Welpen-Austausch

  • Abruf im Garten aufgebaut:
    Mit der Zunge geschnalzt, sie guckt, ich rufe ihren Namen, Hazel saust an, dabei lobe ich sie schon, feuer sie an und wedle mit nem Spieli. Dann gibt es nen Zerrspiel. Alternativen statt mit Spieli winken, sind Rangeln mit mir oder Kekse. :D
    Das dann in unterschiedlichen Situationen im Garten gemacht, wenn sie gerade geschnüffelt oder getobt hat. Und das dann draußen geübt.
    Da der Abruf nur gehapert hat, wenn sie mit einem anderen Hund gespielt hat, im Garten die Schlepp dran, Hazel und Mara toben lassen und das Kommen auf Ruf über die Schlepp abgesichert, jedes Mal mit Riesenparty.
    Ergebnis: ich konnte Hazel heute locker aus dem Spiel mit einem anderen Welpen/Junghund abrufen. :D


    Leinenführigkeit brauchte ich nicht so viel aufbauen, hat sie von sich aus gut angeboten. Wenn sie vor gelaufen ist, gab es einen Laut von mir, zuppeln und wenn ich ihre Aufmerksamkeit hatte, sind wir in die entgegengesetzte Richtung gelaufen.
    Allerdings war bei Hazel ja von Anfang an meistens Ablenkung in Form von anderen Hunden dabei, außerdem war ich recht früh schon mit ihr in Stadt und Läden unterwegs und hab auf Spaziergängen die anderen mal frei laufen lassen und sie musste ordentlich an der Leine laufen. :hust:
    Ich schließe zwar nicht aus, dass sie das irgendwann in der Pubertät noch mal hinterfragt, aber bisher passt es super, in allen Situationen. :D

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpen-Austausch* Dort wird jeder fündig!


    • Puh ihr habt aber echt eine hohe schreibfrequenz :D


      Zum Thema Leinenführigkeit... die hab ich ja bei meiner großen total versaut... bei Zelo bin ich dahinter... er bietet es aber auch gut an.. er läuft fast nie vor... und wenn dann korrigiert er sich selber.. sehr angenehm! Er achtet auch schon richtig auf einen... wie er einen immer anglotzt :ugly:


      Mittlerweile will ich ihn auch nicht mehr zurück geben... er macht soviel spaß... geht schon allein raus wenn er muss (tagsüber steht bei uns die tür immer offen) aber die hitze und der Pelz machen ihn ganz schön zu schaffen...


      Die neuen Welpen sind ja Zucker... der Labbi-Viszla sieht wirklich wie Labbi aus^^ und da ihr ja alle kleine Labbiwelpen mögt:


      Sam mit 12 Wochen... war ihr 1. Tag bei mir




      mit 13 Wochen




      Heute



      Und Zelo gestern... wir waren in der Stadt... im Bistro eines Freundes... mal ein paar unterschiedliche Menschen kennenlernen und so... hat er super gemeistert



      Sonnige Grüße

    • Ich gebe auch mal ein Lebenszeichen von mir. Ich weiß gar nicht, wie ihr alle so viel schreiben könnt. Mir fehlt echt die Zeit hier hinterherzukommen.


      Herzlich Willkommen an alle neuen! Ist ne wirklich schöne Truppe geworden hier. Mia zählt ja nun offiziell auch nicht mehr zu den Welpen. Am Samstag wird sie schon 17 Wochen alt. Die Zeit läuft so wahnsinnig schön!


      Wir waren ja mit Mia beim Tierarzt und es waren wohl wirklich die Analbeutel, die ihr wehgetan haben. Mussten dann beim TA manuell geleert werden. War nicht schön für meine kleine Maus. Aber nun gehts ihr wieder super.


      Eure Bilder sind alle soo schön! Muss auch mal wieder neue hochladen.

    • @noli: willkommen mal wieder ;) man tut halt alles um sich vom Lernen abzuhalten bzw. sich eben bei Laune zu halten :D
      Wir freuen uns immer über Fotos von Mia!


      Gefühl: danke - meine kleine Goldspätzin, bin sooo gespannt wie sie Welpi findet :D

    • Vany: Wieder mal eine süße Noa-Geschichte:).


      Srinele: Enya ist ja eine ganz Hübsche!! Wann kannst du Mala abholen?


      noli: Schön, dass es Mia besser geht.


      Gefühl: Tolle Fotos. Das sieht nach wirklich viel Spaß aus!
      Schön, dass das Plastikteil nichts weiter angerichtet hat. Vielleicht hat sie es wirklich nicht verschluckt? Ist zwar ärgerlich, dass du soviel Geld zahlen musstest, aber der TA wollte wahrscheinlich auch auf Nummer sicher gehen, oder? Ich kenne mich mit Röntgen etc. nicht aus. Wenn beim Röntgen ohne Kontrastmittel etwas übersehen worden wäre, wäre es für den Tierarzt ja auch schlimm geworden, wenn er dann nachher der "Schuldige" gewesen wäre. Weißt du wie ich es meine?
      Ich kenne es nur mit meinen Kindern im Krankenhaus. Dort haben wir uns bisher immer auf unsere Verantwortung selber entlassen, und das war für uns auch gut so, aber ich verstehe eben auch die Ärzte, die sich absichern wollen, dass nicht doch noch Komplikationen auftreten, für die sie später verantwortlich gemacht werden könnten.


      Komm-Training: Ich habe es genauso wie Mäusezahn aufgebaut- hatte ich ja schon geschrieben. Gestern haben wir auch ein "Komm"-Spiel im Kreis gespielt. Ich habe einen Teil meiner Kinder im Garten verteilt, jeder hatte Superleckerlies, ich war natürlich auch dabei, und wir haben Laika in unregelmäßiger Reihenfolge zu uns gerufen. Hat super geklappt und ausgetobt hat sie sich dabei auch:).

    • Abruf: In der Wohnung erst beim fressen üben (wenn sie angerannt kommt "Hier" sagen) und dann langsam
      in der Wohnung aufbauen( sprich zuerst mal mit 2m entfernung, dann3, 4m......) dann im Garten und
      irgendwann draussen, also z.B. im Wald und irgendwann aus dem Spiel heraus, aber das nur in Verbindung mitweglaufen
      bis wir uns ganz sicher wsind das sie kommt. Bindung würden wir folgendermaßen im Wald oder Feld üben:
      Wenn sie frei rumläuft und sich zu weit entfernt hinter einem Baum oder Busch verstecken, so machen wir das


      Bilder: Herzallerliebst!!! :herzen1: Oh man, Labbis, ich schmelze dahin, diese treuen, braunen Augen......


      Mfg Nono

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!