Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Zitat
RottiAnju, bitte bedenke wirklich, dass du da einen Rottweiler großziehst. Niemand will dir hier was Böses, aber bei einer solchen Rasse ist eben zusätzliche Achtsamkein geboten und deswegen reagieren einige hier wahrscheinlich auch etwas erschrocken
.
Ja, genauso ist es.
Hier im Forum gibt es einen langen Thread, in dem ging es um einen pubertären Rottweiler, der die Freundin des Hundehalters nicht mehr aus dem Raum ließ und nach dem Halter schnappte...
Da war richtig Alarm in allen Gassen.Das ist keinem zu wünschen, aber so ein Verhalten entsteht nicht einfach von heute auf morgen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Darf ich fragen was eine Yachtreise sein soll? Und wenn man nicht nach Tips/Austausch/Kritik/Anmerkungen sucht, was genau macht man dann in einem Forum ;)?
Eine gute Freundin hat ihren Huskywelpen seit knapp einer Woche, was ein herzallerliebstes Monster :)
Die beißt auch ohne Unterbrechung, hackt mir in die Finger und würde am liebsten die Nase abbeißen. Joa dann wird sie halt 3000 Mal davon abgehalten? Die musste ich auch schon ein paar Mal festhalten damit sie etwas runterkommt, aber das läuft schon.
Nero hat mir mal volle Möhre ins Nagelbett gebissen, das hat sich richtig fies entwickelt und ich hatte ne Zeit lang was davon… Mit 80 ist das auch weg…
Also ich kann ja verstehen, dass man einem Welpen Grenzen setzen muss. Das sehe ich genau so! Aber die Grenzen können auch liebevoll und konsequent gesteckt werden. Und noch Etwas: ein WELPE hört 9 von 10 Malen? da würde ich eher eine Party feiern anstatt mich zu beschweren, dass das 10te Mal daneben ging. Wir sehen uns dann im Junghunde-Thread, wenn so richtig schön Bohnen in den Ohren stecken und der Junghund 9 von 10 Malen NICHT hört -
Daaavor hab ich ja auch Angst, das Junghundalter.
Im Moment mach ich mir da aber keine Sorgen drum. Im Moment genieße ich die Momente in denen das Milchzahnmonster mal mit mir kuscheln will (ich hoffe ja das dass noch etwas mehr wird, aber ist ja klar das sie jetzt nur spielen im Kopf haben)
Von unterwegs...
-
Ich find's einfach schade, wenn die kleinen Monster auf das beschraenkt werden, was sie anstellen und was nicht klappt. Das macht die ganze Welpenzeit so ernst, was einfach schade ist.
Kalle war nie wirklich Welpe. Der war von anfang an sehr ernst und ich fand das schade. Fou hingegen ist total Welpe. Die vergisst Pipi zu machen, kugelt lieber durch's Gras, knabbert an einem Grashalm und ist gluecklich. Ich find das soo toll
Klar nervt es, wenn sie zum 50.000 mal in die Kueche latscht und beim rausschieben motzt und hackt. Aber dann seh ich sie so im Gras rumkullern oder wenn sie abends zu mir kommt und sich auf meinen Kopf legt und einschlaeft und ich freu mich einfach nur.Die Welpenzeit ist so kurz und die wirklichen Probleme mit den Hunden kommem erst noch. Lasst sie doch auch rumspinnen, nehmt vieles nicht so bitterernst (was nicht bedeutet, dass man keine Grenzen setzen soll!!), entspannt euch etwas und betreibt ggf. auch etwas Management (nicht ableinen an Strassen, usw.)..
-
Zitat
Ich find's einfach schade, wenn die kleinen Monster auf das beschraenkt werden, was sie anstellen und was nicht klappt. Das macht die ganze Welpenzeit so ernst, was einfach schade ist.
Kalle war nie wirklich Welpe. Der war von anfang an sehr ernst und ich fand das schade. Fou hingegen ist total Welpe. Die vergisst Pipi zu machen, kugelt lieber durch's Gras, knabbert an einem Grashalm und ist gluecklich. Ich find das soo toll
Klar nervt es, wenn sie zum 50.000 mal in die Kueche latscht und beim rausschieben motzt und hackt. Aber dann seh ich sie so im Gras rumkullern oder wenn sie abends zu mir kommt und sich auf meinen Kopf legt und einschlaeft und ich freu mich einfach nur.Die Welpenzeit ist so kurz und die wirklichen Probleme mit den Hunden kommem erst noch. Lasst sie doch auch rumspinnen, nehmt vieles nicht so bitterernst (was nicht bedeutet, dass man keine Grenzen setzen soll!!), entspannt euch etwas und betreibt ggf. auch etwas Management (nicht ableinen an Strassen, usw.)..
-
-
Wenn Nero Schnee sieht wird er total gaga im Kopf, da freue ich mich immer über diese Lebensfreude :)
Ich hab mal wegen eines anderen Beitrags hier im DF ein Video von Nero geschnitten in dem er ein wenig rumspinnt… meint kleiner Vollidiot
[youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.die wachsen viel zu schnell, die verstehen viel zu schnell das die Welt eigentlich viel spannender ist als Frauchen/Herrchen und genieeeeeeßt die schlaflosen Nächte! Wenn ich mir den Welpen meiner Freundin anschaue wie sie ihr noch auf Schritt und Tritt hinterher tapst, hachja war das schön :baby-taptap:
-
Zitat
Sind das die ersten Tiere um die ihr euch 'allein' kümmert Nebula und RottiAnju?
Gesendet mit Tapatalk
Um noch die Frage zu beantworten, nein, ich hab bei meinen Eltern zu Hause einige Katzen aufwachsen sehen und mich natürlich darum (mit-)gekümmert. Auch Kleintiere und Fische hatten wir eine Zeit lang um die ich mich allein gekümmert habe. Hund ist es allerdings der erste.
Wieso?
-
Lee ist auch immer voellig abgedreht wenn sie Schnee gesehen hat und der erste Schnee im Jahr war ein Highlight. Ich hab mich immer gefreut, wenn dieser erwachsene Hund so gluecklich ist und wirklich ausgelassen spielen konnte. Da war sie der totale Clown.
Kalle hat das wenn er morgens aus der Box darf und bei Sachen aus dem Trockner.Die meisten Welpen haben das wegen allem was lustig ist - in ihren Augen. Das wird vergehen und ich ganz persoenlich finde das irgendwie schade. Diese absolute und staendige Lebensfreude hab ich so bisher wirklich nur bei Welpen erlebt
-
Ich kenne vor allem auch jede Menge erwachsende Hund die nur so richtig spielverrückt aufdrehen, wenn ein Zwerg mit im Spiel ist…
Das Huskyömchen mit dem Nero aufgewachsen ist z.B.: hat den ganzen Tag verpennt, es sei denn wir sind mit den Welpen raus, dann fing sie das Toben an und ist richtig verrückt rum gerast -
Zitat
Lee ist auch immer voellig abgedreht wenn sie Schnee gesehen hat und der erste Schnee im Jahr war ein Highlight. Ich hab mich immer gefreut, wenn dieser erwachsene Hund so gluecklich ist und wirklich ausgelassen spielen konnte. Da war sie der totale Clown.
Kalle hat das wenn er morgens aus der Box darf und bei Sachen aus dem Trockner.Die meisten Welpen haben das wegen allem was lustig ist - in ihren Augen. Das wird vergehen und ich ganz persoenlich finde das irgendwie schade. Diese absolute und staendige Lebensfreude hab ich so bisher wirklich nur bei Welpen erlebt
Ich finde das bei Kindern ganz ähnlich. Mein Neffe ist 1,5 und der freut sich über alles. Würde der Mensch davon nur einen Teil behalten, gäb's weniger Depessionen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!