Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • @ schreker Na dann muss meine Lilly wohl mal zu deinem Janko ins Praktikum. Sie findet schwimmen zwar okay, aber planschen ist besser.

    Ich habe jetzt zwei Geweihstücke gekauft und hoffe das die jetzt als Beschäftigung gut sind.

  • Zitat

    @ schreker Na dann muss meine Lilly wohl mal zu deinem Janko ins Praktikum. Sie findet schwimmen zwar okay, aber planschen ist besser.

    Ich habe jetzt zwei Geweihstücke gekauft und hoffe das die jetzt als Beschäftigung gut sind.

    Klar komm vorbei, Janko zeigt ihr dann wie man nach "Dummys" taucht *g*

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich fand den Preis für die Geweihstücke auch erst recht teuer.

    Aber die Dinger sind echt klasse! Halten ewig (wir haben die jetzt seit vielen Wochen und es wird täglich dran rumgeknabbert). Ich hab die geschlossenen genommen (gibt ja auch welche, die längs zerteilt sind, so dass das Mark freiliegt).

    Wenn man bedenk, wie schnell ein normaler Kauknochen weggeputzt ist und das mal preislich hochrechnet, da sind die Geweihstücke gar nicht teuer.

  • Also das hier ist unser Geweih

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die habe ich am 13.06. gekauft (etwa 12 Euro) und die liegt seitdem auch frei zugänglich hier rum. Wird auch täglich bearbeitet, mal länger, mal kürzer...
    Und wie man sieht ist da nur minimal etwas Abrieb. :D

  • Zitat


    @ glamie1 Ich glaube, dass du daran nicht viel ändern kannst. Dein Hund hat eine bestimmte Körpersprache mit der er etwas ausstrahlt. Ich würde gezielt Hundebegegnungen üben. Würde mir aber dafür Hunde suchen, die dein Zwerg kennt und mag. Vielleicht bekommt dein Zwerg dann etwas mehr Selbstbewußtsein und strahlt etwas anderes aus. Es kann aber denke ich auch so sein, das es genau so bleibt wie es jetzt ist.

    LG

    Ja, sowas dachte ich mir auch schon :/
    Sobald sie einen hund länger kennt, gibt's da auch keine Probleme und will auch mal spielen.
    Genauso bei ruhigeren Hunden. Aber bei solchen hau drauf-Typen gibt's immer Probleme und diese sehen dann ihr "quiecken" noch als Ansporn - so kommt's mir vor :/
    Ich seh es aber auch ganz klar so, dass die anderen HH auch schuld haben. Wenn sich meine daneben benimmt, kommt sie an die Leine oder nehme sie komplett aus der Situation.
    Die JRT Besitzerin gestern hat auch erst a bissel spät eingegriffen, aber dann ging's. Muffin hatte zwar immer noch ein wenig Schiss vor ihr, aber die JRT durfte auch mal länger schnüffeln usw.

    Es hat halt auch gestern gleich einen gefrustet, weil die Leute gleich wieder dachten, dass sie total verzogen ist usw..

    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

  • Hallöchen!

    Ich hab den Thread hier heute zufällig beim stöbern entdeckt und habe direkt beschlossen mich anzumelden und mitzumischen, wenn das okay ist ;)
    Zum ersten, weil ich natürlich auch einen Junghund habe, und zum zweiten weil ich festgestellt habe, dass ich hier auf "Verwandte" von meinem Hund treffe :)

    So dann stelle ich ihn erstmal vor:

    Name: Easy
    Rasse: Weißer Schweizer Schäferhund
    Geboren am: 25.05.2012
    Aktuelles Gewicht: ca. 40 kg
    Aktuelle Größe: 68 cm
    Spezielle Fähigkeiten: RENNEN, die Wohnung umdekorieren, Türen öffnen und schließen und Kinder tot knutschen

    Und auch er hat Verwandte "vom Sutumer Grund" wie viele weiße... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!