Welpen-Austausch

  • Naja, Spitze sind halt verbal sehr aktiv. Kenne keinen, den ich bisher noch nicht hören durfte.


    Wie sieht es denn aus? Beißt sie auch immer noch in die Füße?
    Gibt es einen bestimmten Zeitpunkt wo sie losbellt?


    Der Tipp mit dem Festhalten: Dem kann man geteilter Meinung gegenüberstehen. Aber in deinem Falle hast du es nicht bis zum Schluss durchgehalten. Sie darf sich nicht aus deinem Griff befreien. Ansonsten hat die ganze Übung keinen Sinn.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpen-Austausch* Dort wird jeder fündig!


    • Wie alt ist Hermine jetzt?


      Was machst du so den Tag über mit ihr? Also wie sieht euer Tagesablauf aus?


      Hat/hatte Gefühl nicht ähnliche Probleme mit Ruby und heraus kam das Ruby sich warscheinlich langweilt?

    • Lämmchen:
      Oh, du Arme, kann ich gut nachvollziehen. Ich arbeite auch von daheim aus und bin darauf angewiesen, dass Welpi mich ein paar Stunden am Stück arbeiten lässt. Zum Bellen kann ich dir leider nicht viel sagen, Tes probiert das auch ab und zu, wenn sie Aufmerksamkeit will. Aber sie macht es nicht so massiv. Und sie hört nach 1 oder 2 Minuten auf und legt sich ab, wenn ich sie ignoriere (dh. komplett ignorieren. Weder genervt seufzen, noch "Nein" sagen, noch hingucken :D).
      Kannst du ihr vielleicht was zu kauen oder einen Kong geben, damit sie beschäftigt ist? Kauen beruhigt ja auch. Oder kommt das so oft vor, dass du ihr dann zigmal am Tag einen Kong machen müsstest?

    • Hallo Mädels,


      ihr seid immer so fleissig... :) Ich schreib einfach mal auf, was mir zu den einzelnen Themen so einfällt.


      Impfen: Fürsti wird jetzt einmal durchgeimpft, und dann impfen wir ihn nächstes Jahr und danach wahrscheinlich alle drei Jahre. Das reicht laut meiner Tierärztin für einen Rundumschutz völlig aus. Ich muss mich da aber auch noch mal konkreter mit beschäftigen.


      Wetter: War hier heute so grau, dass man Depressionen kriegen könnte. Fürsti und ich sind trotzdem ganz fleissig um halb sieben morgens das erste mal spazieren gegangen und haben Bällchen gespielt. Es ist unglaublich, wie viele Hunde man hier um die Zeit schon trifft. Heut morgen hat Fürsti erst mit Max, dann mit Ben und dann mit Xaver guten Tag gesagt :) Ich möchte auch unbedingt Schlamm-Fotos!


      Hundeschule vs. Terrier: Die sind ja wohl besch.... ! Unser Fürsti ist ja nun ein Jack-Russell-Dackel-Mix und ist mit einer der gelehrigsten und freundlichsten Hunde unserer Welpengruppe. Ich hätte wahrscheinlich auch blöd geguckt wenn unsere Wunsch-Hundeschule uns aufgrund seiner Rasse nicht aufgenommen hätte.


      Decke/ Platz: Fürsti hat über Tag seine Box im Wohnzimmer stehen und liegt da auch oft drin. Wir trainieren grade, dass wir ihn auch von uns aus dorthin schicken können, aber damit tut er sich schwer. Sagte ich grad was von gelehrig? :D Wenn wir morgens vom Spaziergang kommen und ich zur Arbeit muss, legt er sich schon von selber in seine Box und guckt mich an. Sonst liegt er aber auch oft einfach auf dem Laminat oder auch bei uns auf dem Sofa ;)


      Ruby: hör auf dein Bauchgefühl! ich finde immer, Aggression kann nie eine Lösung sein und finde die Erklärung mit dem Nackenschütteln ganz einleuchtend. Wie du sagst... Ruby ist noch jung!


      Hermine: Hast du mal versucht sie zu separieren? Also dass sie merkt, sie fliegt raus bei solchen Aktionen?


      Bei uns läuft es weiterhin gut. Ein Problem haben wir allerdings mit den Nachbarn. Seit der Hund da ist, bellt es gelegentlich in unserer Wohnung (lustigerweise nie, während ich arbeiten bin, was man ja vermuten könnte!) und außerdem benutzen wir jetzt viel öfter den Fahrstuhl und der macht dann Krach und man hört wenn Fürsti mit seinem Spielzeug auf dem Fussboden spielt. Die Mieter unter uns sind über 60, ganztägig zu Hause und total frustriert. Jetzt haben sie uns mit dem Tierschutz gedroht, weil wir arbeiten gehen obwohl wir einen Hund haben. Obwohl sie einräumen, dass der Hund eigentlich ganz fröhlich wirkt und gesund aussieht, muss er ja einen psychischen Knacks haben, weil wir uns nicht den ganzen Tag permanent mit ihm beschäftigen. Mittlerweile bleibt der Kleine übrigens in der ganzen Wohnung allein und kommt super gut zurecht. Nach dem größten Stress am Samstag habe ich Sonntag zwei Stunden vor der geschlossenen Wohnungstür gesessen und gehorcht. Nix... kein Ton. Wenn wir kommen wirkt Fürsti auch immer ziemlich verschlafen und ausgeglichen. Wir haben jedenfalls kein Bock mehr und gucken uns morgen eine Doppelhaushälfte mit Garten an. So! Und dann suche ich als Nachmieter eine Familie mit ganz vielen kleinen Kindern, die den ganzen Tag Krach machen. Als mein Mann meinte, dass wir ja auch ein Kind hätten kriegen können, meinten die dass ginge ja wohl auch nicht ^^. Drückt uns für morgen die Daumen, es wäre soooo toll, wenn der Lütte seinen eigenen Garten bekäme :)

    • @ Lämmchen: Dann haben wir ja was gemeinsam... Zumindest so in etwa. Ruby macht ähnliche Anstalten, wenn ich mich nicht mit ihr beschäftige, vor allem wenn ich am Wohnzimmertisch am Laptop sitze oder wenn ich (und mein Mann) auf dem Sofa sind. Da geht es dann ähnlich ab wie bei dir. Das Einzige, was bei uns hilft, ist, sie rauszuschicken, wenn sie so abdreht und nach ein paar Minuten wieder dazuzuholen. Manchmal legt sie sich dann ganz brav neben uns irgendwohin, aber manchmal müssen wir das auch noch 1-x Mal wiederholen bis es fruchtet.


      Also eine Lösung fällt mir bei deinem Problem leider auch nicht ein. Das Problem mit dem Bellen hab ich hier auch + Mietwohnung... ist schon doof, aber man muss zuerst mal versuchen ruhig zu bleiben. Hilft Ignorieren denn bei dir vielleicht? Anfangs hat es bei uns geholfen, wenn ich aufgestanden bin und Ruby geblockt aber dabei ignoriert habe... Weil jede Art von Aufmerksamkeit für sie ja eine Bestätigung ist.


      Naja, und wie gesagt, zurzeit führen wir sie kommentarlos aus dem Zimmer, wenn sie so abgeht.


      Bei uns hat der abendliche Kampf auch gerade eben wieder begonnen. *seufz*
      Ich hoffe einfach, dass Ruby das irgendwann versteht.
      Woran könnte es denn bei dir liegen? Wenn dein Welpe auch ein "Wohnungswelpe" ist, vielleicht auch ein Mangel an Reizen und Erlebnissen? Hast du einen Garten? So wurde es bei mir halt "diagnostiziert" und ich vermute, dass das auch stimmt.


      Zitat

      Aber sie macht es nicht so massiv. Und sie hört nach 1 oder 2 Minuten auf und legt sich ab, wenn ich sie ignoriere


      Und das ist leider das, was bei uns hier gar nicht funzt, da Ruby sonst richtig aufdreht und anfängt mich zu beißen... :(

    • Also ihr Lieben, ich danke euch für eure Worte.


      Unser normaler Tagesablauf sieht so aus:


      Ab 7 Uhr gehen wir alle 2 Stunden gassi (meist nur kurz, weil sie ja noch klein ist und sie ein langer spaziergang nur hochpushen würde)


      gegen 9, 16 und 21 Uhr gibts Futter


      zwischendurch üben wir ca. 5-10 Minuten immer mal was (zur Zeit meist "Sitz" und "Bleib")


      Vor 2 Tagen hat es sich eingebürgert, dass ich abends einen längeren Spaziergang mit Hermine mache. Da geht nämlich eine Nachbarin mit ihrem Hund raus, der in Hermines Größe und auch noch nicht ausgewachsen ist. Die beiden haben wir nun schon zweimal miteinander spielen lassen, bis sie völlig kaputt waren. Leider ist sie dann Zuhause wieder wach ;)


      In die Füße beißt sie immer noch, wenn sie ganz verspielt drauf ist.
      Unsere Trainerin sagte, ignorieren würde nicht viel bringen, aber gerade habe ich sie zwangsläufig ignoriert (wart am Telefon) und nun ist sie nach langem Bellen, Knurren und als letzte Waffe winseln in den Flur gegangen und hat sich auf dem Abtreter schlafen gelegt. Da hat sie noch nie gelegen. Keine Ahnung, warum sie das macht. Ob sie sich den Platz außerhalb meiner Sichtweite sucht, weil sie bei mir nicht zur Ruhe kommt?

    • Lämmchen: und wenn du ihr was zum kauen gibst??? Also kauen soll beruhigend und einschläfernd wirken ... Oxenziemer, Fleischknochen, etc (Schweineohr aus dem Handel eher nicht - die sind so fett und können Durchfall fördern).


      lg

    • Schneeflo: Normalerweise liebt sie ungefüllte Rinderhufe, aber die findet sie seit gestern nicht mehr spannend. Vielleicht lege ich mal nen neuen hin ... eigentlich wollte ich den nur einmal die Woche wechseln, aber vielleicht riecht der schon nicht mehr lecker ... Ochsenziemer bzw, Straußensehnen will ich mal besorgen ...


      Danke :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!