Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • Hallo,

    also ob du ihm die Angst vor Donner und Sylversterböller nehmen kannst, bezweifle ich.

    Unser letzter Hund hatte panische Angst vor Donner, der hat das oft schon Stunden vorher bemerkt, bevor wir das überhaupt gehört haben. Der lief da immer rum wie so ne verschreckte Henne.

    Und Sylvester war immer ganz schlimm. Die Rute war dauerhaft eingezogen, der Kopf hing nach unten. In seiner Panik is er sogar zur Oma ins Pflegebett gehüpft (mit Bettgitter oben).
    Leider konnten wir ihn gar nicht beruhigen oder ablenken. Der hat sogar gejodelt und gebellt wenn die Feuerwehrsirene losging.

    Dergleichen ist Jack absolut unbeeindruckt von all diesen Dingen. Letztes Jahr Sylvester stand er sogar mit draußen. Der hat sich nen Ast gefreut wenn die Raketen hoch in den Himmel sind.
    Meine Züchterin sagt, das er halt Schussfest ist und das von seinen Eltern geerbt habe.

    Ich drück dir die Daumen das es net ganz so schlimm wird Sylvester.

  • Zitat

    "Dank" meines Terriers und meiner Dummheit sind Zwergenhund und ich in eine beschi**ene Situation geraten, der ich nen Hundebiss und nen blauen Arm verdanke :/
    Mein Hund wird große Hunde wohl auf ewig doof findet.

    Oh nein, das tut mir echt leid. Auf so eine Situation warte ich ja auch noch. Es scheint wie ein Wunder, aber wir haben bis jetzt nur nette Hunde getroffen (und Mia kann echt nervig sein - wäre ich Hund: :stick1: ). Das Resultat ist, dass sie jetzt auch auf Hunde die 10mal so groß sind wie sie (also fast alle) freudig zu geht. Bis wir mal an den falschen geraten :/

    netty
    Soweit ich gelesen habe ist eine Angstphase in dem Alter normal. Ich würde mir mit ihm die Baustelle in sicherer Entfernung angucken. Wenn er unsicher ist Abstand vergrößern, wenn nicht vielleicht ein Spiel oder Leckerli. In der Wohnung würde ich mich so normal wie möglich verhalten.
    Wegen Silvester: stress dich da mal nicht. Für die meisten Hunde ist das erste Jahr überhaupt kein Problem. Wenn du sowieso zu Hause bleibst mach einfach alles wie normal. Er wird es eher merken das was nicht in Ordnung, wenn ihr euch in einem kleinen Raum versteckt.

    Wegen dem Frust: Keine Ahnung. Sowas kenne ich von Mia überhaupt nicht. Die kann mittlerweile vor einem Haufen Leckerlis so lange ruhig sitzen... :rollsmile: Wenn würde ich es aber auch versuchen zu ignorieren. Vielleicht kannst du die Zeiten in denen er ruhig bleiben muss, einfach noch mal verkürzen? Und das dann langsam sekundenweise aufbauen?

  • Wegen Silvester! Da kann ich auch nur raten, sei ganz normal und bloß nicht beruhigen du bestätigst ihn damit nur. Es ist ja nichts schlimmes und das musst du rüber bringen. Das kommt aber bei dem Hund nicht an, wenn du ihn bemitleidest und streichelst und schützt.
    Sei einfach du selbst, ganz selbstbewusst und neutral, und wenn er sich zurück ziehen mag lass ihn... :)

  • Wir haben das bei unserem alten Hund auch gemacht uns so verhalten wie sonst auch, aber ehrlich es hat nix geholfen. Der is regelrecht ausgeflippt. Wir konnten da nix machen.

    Ich hoffe für dich das es nicht so schlimm wird.

  • Soweit ich weiß kann man Ngeatives (Angst vor Böllern) nicht mit Positivem (ruhiges Zureden) verschlimmern.
    Sollte Noa an Silvester Angst haben, kommt sie auf den Schoß und darf bei mir bleiben.

  • Ich danke euch schonmal. Dann werte ich sein verhalten jetzt erstmal als ganz normale Angstphase und gehe jetzt mal öfter bei der Baustelle vorbei. Hier im Haus verhalte ich mich auch ganz normal. Als er vorhin so eine Angst wegen dem Wind hatte hab ich erst nur das Fenster zu gemacht aber er hatte ja wegen dem pfeifen immer noch Angst also habe ich ihn mit in die Küche genommen als ich gekocht habe und ihn sonst ignoriert. Er hat sich dann auch wieder beruhigt. Und dann will ich mal hoffen, dass Silvester wirklich nicht so schlimm wird :smile:
    Und wegen dem Frust: das ist derzeit wirklich nur wenn wir zum üben/spielen raus gehen. Ich kann ihn abliegen lassen und ihm leckerchen z.B. auf die Pfote legen kurz weg gehen und erst beim wiederkommen erlauben, dass er das nimmt. Da hat er überhaupt kein Problem. Vielleicht ist das ja doch kein Frust :???: Ich weiß es im Moment echt nicht so recht. Spike ist der erste Hund, der als Welpe zu uns kam sonst hatten wir immer Hunde aus dem Tierheim bzw. von Privat. Da hatten wir nie solche Probleme. Nur alle hatten Angst bei Silvester. Naja wird schon alles gute gehen :roll:

  • Zitat

    Soweit ich weiß kann man Ngeatives (Angst vor Böllern) nicht mit Positivem (ruhiges Zureden) verschlimmern.
    Sollte Noa an Silvester Angst haben, kommt sie auf den Schoß und darf bei mir bleiben.


    Das Thema (Angst verstärken) hatten wir gerade gestern in der Einzelstunde. Bonnie hat nämlich gerade echt vor allem Angst, was sonst nicht auf diesem Weg steht/lieht/ist.
    Und meine Trainerin meinte, man könne Angst nicht verstärken. Sie meinte, sie habe Angst vor Spinnen. Und wenn ich ihr jetzt dauernd Vanilleeis gebe damit sie sich beruhigt, würde sie dadurch ja nicht mehr Angst vor Spinnen bekommen.
    Was irgendwie logisch klingt.

  • Zitat


    Das Thema (Angst verstärken) hatten wir gerade gestern in der Einzelstunde. Bonnie hat nämlich gerade echt vor allem Angst, was sonst nicht auf diesem Weg steht/lieht/ist.
    Und meine Trainerin meinte, man könne Angst nicht verstärken. Sie meinte, sie habe Angst vor Spinnen. Und wenn ich ihr jetzt dauernd Vanilleeis gebe damit sie sich beruhigt, würde sie dadurch ja nicht mehr Angst vor Spinnen bekommen.
    Was irgendwie logisch klingt.

    Ich würde allerdings bezweifeln, dass ein echter Spinnenphobiker überhaupt wahrnimmt, dass er Eis bekommt. Essen kann er eh nix. Zu hoher Stresspegel. Also ist es egal ob es da ist, oder nicht ;)

  • Zitat


    Das Thema (Angst verstärken) hatten wir gerade gestern in der Einzelstunde. Bonnie hat nämlich gerade echt vor allem Angst, was sonst nicht auf diesem Weg steht/lieht/ist.
    Und meine Trainerin meinte, man könne Angst nicht verstärken. Sie meinte, sie habe Angst vor Spinnen. Und wenn ich ihr jetzt dauernd Vanilleeis gebe damit sie sich beruhigt, würde sie dadurch ja nicht mehr Angst vor Spinnen bekommen.
    Was irgendwie logisch klingt.

    Stimmt wohl irgendwie auch wieder... klingt logisch. Hmm. Ich denke immer so rum... Er hat Angst und ich streichel ihn, somit lobe ich ihn für das Angst zeigen... hmm :???:

    Bei Snoopy weiß ich aufjedenfall aus Erfahrung das streicheln seine Angst bestärkt oder bestätigt. Ich habe das Gefühl er denkt dann das er nen Grund hat Angst zu haben. Er weiß ja nicht das ich ihn streichel um ihm zu sagen es ist alles gut.
    Nem Menschen kann ich ja sagen warum ich was tue.

    Schwierig. Ist denke ich auch von Hund zu Hund unterschiedlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!