Welpen-Austausch
- Srinele
- Geschlossen
-
-
Wiljo: eigentlich wollt ich ja 50 : 50 Barfen (und halt eben Dofu) - aber ich fühl mich nun so sicher, dass ich ganz barfe seit zwei - drei Tagen ... und Luna liebt es ;-) und sie ist länger mit dem Fressen beschäftigt (vor allem bei fleischigen Knochen nagt sie ja lange rum)
Achtung OT: Wegen Impfen / Kinder: Naja, ich muss sagen, hier ist überhaupt viel Problempotention - es ist kaum möglich, dass man sich für Einzelimpfungen entscheidet - und meine Grosse wurde im Kh geimpft ohne dass ich es wusste (Vit K) - genausowenig wie ich von anderen Massnahmen im KH informiert wurde ... Wenn man diese Massnahmen oder Imfpungen ablehnt wird man von den meisten Ärzten als potentieller Kindsmörder beschimpft ... Das kann auch nicht die richtige Richtung sei. Weiss noch wie ich bei einem Organscreening dem ARzt mitgeteilt habe, dass meine zweite Geburt eine Hausgeburt wird ... Orginalzitat: "Wollen sie bewusst den Tod ihres Kindes in Kauf nehmen" OT aus ;-)
Terrier/Huschu: find ich ne Frechheit - vor allem weil ich Terrier auch nicht als so schwierig betrachte ... und was ist dann mit Dackeln und mit HSH und so???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist ja komisch, Carina.
Meine Terrine ist von der Lerngeschwindigkeit gleichauf mit dem Mali unserer Gruppe würde ich sagen.
Ich denke die Leute dort haben ein Problem mit dem Aggressionspotential, das so ein Teilchen halt mitbringt.
Das braucht natürlich in net Tobegruppe
vermehrte Aufmerksamkeit.Wie gesagt. Noa ist bei uns gleichauf mit dem Malirüden.
Da wird sich auch schonmal ordentlich die Meinung gegeigt.Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Zitat
Ist ja komisch, Carina.
Meine Terrine ist von der Lerngeschwindigkeit gleichauf mit dem Mali unserer Gruppe würde ich sagen.
Ich denke die Leute dort haben ein Problem mit dem Aggressionspotential, das so ein Teilchen halt mitbringt.
Das braucht natürlich in net Tobegruppe
vermehrte Aufmerksamkeit.Genau Vany, besser haette ichs nicht sagen koenne.
Aber wenn ich so eine Aussage schon bekommen, dann naja....
Terrier lernen super schnell und fix.
-
Schneeflo: das ist doch Super,wenn du dich damit wohl fühlst!
Neo: das finde ich auch ganz schwach von deiner Hundeschule. Ich finde es gut,wenn darauf geachtet wird,dass es eine so gemischte Gruppe ist,in welcher jeder Hund etwas mitnimmt,aber ganz klar Terrier auszuschließen finde ich sogar schon diskriminierend. Naja gut,du wirst sicher noch eine Hundeschule finden,die dich zufrieden stellt und wo ihr gerne gesehen seid.
Wilma muss ab diese Wocbe schon in die Junghundegruppe wechseln - 4 Wochen früher...
-
Wuuuh, ich wurde gestern gelobt das er schon so viel könnte
Yeah. Und zwar von Trainern, von denen ich viel halte :)
Hmm, alleine sein klappt super, beide schlafen einfach... Zumindest Koks ist tiefenentspannt wenn ich wieder komme.
-
-
Hallo ihr Lieben!
@NeoNorwich: Kann mich da nur anschließen, da haben sie sich ein Eigentor geschossen. Vor allem mit der Begründung! Da geht man echt lieber woanders hin. :)
Was das Impfen betrifft, kann ich nicht viel sagen. Davon hab ich wenig bis keine Ahnung. Ich wollte es allerdings auch so halten, dass ich höchstens alle drei Jahre nachimpfen werde, weil ich das hier im Forum so aufgeschnappt habe und weil wir unseren Hund damals auch nur zwei oder dreimal in seinem Leben haben impfen lassen.
Ruby hat eine Allround-Impfung noch mit acht Wochen bei der Züchterin bekommen und mit 12 Wochen dann auch nochmal von meiner TÄ, die aber sichtlich überrascht war über die Impfung, die Ruby bekommen hatte. Tollwut soll in ein paar Wochen geimpft werden, da werd ich nochmal mit meiner TÄ sprechen, weil sie meinte, dass das eigentlich nicht unbedingt nötig wäre...Unsere Probleme sind noch vorhanden. Ich gehe damit aber jetzt anders um. Bei der Hundeschule wurde ich von einer Trainerin die ganze Zeit beobachtet und die meinte nachher zu mir, ich solle mich noch deutlicher durchsetzen. Ruby versteht es nicht, wenn ich sie einfach "nur" schimpfe oder sie ignoriere, ich müsse deutlicher werden. Sprich, ich soll sie auch mal wirklich eine Zeit lang von der Gemeinschaft ausschließen und sie in einen anderen Raum bringen. Sie muss verknüpfen "Wenn ich mich SO verhalte, werde ich ausgeschlossen" und außerdem meinte die Trainerin, es würde nicht schaden, Ruby mal "auf die Seite zu legen" und dabei im Nacken zu packen, so dass sie quiekt. Ich bin da ja sehr skeptisch. Einerseits denke ich "Klar, ist Ruby frech und probiert alles mögliche aus" aber solche Maßnahmen find ich eigentlich gar nicht gut. Es soll halt bezwecken, dass Ruby mich mehr respektiert - ich denke aber, dass sie dann Angst vor mir haben wird und keinen Respekt (für manche ist das vielleicht das gleiche, für mich nicht).
Was meint ihr dazu? Ich finde, Ruby rauszuschicken ist die bessere Variante und das werd ich erstmal weiter so durchziehen. Wenn ich die Tür zum Wohnzimmer dann wieder öffne, nach ein paar Minuten, dann schaut Ruby meist auch ganz vorsichtig rein und legt sich dann brav irgendwohin. Also scheint es (zumindest im nachhinein) zu fruchten. Und das ist mir lieber als Gewalt anzuwenden.Auf der Internetseite Spass-mit-Hund.de bin ich jetzt gerade mal unterwegs. Ich hab einfach keine Zeit gefunden vorher. Gestern hab ich das mit dem Futter in Zeitungspapier mal ausprobiert, Ruby hatte auch sichtlich Spaß - allerdings hatte sie eben auch das Papier zum Fressen gern. :/ Also das wars dann wieder damit. Allerdings find ich die Becherversteckspiele zB richtig toll.
Gestern hab ich Ruby nen Kong gemacht und dieses Mal (sonst war es fast immer zu leicht für sie) hab ich ein großes Stück vorne vorn gemacht... wir kamen vom einkaufen wieder und der Kong war noch komplett voll. SIe muss es wohl irgendwann aufgegeben haben.Also DAS war dann wiederrum zu schwer. Ohje!
Ach ja, Leute, ich hab Rücken! Und zwar extrem... weiß nicht genau wovon, ich vermute, weil Ruby schwerer wird und vielleicht auch weil ich ja momentan daran arbeite, dass sie sich auf mich konzentriert wenn draußen Ablenkung herrscht - und da halte ich ihr immer (dementsprechend weit unten, weil sie ja noch klein ist) ein Leckerlie vor die Nase. Aargh, es schmerzt so extrem!
-
Ich muss ganz ehrlich sagen, mit dem, was mir wichtig ist, sind Madame und ich bis zur Pubertät durch.
Das, was Hazel für den Alltag können muss, kann sie, bleibt allein, ist stubenrein und ist einfach nur der ideale Hund.Für alle, wo es hakt, drück ich die Daumen, dass es leichter wird und allen, bei denen es läuft, drück ich die Daumen, dass es so bleibt!
Ich werde hier weiterhin noch reinschauen, aber wohl nicht mehr wirklich was schreiben.
Wie Hazel nun wächst und gedeiht und was sie so erlebt, das gibt es dann im Swiffer-Thread!
-
Gefühl: Das ist ja interessant,dass deine Trainerin dir zu solchen Mitteln rät. Ich habe mittlerweile von mehreren,verschiedenen Trainern gehört dass das totaler Quatsch ist. Ich versuche mal die Begründung genau wiederzugeben.
Häufig wird ja gesagt,dass das Nacken packen und eventuell noch schütteln,eine Erziehungsmaßnahme der Mutter den Welpen gegenüber ist. Doch das stimmt nicht. Die Mutter trägt,wenn überhaupt,ihre Welpen am Nackenfell. Aber sie trägt ihre Welpen auch mal am Bein,Rücken,etc.
Das am Nackenfell packen und schütteln bzw. auf den Rücken drehen,ist ein "Todesversuch". Entweder wird durchs schütteln versucht,dass Genick zu brechen oder nachdem der Hund auf den Rücken gelegt wurde,wird ihm die Kehle durchgebissen.
Auf was ich hinaus will,natürlich wird Ruby was davon mitnehmen... Beispiel: Das Kind klaut Bonbons. Als Strafe hältst du ihm das Messer an die Kehle. Ich wette,das Kind macht es nicht wieder,aber es hat Angst vor dir und das Vertrauen ist weg.
Genauso wird es Ruby gehen. Und Respekt verschaffen...häufig wird Angst immer noch mit Respekt verwechselt... Du weißt was ich meine?! :/
Ich sehe gerade,du hast fast genau das Selbe geschrieben,dann verstehst du ja sicher,was ich meine -
Zitat
und außerdem meinte die Trainerin, es würde nicht schaden, Ruby mal "auf die Seite zu legen" und dabei im Nacken zu packen, so dass sie quiekt.
Das wäre für mich ein absolutes No-Go. Wenn du sonst dort zufrieden bist würde ich das einfach ignorieren und nur die Tipps für dich umsetzen, die du mit deiner Erziehungsweise ohne schlechtes Bauchgefühl vereinbaren kannst.
Neo: Das mit dem Terrier ist ja krass, ganz schön diskriminierend, finde ich!
@me: Uns gehts gerade übrigens super, Tes und ich fanden die Hitze die letzten Wochen absolut furchtbar. Wir sind beide froh, dass die "Hundstage" jetzt vorbei sind ;-) Heute Vormittag auf dem Feld war es soooo schön kühl! Ganz leichter Niesel, viel Schlamm auf den Feldwegen, und der Hund war absolut in seinem Element: Tes ist im Schweinsgalopp durch lauter tiefe Schlammpfützen geplatscht und fand das so toll, dass sie vor lauter Freude immer mal an mir hochspringen wollte
Wir sahen beide aus wie Schweine, aber es war irgendwie der erste Spaziergang, wo ich das Gefühl hatte, wir sind ein absolut vertrautes Team. Sie hat auf jeden Abruf gehört und ist beim ersten Rufen immer sofort - schlammspritzend- in einem Affenzahn zu mir gedüst, selbst als sie an 2 freilaufenden Hunde geschnüffelt hat (die beide aber nicht spielen wollten). Sie hat generell dauernd nach mir geschaut und ist trotzdem selbständig rumgerannt, hat gebuddelt und geschnüffelt. So hab ich mir das vorgesetellt!
Nur das Hochspringproblem haben wir immer noch. Wenn Fremde zu nah an uns vorbeilaufen muss ich echt aufpassen. Vor allem wenn das Monster so schlammig ist wie heute auf dem Rückweg
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!