Welpen-Austausch
- Srinele
- Geschlossen
-
-
Lanera: Das hört sich einfach toll an. Ich kann es mir bildlich vorstellen, wie ihr beide so schlammbespritzt zurückkamt:).
Gefühl: Ich würde, dass "auf die Seite legen" auch einfach ignorieren, wenn es sonst in der Hundeschule passt.
Becherspiele mögen wir auch gerne:). Schade, dass Ruby das Papier frisst. Ich verstecke auch immer mal wieder Leckerlis in Toiletten-Papierrollen, die ich gut zusammen falte. Das beschäftigt auch immer mal wieder gut. Aber bei papierfressendem Hund auch nicht gut. Den Kong bekommt Laika auch nur sauber, wenn Leckerlies z.B. mit Joghurt o.ä. gemixt sind. Alles, was den Eingang richtig verstopft (also z.B. mit Käse) , ist für sie auch noch zu schwer, scheinbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für eure Einschätzungen, ich empfinde das genauso. Auch, wenn Ruby sehr frech und auch ziemlich distanzlos ist - sie ist noch ein Hundekind und solche Maßnahmen fand ich noch nie richtig. Klar, ich hab mal den Schnauzgriff bei ihr ausgeführt, aber da hab ich ja auch sofort gemerkt, das bringt GAR NICHTS. Sie ist da in ihrem Wahn und da muss man mit anderen Mitteln entgegenwirken.
Die Trainerin ist ja eine von vielen. Und normalerweise bin ich die meiste Zeit mit einem Trainer (männlich) im Kontakt. Der kommt mir auch kompetenter rüber und ist mir sympathischer. Mit ihm werd ich am Montag auch das Clicker- Training beginnen. (Kanns kaum erwarten!!!) Und vielleicht kann ich ja auch mithilfe des Clickers dann irgendwann Ruby so beeinflussen, dass sie gerne unten neben dem Sofa liegt. Sie kann ja direkt neben uns liegen, aber sie will halt unbedingt zu uns rauf.Was mich auch noch so ein bisschen "stört", ist, dass Ruby keinen richtigen Platz hat. Sie hat zwar ihre Box, aber da geht sie definitiv nur in der Nacht rein, ansonsten nur mal kurz um zB die Decke rauszufriemeln oder ein anderes Spielzeug rauszuholen, wenn noch eins drin ist. Ansonsten würde sie sich da nie reinlegen, glaub ich. Das Vetbed - ich weiß nicht, entweder sie kann es nicht leider oder sie mag es einfach draufzupinkeln. Klar, sie macht gerne auf Teppiche. Der Badteppich kann davon auch ein Lied singen, also wird das Vetbed wohl für sie sowas wie ein normaler Teppich sein? Gestern hab ich nochmal einen für mich bis dato letzten Versuch gestartet, um ihr das Teil schmackhaft als ihren Platz zu machen, aber keine Chance. Irgendwann hat sie wieder draufgepieselt... Also wasche ich es nun zum x-ten Mal. :/ Und Ruby? Die liegt immernoch da, wo es ihr gerade passt. Vor der Haustür, unter der Garderobe, unterm Tisch, neben dem Tisch, neben dem Sofa ....... Mittlerweile denke ich mir "Ach dann lieg doch wo du willst" andererseits find ich es auch irgendwie schade, dass sie keinen richtigen Platz für sich annimmt.
Aber jetzt ein neues Hundebett kaufen, dafür dass sie da womöglich auch draufpinkelt? Dafür ist mir mein Geld dann doch zu schade. Mit einer Decke hab ich es ja auch versucht, die war dann auch irgendwann durchnässt ... Weiß da grad keine Lösung. Wenn euch was einfällt, immer her mit den Tipps. :) Ansonsten wie gesagt, ist es ja eher "nebensächlich", weil andere Dinge momentan wichtiger sind.@ Lanera: Das klingt ja toll.
Mit dem Schlammmonster, sowas kenn ich! Hatten wir gestern auch. Aber ich bin ehrlich, ich hab auch lieber mal zwischendurch ein bisschen Matschewetter als ständig diese brühende Hitze! Das ist auch so gar nix für mich (und Ruby schon gar nicht). Also wir genießen die Pfützen usw. auch sehr!
Und heute waren wir auch im Park und da hab ich Ruby einen Futterdummy apportieren lassen, es war total klasse. Sie macht das schon richtig Retriever-vorbildlich!
-
Laika legt sich auch immer dort hin, wo sie gerade liegen möchte (also irgendwo auf dem Boden). Wir uns ist das aber in Ordnung. Ich bin gespannt, wie es bei den anderen ist.
-
Zitat
Lanera: Das hört sich einfach toll an. Ich kann es mir bildlich vorstellen, wie ihr beide so schlammbespritzt zurückkamt:).
Ich sollte beim nächstes Mal einen Fotoapparat mitnehmen. Im frisch gepflügten Acker hat sie auch geschnuffelt, die ganze Nase war auch noch erdigZum Hunde-Körbchen: Wir haben ein Körbchen und eine Box. Und zwar haben wir die Box geholt, weil Tes als sie klein war immer unters Sofa gekrabbelt ist, das hat eine 20cm hohe Lücke am Rand (drunter ist dann etwas mehr Platz). Wir dachten sie braucht einen höhlenartigen Rückzugsplatz. In die Box legt sie sich aber nur ab und zu, sie quetscht sich stattdessen immer noch unters Sofa und jault dann, wenn es klingelt oder wenn ich sie rufe, weil sie schnell aufstehen will. Geht ja aber nicht, sie muss ja auf dem Bauch dort rausrobben. Total blöd und stört mich irgendwie auch (hab Angst sie bleibt da bald echt mal stecken, sie ist ja echt schon groß!).
Aber sie will halt da liegen. Box steht gleich daneben. Hier guckte mal der Kopf raus, meist liegt sie aber ganz drunter:
Ein Körbchen haben wir auch. Das ist für sie der Spiel- und Kauplatz. Dort bekommt sie den Kong, Kauknochen usw und schleppt oft Spielzeug hin. Auch während wir essen liegt sie darin und lässt sich mit dem Kommando "Decke" auch dorthin schicken ... bleibt aber nur da, wenn sie was zum kauen hat. Schlafen bzw auch nur dösen würde sie da nie. Schlafen tut sie wo es ihr gerade passt: wenn nicht unter dem Sofa, dann meist irgendwo auf dem Boden, unterm Tisch oder eben auf dem Sofa (da darf sie bei uns ja rauf).
-
Melly: warum soll Ruby denn einen fixen Platz haben? Grad bei der Hitze ist Luna so gut wie gar net ins Körbchen mit Decke zu bringen - die wandert von einer kalten Stelle am Boden zur nächsten - das kann ich gut verstehen bei der Hitze und dem Fell - deshalb darf sie das auch ... Wenn sie mich beim Kochen aber nervt, weil sie genau unterm Ofen liegen will, dann schick ich sie schon am Platz (und wenn sie kurz im Körbchen war, dann darf sie wieder raus und sich auf was kaltes legen).
Wegen der Huschu: also solche Erziehungsmethoden können doch nix bringen - schon gar net, wenn du net dahinter stehts ... hab das auch mit meiner Züchterin durch - als Luna als Welpe die Kinder ansprang, da hab ich wirklich durchgegriffen - des geht absolut net ... aber bei den Autos bring ich das net autentisch genug rüber, weil da jetzt unmittelbar keiner in Gefahr ist ... deshalb geh ich da eben andere Wege jetzt ...
Terrier/Erziehung: also Lunas Welpenfreund ist ja ein Parsonterrier - und da ist nix mit schwer erziehbar - der ist ganz nett für sein Alter ... und vom Agressionspotential beim Spielen ist Luna da teilweise brutaler als eben der Terrier ..
Ihr habt schon nasse Wege - Nieselregen ??? Toll - ich verglüh hier bei knapp 40 Grad Aussentemperatur ... aber normalerweise kommts dann zu uns auch bald - hoffentlich - obwohl die Aussicht, dass Luna dann immer gatschig/nass ins Haus tapst - hmm - wie macht man den da, damit das ganze Haus nicht verwüstet ist???
Mäusezahn: das Foto ist super ... versteh ich auch, dass du als erfahrene "Mehrfachhundemama" das alles schon durch hast ...
lg
-
-
Zitat
Ihr habt schon nasse Wege - Nieselregen ??? Toll - ich verglüh hier bei knapp 40 Grad Aussentemperatur ... aber normalerweise kommts dann zu uns auch bald - hoffentlich - obwohl die Aussicht, dass Luna dann immer gatschig/nass ins Haus tapst - hmm - wie macht man den da, damit das ganze Haus nicht verwüstet ist???Das Wetter zieht dann bestimmt bald zu euch runter :-)
Ich hab einen kleinen Flur / Vorraum. Sie darf erstmal nur da rein, die innere Tür bleibt zu bis ich sie abgetrocknet / gesäubert habe. Da hab ich jetzt 2 alte Handtücher griffbereit liegen. Hab sie heute beim reinkommen gleich abgerubbelt, vor allem die Pfoten. Musste nachher trotzdem dann saugen, als der Hund trocken war kam doch überall noch getrockneter Schlamm runter. Die Hundedecke auf dem Sofa muss ich auch oft waschen ab jetzt, glaub ich
Wenn sie sich mal in was richtig ekligem wälzt, dann weiß ich auch nicht wie ich das machen soll. Ich muss sie ins Bad momentan ja noch hochtragen, ist im ersten Stock
Vielleicht dann auch in Handtücher eingewickelt hochtragen? Irgendwie wirds schon gehen. Sie wiegt jetzt schon 16 kg!
-
-
Echt? Mit dem Matsch das kenn ich. Blitz meint auch ihre Merle-Faerbung reicht nicht, sie haette gern noch ein paar Punkte mehr. Vielleicht war sie frueher n Dalmatiner, keine Ahnung
Ansonsten legt sie sich ueberall obs passt oder nicht. Unter die Couch, hinters Klo, mit dem Kopf auf die Stahlstreben der Kuechenstuehle, auf die Fliesen in Kueche, Bad, aber sie schlaeft auch liebend gern draussen. Oder mit ner Kaustange vorm TV
Fuer mich siehts echt unbequem aus aber sie sucht es sich ja selber ausOh wow mt dem Terrier, das find ich aber auch krass...
-
Bin mir grad nicht sicher welcher Hund schlauer ist. Border collie holt Leckerli aus Flaschen/ Baellen raus und Panda lauert und frisst sie auf
-
Hallo!
Ich poste einfach mal ein neues Thema und hoffe, dass ich keine anderen Geschichten unterbreche :)
Ich bin nämlich gerade ziemlich verzweifelt mit unserer Hermine und hoffe auf offene Ohren.
In den letzten 2 Wochen hat sich Hermine hier toll eingelebt. Anfangs waren wir überrascht, was für ein lieber Hund sie ist. Nun, mit 14 Wochen, wird unsere Spitz-Dame aber schwierig.
Zur Situation: Ich arbeite von zuhause aus, mein Mann ist tagsüber weg. Seit 2 Tagen hat Hermine es sich angewöhnt, mich wirklich lange und laut anzubellen. Meiner Meinung nach fordert sie Aufmerksamkeit. Ich spiele aber mir ihr und gehe oft raus. Natürlich nicht wenn sie bellt. Eigentlich sollte sie den Rest des Tages schlafen, wie vorher auch.
Aber sobald ich mich an meinen Schreibtisch setze, dreht sie am Rad. Dann bellt sie wirklich laut, knurrt zwischendurch, läuft ruhelos durch die Gegend und lässt sich nicht beruhigen. Da wir in einem Miethaus wohnen, ist es wirklich schlimm, dass sie so viel bellt. Ich hab Angst, dass jeden Moment ein Nachbar klingelt und sich beschwert.
Ich habe es mit einem scharfen "NEIN" versucht (in anderen Situationen hört sie darauf), kein Erfolg. Sie guckt nur kurz und dann gehts weiter. Ich hab versucht, sie zu beruhigen, wie es uns die Hundetrainerin gezeigt hat (im Schneidersitz den Hund zwischen die Beine nehmen, ruhig streicheln und nicht weglassen, bis er ruhiger wird), sie wird einfach nicht ruhig. Windet sich irgendwann aus meinem Griff. Wenn sie mal nicht bellt, versuche ich sie auszupowern. Werfe Bälle und übe mit ihr (z.B. Platz oder Bleib), aber so richtig ist sie nicht bei der Sache. Das war vorher andersDa haben wir gespielt, ich hab das Spiel beendet und dann war Schlafenszeit.
Nun komme ich nicht mehr zum Arbeiten und bin völlig fertig, weil ich Deadlines im Rücken hab und Angst habe, sie nicht zu schaffen
Weiß jemand, was ich tun kann? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!