Welpen-Austausch

  • Loki findet seinen Kong mit Nassfutter gefüllt ganz spannend, oder die kauwurzel :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpen-Austausch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!



    • Ich finde, der Tagesablauf ist ähnlich wie meiner hier. Und da könnte es doch tatsächlich sein, dass sich dein Welpe auch langweilt und deswegen so Marotten bekommt. Ich bin ja momentan am testen, ..also ob es besser wird, wenn ich Ruby mehr beschäftige und auch mal länger mit ihr rausgehe als die 5 Minutenregel will... :D


      Heute hat sich keine Änderung gezeigt, obwohl wirklich mehr bzw. ganz anderes Programm angesagt war. Aber das stellt sich vielleicht noch ein. Ansonsten muss ich halt damit leben, dass mein Welpe irre ist. xD

    • Würde es dir helfen, wenn andere dir mal ihre Tagesabläufe schicken? Damit du da einen kleinen Anhaltspunkt hast, wie andere es z.B. machen? Dann kannst du dich daran vielleicht ein wenig orientieren, auch wenns von Hund zu Hund natürlich verschieden ist und verschieden sein muss.

    • Zitat

      Würde es dir helfen, wenn andere dir mal ihre Tagesabläufe schicken? Damit du da einen kleinen Anhaltspunkt hast, wie andere es z.B. machen? Dann kannst du dich daran vielleicht ein wenig orientieren, auch wenns von Hund zu Hund natürlich verschieden ist und verschieden sein muss.


      Gern Brizo :)

    • Zitat

      Gern Brizo :)


      Welpen können und müssen sich bewegen, damit Bänder, Gelenke und Sehnen gestärkt werden.
      In dem Alter sind meine Welpen viele Stunden am Tag im Garten mit Spiel, Spaß und Natur entdecken, beschäftigt gewesen.


      Das stärkt die Gesundheit und trainiert die Körperwahrnehmung und Geschicklichkeit.

    • Mich interessieren eure Tagesabläufe auf jeden Fall auch!


      Ich habe mir eben die Frage gestellt, ob meine Fütterungszeiten nicht vielleicht doof sind...? Da Lämmchen um 21 Uhr das letzte Mal Futter gibt, wollte ich mal fragen, wie ihr es so haltet mit dem Füttern. Wann ist es denn für einen Welpen am besten gefüttert zu werden?


      Ruby bekommt zwischen 17 und 18 Uhr das letzte Mal Futter. Ich hab schon öfter darüber nachgedacht, ob ich das nicht lieber auf etwas später verschieben sollte. Ruby muss früh morgens immer sehr dringend ihr großes Geschäft erledigen (aber vielleicht ist das auch normal und wäre bei egal welcher Uhrzeit Abendfütterung so...?), außerdem hat sie immer einen Mordshunger morgens, was ja auch kein Wunder ist, wenn sie mehr als 12 Stunden nichts bekommt. Also ich überdenke gerade mal wieder mein eigenes Verhalten. xD Ich meine halt, in einigen Welpenbüchern (und auf Internetseiten) gelesen zu haben, man sollte dem Welpen abends nicht zu spät mehr was zu fressen geben.

    • Unser Mädel kriegt auch gegen 18/19 Uhr die letzte Mahlzeit und schläft von 24 bis sechs/sieben Uhr durch. Ansonsten kann ich dir auch nur empfehlen Rubys Spieltrieb gerecht zu werden und gleichzeitig für genügend Pausen zu sorgen.

    • Hm...
      Brix bekam nur 2x / Tag richtige Portionen. Morgens gegen 10:00 Uhr und abends gegen 19:00 Uhr. Dafür bekam er aber früh morgens nach dem Aufstehen gegen 6:00 Uhr und Abends vor dem schlafen gehen gegen 23:00 Uhr eine kleine (!) Hand voll Futter, weil ihm sonst schlecht wurde.
      Er hat also auch recht große Portionen bekommen, weil er ein schlechter Esser war bei 3 und mehr Mahlzeiten.


      Lena bekam ihr Futter dafür auf vier Mahlzeiten aufgeteilt, weil sie es auf drei Mahlzeiten nicht alles geschafft hat.
      Also bekam sie morgen um 10:00 Uhr eine Portion, Mittags um 15 Uhr, Abends um 19:00 Uhr und dann nochmal eine vor dem schlafen gegen 22:30 Uhr.

    • Also Tagesablauf von Hazel, bei kalten Wetter:


      Morgens raus in den Garten, da wird sich gelöst, schon getobt, gespielt.
      Danach Fütterung, nochmal raus, kurz zum Lösen und dann ist erst Mal Ruhe angesagt. Sie orientiert sich da gut an den Großen, die schlafen auch den ganzen Vormittag.


      Mittags/nachmittags gibt´s ne große Runde mit allen durch Wald und Wiesen, da wird geschnüffelt, getobt, gerauft, gerannt. Anschließend gibt es die Mittagsportion für alle.


      Danach wird gegammelt, geschmust, gerangelt. Worauf sie halt so Lust haben, meistens mit freiem Zugang zum Garten.


      Spätnachmittag, früher Abend gibt es noch mal Spiel und Toben für alle im Garten. Irgendwann am Abend gibt es dann das Fressen, Hazel kommt danach noch mal raus, danach ist Kuscheln auf der Couch angesagt.


      Abends um 22 Uhr geht´s noch einmal raus, danach gehen alle ins Bett.



      Bei guten Wetter sind sie fast den ganzen Tag draußen im Garten, sie toben, kauen auf Knabberkram rum, Hazel geht Baden, sie dösen im Schatten, können einfach frei entscheiden.
      Dadurch, dass Hazel von sich aus gut ihre Grenzen kennt und selbst sehr gut zur Ruhe kommt, ist das alles easy. =)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!