Welpen-Austausch

  • Hi


    Zum Leinenführigkeitstraining wollt ich noch sagen: ich hab auch ein tiefes "Hooo" eingeführt, wenn Luna sich schnell dem Leinenende nähert - quasi als Vorwarnung .... und bei Luna hats geholfen am Anfang eine schwere Leine zu nehmen, damit sie das auch erspüren kann ...


    Abruf: wenn ich stehen bleibe und Luna rufe, dann kommt sie auch nicht immer ... ABER: wenn sie nicht sofort reagiert, renn ich in die andere Richtung weg ... ihr könnt euch gar nicht vorstellen, WIE schnell sie dann bei mir ist :D Ausserdem ist meine Stimmlage wichtig - egal was ich grad fühle, ich muss es fröhlich und freudig rufen ...


    Wenn sie beim Freilauf zu interessiert vorläuft, dann stoss ich oft nur einen kurzen Schrei aus "Hey" und renn auch in die andere Richtung weg... oder ich versteck mich blitzschnell hinter einem Busch ... seit dem ich das mache, guckt sie sehr oft wo ich bin :D


    Srinele: die gleiche Frage wollt ich Rübennase auch stellen ;-)


    Maja: 28 Jahre und fit - Respekt ... unsere "Alte" ist letztes Jahr mit 26 gestorben, aber die haben wir mit 18 nach ner Sportkarriere und dannach nach ner Abnahme durch dem Amtsvet gekauft ... die war schon recht kaputt ... mein 20 jähriger Schimmel sollte eigentlich schon seit 7 unreitbar sein (angeblich spinale Ataxie, dannach hatte er einen schlimmen Herzfehler und dann schlimme Hufknorpelverknöcherung und Hufrollensyndrom) - naja, er lebt noch immer - ist lahmfrei - seinem Herz gehts blendend ... man merkt schon, dass er kein Jungspund ist, aber wirkliche Probs hat er gsd noch nicht....


    lg

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpen-Austausch* Dort wird jeder fündig!


    • Srinele: Wir waren bisher nur in 2 Waldgebieten, in denen Anleinpflicht besteht. Wenn wir hier bei uns spazieren gehen, darf Laika kurzzeitig alleine gehen, aber da hier doch gelegentlich Fahrräder und Autos unterwegs sind, bin ich noch vorsichtig. Zumal ich meistens noch Kinder dabei habe. Wir haben allerdings einen großen Garten, in dem Laika toben und erkunden kann.


      Noch habe ich keine Schleppleine und übe den Abruf im Freilauf nur dort, wo ich mir fast 100 % sicher bin, dass Laika auch kommt. Also baue ich den Abruf wirklich ganz langsam, Schritt für Schritt auf, sprich erst habe ich "Komm" gerufen als sie sowieso schon auf dem Weg zu mir war, dann aus ganz geringer Distanz und mit keiner Ablenkung, jetzt größere Distanz und etwas Ablenkung. So tasten wir uns langsam voran.

    • Zitat

      @Rübennase: wie seit ihr auf den Chinesischen Schopfhund gekommen? Ich hatte angenommen, vielleicht wegen Allergie? Sorry, soll nicht unverschämt klingen oder so, sondern interessiert mich einfach, weil ihr ja auch noch einen "normalen Hund" habt (klar ist ja auch ein normaler Hund, aber halt anders so ohne Fell :D - ich hoff du nimmst mir das nicht böse, ich hab einmal einen Nackthund getroffen und war erstaunt, wie toll die sich anfühlen!)



      Aaaalso das war so:
      Ich kenne eine dackel Züchterin persönlich, deren Dackeline War tragend, ich habe mir einen Rüden reservieren lassen, es wurden 5 Mädchen, ich habe abends mit einer Frusttafel Schokolade im Netz gesurft, Chinese Crested gefunden, Termin zum anschauen gemacht, Mozart hatte eine Keilerei mit Verletzung, Termin abgesagt, Zweithundwunsch in den Wind geschossen, Sonntag ganz spontan hingefahren, um nach der Wurfplanung zu fragen, Picasso War völlig überraschend noch da, MEINER. :D
      Tadaaaa das war die Geschichte in Kurzfassung.
      Ich fand die Rasse durch das DF seit einem Jahr schon faszinierend, aber das ich eines Tages einen besitzen würde.... hätte ich nie gedacht!


      Wir üben ganz spielerisch und langsam. Ich mache mich zum Affen, Picasso kommt angesaust, wird durchgeknuddelt und weiter gehts


      Sitz und platz zeige ich ihm, sprich, ich tippe ihn auf dem Hintern fürs Sitz oder führe das lecker zum Boden und stupse ihn mit der Hand sanft ins Platz.
      Freilaufen darf er dort, wo es für mich sicher genug ist. Das entscheide ich ganz individuell.

    • Hmm also ich habs vor (ich weiß ja noch nicht obs funktioniert) den Rückruf schon ganz arg in der Wohnung zu üben und dann draußen immer nur dann, wenn ich sicher bin, dass sie auch kommt. Ggf. kann man auch zuerst ein Lockgeräusch machen zum Beispiel schnalzen oder quietschen oder so "Kussgeräusche" damit Welpi aufmerksam wird und dann kommt das Rückrufkommando.
      So der Plan -obs klappt berichte ich euch in ca. 1 1/2 Monaten ;)


      Coole Story mit dem Schopfhund! Freut mich, dass es dann doch überraschend geklappt hat mit dem Zweithund ;)


      Was macht Lunchens Durchfall, Schneeflo? War es doch evtl. nur die Aufregung?

    • Zitat


      Wie macht Ihr das? Übt Ihr schon diese direkte ohne Umwegen Abrufen?


      Wir haben eine Schleppleine, damit fühl ich mich aber auch nicht wohl bisher und nutze sie jetzt gar nicht mehr.
      Wir laufen manchmal mit Flexi, weil hier fast der ganze Wald Naturschutzgebiet ist. Aber jetzt hab ich eine ganz tolle Ecke gefunden, wo Freilauf auch erlaubt ist. Ich wollte zwar möglichst oft in fremder Umgebung mit ihr laufen, weil sie da mehr auf mich achtet, aber manchmal muss man halt nehmen was kommt :)


      Ich übe den Abruf ansonsten genauso wie du, ich rufe sie möglichst oft, mit ganz viel Lob und Superleckerli, und lass sie dann sofort wieder rennen, damit sie das positiv verknüpft. Dazu mach ich auch schneeflos Methode: sobald sie mal nicht nach mir schaut verstecke ich mich, oder wechsle die Richtung. Wenn sie zu weit vorausläuft dreh ich ab und zu einfach um, damit sie lernt auf mich zu achten. Im Moment klappt der Abruf auch super. Wir laufen im Wald oft einen breiteren Weg entlang, da kommen manchmal auch Radler und Jogger. Da lass ich sie jetzt auch frei laufen. Sie lässt sich zuverlässig ranrufen, dann nehme ich sie aber im Moment noch sicherheitshalber an die Leine, bis die Radler ganz vorbei sind.


      Ich fürchte aber, dass sich das in der Pubertät sicher verschlechtern wird. Deshalb übe ich jetzt so viel wie möglich, vielleicht festigt es sich doch noch ein Stückchen, bis es dann losgeht mit der pubertären Nichts-mehr-hören-Phase. Irgendjemand hier im Forum hat mal geschrieben, dass dann "das Oberstübchen wegen Umbau geschlossen ist." :D


      Welches ist denn die Methode von Victoria Stilwell, die du meinst?

    • Hallo ihr Lieben,


      ihr schreibt aber viiiiiel! Hallo auch an die Neuen, die ich noch nicht begrüßt hatte!
      Habe jetzt nicht alles ganz genau gelesen, eher überflogen. Vor allem, weil ich Pferde eher -sorry- nicht mag. Ich finde Pferde zwar schön, aber hatte noch nie Interesse am reiten oder überhaupt am Kontakt mit diesen Tieren. (Und das, obwohl ich auf'm Dorf aufgewachsen bin xD ) Ich finde es aber super, dass wir hier über alles sprechen können, auch wenn es mal 1-2 Seiten "Off Topic" ist! Deshalb liebe ich diesen Thread so! :gut:


      Heute haben Ruby und ich uns mit Lina und ihrem Frauchen (Sternenwolf) getroffen! Es war superschön und Ruby war total neugierig - fast schon stürmisch! Es war total süß, den beiden zuzusehen.
      Und Lina ist eine tolle Spielkameradin gewesen, sehr lieb und geduldig. Das Spiel sah harmonisch aus, auch wenn Ruby teilweise echt frech war. :ops: Auf der Heimfahrt hat sie direkt geschlafen und jetzt zuhause hat sie erstmal noch auf ihrem Spielzeug herumgekaut und nun schläft sie auch wieder. Ich glaub, sie ist jetzt total geschafft nach der ganzen Action. Während wir da waren, konnte sie sich ja auch gar nicht beruhigen und mal liegen - Lina war ja viel zu spannend als dass man mal von ihr ab lassen könnte!! :lol:

    • Gefühl: klingt ja toll mit Lina!


      Hast du eigentlich nochmal bei nem Arzt angerufen?
      Bäri war grade ganz neu hier, da ham wir 300e beim TA zum Fenster rausgeworfen, für nichts und wieder nichts :/ Kann dich also gut verstehen ;)


      Ja, das lieb ich auch an dem Thread, deswegen wurde er ja auch eröffnet ;)

    • Geschichten einer Noa : "Morgenrunde im Hundewald"


      Wir stapfen los, Noa leinenlos und Enya an der Schleppleine.
      Circa 20 Meter entfernt an einer Wegkreuzung stehen etliche Leute mit etlichen Hunden.
      Die Hälfte davon lief dann in unsere Richtung was beide meiner Hunde dazu veranlasste zu pöbeln. Enya machte sich nur reisig und steif und Noa knurrte und bellte und hüpfte als hätte sie Stahlfedern in den Beinen.
      Von den etlichen Hunden waren 4 Zwerg/Mittelschnauzer übrig geblieben.
      Enya musste dran vorbei gehen und Noa geht sonst auch immer vorbei.
      Ich biege also mit Enya ab, da sagt mir der eine Besi mein Zwerg würde gerade wegrennen. Ich gucke, kein Zwerg zu sehen.
      Bestimmt hinter irgendeinem Baum. Ich gehe weiter, bleibe dann stehen. Da taucht sie auf, rennt bellend los in meine Richtung, die Schnauzer immer im Blick. Drei Meter bevor sie bei mir ankam fing sie an zu kreischen als würde sie gleich abgemetzelt. Wohlgemerkt hat keiner dieser Hunde übermäßiges Interesse an ihr gezeigt, ist ihr nachgelaufen oder sonstiges.
      Sie rannte mir also jaulend/keifend zwischen die Beine und war glücklich wieder angekommen zu sein.


      Ich hab mich noch minutenlang darüber beömmelt,dass dieses drei kg-Tier so eine große Klappe hat und dann SO ein Schisser ist. Unglaublich...

    • Zitat

      Gefühl: klingt ja toll mit Lina!


      Hast du eigentlich nochmal bei nem Arzt angerufen?
      Bäri war grade ganz neu hier, da ham wir 300e beim TA zum Fenster rausgeworfen, für nichts und wieder nichts :/ Kann dich also gut verstehen ;)


      Ja, das lieb ich auch an dem Thread, deswegen wurde er ja auch eröffnet ;)


      Nöö, hab den nicht mehr angerufen. Der soll mir halt die Rechnung schicken und gut ist.
      Schön, dass du mich verstehen kannst. Es ist echt ärgerlich um das Geld, weils unnötig war. Aber naja, nun bin ich schlauer und werd da garantiert nicht mehr hingehen!


      @ Vany: Super Story! Kann mir den Knirps immer richtig gut vorstellen. Erst frech sein und dann in die Hose machen. :headbash:

    • Zitat

      Welches ist denn die Methode von Victoria Stilwell, die du meinst?



      Stilwell hat eine Welpenschule bei youtube online gestellt, die schaue ich mir alle paar Tage mal an. Sie hat auch Leinenführungvideos, damit der Hund lernt sich am Leinenführer zu orientieren und nicht zu ziehen, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.


      Momentan üben wir das hier:


      http://www.youtube.com/watch?v…k&list=SP0C724F6F6A597540


      Die Übung besteht daraus, dass zwei Leute sich gegenüber sitzen, einer hält den Hund fest, der andere macht ein riesen Theater (Hände wuchteln und reden) und auf die Schüsselworte, in meinem Fall "Karl, hier" lässt der andere den Hund los und der rennt zum Rufenden, wo er ganz doll gelobt wird. Daraufhin beginnt die Übung von vorne.


      Das möchte ich dann durch größere Distanz ausbauen. Im Garten klappt es schon, der nächste Schritt ist im Wald.


      schneeflo: das Verstecken ist eine gute Idee, auch wenn der Hund zu schnell nach vorne läuft. Bisher rufe "Warte", aber er weiß ja nicht, was ich damit meine. :headbash:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!