!