• Hallo alle zusammen,

    wie werden Welpen stubenrein?
    Wie oft muss man am Anfang mit ihnen raus?
    Geht man nachts nur kurz raus, oder eher ein längeres Stück? (es geht mir darum, weil meine Kinder nachts drinnen sind, und ich nicht weit weg kann, da sie auch desöfteren mal aufstehen - also nicht ordentlich durchschlafen)
    Und wie lange dauert es in der Regel so ungefähr, bis die kleinen Hunde stubenrein sind?

    LG, Yvonne.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpen stubenrein schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,
      alle 2 Stunden muss er raus.Ansonsten nach dem Essen,Spielen und Schlafen.Und nachts nur zum lösen.
      Lieben Gruss
      Petra

    • Hallo Yvonne,

      dass Dein Welpe stubenrein wird, musst Du ihm beibringen.

      Wichtig ist hierbei, dass Du ihm regelmäßig die Gelegenheit dazu gibst.
      Am Anfang locker mal alle zwei Stunden rausgehen (auch Nachts!!!!!!!).

      Noch wichtiger ist das Loben... Wenn Dein Wuffel draußen sein Geschäft macht, SOFORT suuuper loben ("ja feiiiiiiiin, suuuuuper").
      Du kannst das auch mit einem Kommando unterlegen und der Hund weiß z.B. sehr schnell, was Du meinst, wenn Du das Wort sagst.

      Sollte drinnen ein Malheur passieren: Erwischt Du ihn direkt, klares Nein und sofort raus an den gewünschten Platz bringen, wo er "darf".
      Erwischt Du ihn nicht, sondern siehst nur das Malheur... mach es weg (mit Essigwasser, wegen Geruch) und schimpfe ihn nicht dafür.

      Hoffentlich hab ich jetzt im Eifer des Gefechts nichts vergessen...

      Liebe Grüße

      Angela

    • Ein Welpe wird stubenrein, wenn er das Rausgehen mit dem geschäft verbunden hat. Wie lange das dauert, hängt von deiner Konsequenz und Umsicht ab. Am Anfang gilt: Nach jedem Schlafen, Essen & vor bzw. nach dem Spielen: Rausgehen! Das kann jede halbe Stunde oder auch nur aller anderthalb Stunden sein.
      Generell sagt man, um dem Hund die Verbindung zwischen draußen und Geschäft zu erleichtern, geht man wirklich NUR zum Pinkeln/Kackern raus, immer an dieselbe Stelle und danach gleich wieder rein. Hat der Welpe grad in die Bude gemacht: Trotzdem raus!
      Macht der/die Kleine draußen, FREUEN WIE BEKLOPPT, Leckerlie reinschieben!!! Wir haben bei Jette immer einen totalen Aufstand beim Pinkeln/AA gemacht, so daß alle dachten, wir hätten komplett den Verstand verloren.
      Je nach hund & Halter kann bis zu einem Alter von 6 Monaten nochmal etwas danebengehen.
      Es hilft, wenn Du den Welpen nachts in eine Box, Kiste etc. setzt und diese neben Dein Bett stellst. Da er/sie sein/ihr Lager nicht beschmutzen möchte, ist die Wahrscheinlichkeit höher, daß er/sie sich meldet. Das habe ich allerdings nur gehört/gelesen, da Jette nachts von Anfang an durchgehalten hat und deshalb normal in ihrem Hundebett schlief.

    • unforgettable
      Du schreibst, das man nur zum Lösen rausgehen soll. Wenn ich davon ausgehe das ein Welpe (wenn ich Glück habe) ca. 3 - 4 Wochen braucht um Stubenrein zu werden, wie soll der Welpe sich dann an "Draussen" gewöhnen, wie z.b. Autolärm usw ? Ich hab gedacht, je mehr raus bei Wind und Wetter, desto besser kann er sich sozialisieren. Ist es nicht besser schon mit 8 Wochen kleine (10 Minuten-15 Minuten) Spaziergänge zu machen? Bin jetzt etwas ratlos.

      Gruß nudelfee

    • Also wir haben es nachts so gemacht, wie es unforgettable rät!
      Nur raus für´s Geschäft und dann loben wie Bolle, danach wieder rein und ab in die Heia, ohne großes Rumgespiele!

      Unter Tage dann normales "Gassischleichen" und "Hund-hinter-vor-neben-unter-der-Leine-gehen", aber nur kurz, da ein Welpe ja je Lebenswoche nur 1 Minute gassi gehen soll, oder je Monat 5 Minuten, was ja in etwa aufs selbe rauskommt!
      Versuch dich da dran zu halten, es ist besser für den Bewegungsapperat!

      Deshalb haben wir versucht erst in Ruhe zum Geschäftlichen zu gehen und danach die große weite Welt zu entdecken!
      Unsere Kira hat am Anfang außerhalb des Gartens gar nicht gemacht, meistens nicht mal im Garten, sondern lieber im ruhigen Haus, in dem sie sich schon auskannte. Die ganzen Umweltreize haben sie viel zu arg abgelenkt und das in Verbindung mit einem Haltungsfehler beim Züchter hat uns etliche Wochen lang einen immer frisch geputzen Laminat verschafft :lol:

      Jetzt ist Klein-Kira 16 Wochen und stubenrein!

      liebe Grüße von diana&kira (die jetzt aber raus müssen!)

    • Also ich gehe mit meiner Pebbles alle 2-3 Stunden raus, ebenso wie nach dem Fressen, Schlafen, Spielen.
      Nachts wollte ich es mal ausprobieren. Schlussfolgerung der letzten Nacht ist, dass die Kleine mich weckt, wenns ordentlich drückt. Tja, dann heißt es halt aufstehen und rausgehen. Im übrigen hat sie mich erst 5 Stunden nach dem letzten Draußen sein geweckt (bis dahin hat sie selbst tief und fest geratzt). Das war so um 4 Uhr morgens. Das nächste mal musste sie dann um 7, wo ich dann eh aufgestanden bin.
      Trotz ihres noch zarten Alters scheint sie es also schon zu ahnen, dass man nicht in die Wohnung zu machen hat *g*

      lG Meg

    • Ich will jetzt keinen demotivieren, aber es kann auch mal anders laufen. Ich zum Beispiel habe meinen ersten hund nach ca 2 Wochen stubenerein gehabt. Und meine zweite wird bald neun Mon. und ist grad mal seit 4 Wochen stubenrein, trotz konsequenten Gassi gehen und freuen wie eine irre. Wie gesagt will niemanden demotivieren, aber es kann auch mal Spätzünder geben.

      Liebe Grüße Nina und Doggy`s

    • Zitat

      Wie gesagt will niemanden demotivieren, aber es kann auch mal Spätzünder geben.

      :hallo: Jaaa, so einen Spätzünder habe ich auch hier!!! Mein Collie-Mädel kann schon 'zig Kommandos. Sogar draussen auf Befehlt Pipi machen. Aber wenn ich nur mal kurz nicht aufpasse oder das minimale Fiepen (ach, was freue ich mich, dass sie überhaupt schon seit zwei/drei Wochen fiept!) überhöre, schon ists passiert; trotz regelmäßigen rausgehen, übermäßigen loben usw. Einziger Lichtblick: Ihr Brüderchen, den die Züchterin behalten hat, ist auch noch nicht völlig stubenreich; sie meinte auch, dass dieser Wurf wohl in mancher Hinsicht zu den Spätentwickler zu zählen ist :wink:

    • Zitat

      unforgettable
      Du schreibst, das man nur zum Lösen rausgehen soll. Wenn ich davon ausgehe das ein Welpe (wenn ich Glück habe) ca. 3 - 4 Wochen braucht um Stubenrein zu werden, wie soll der Welpe sich dann an "Draussen" gewöhnen, wie z.b. Autolärm usw ? Ich hab gedacht, je mehr raus bei Wind und Wetter, desto besser kann er sich sozialisieren. Ist es nicht besser schon mit 8 Wochen kleine (10 Minuten-15 Minuten) Spaziergänge zu machen? Bin jetzt etwas ratlos.
      Gruß nudelfee

      Klar gehst Du am Tage auch Deine 3 Mal (oder wie oft Du halt gehst) raus spazieren, um die Welt zu entdecken, aber der Welpe muß ja wesentlich öfter als dreimal am Tag raus und da meine ich dann: Raus, Geschäft, rein. Ich kenne nämlich Leute, die haben sich am Anfang so sehr über ihren Welpen gefreut, daß bei jedem Pipi ne halbe Stunde Spielen im Park mit drin war (diese Menschen verbringen zur Zeit also mehr Zeit im Park, als in der Wohnung). So verbindet der Kleine das Rausgehen nie mit dem Pinkeln und zuviel Streß ist es auch.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!