Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • @ Bubuka:
    Du hast mich und Ruby noch nie live erlebt, also kannst du dir hier überhaupt kein Urteil erlauben. Du denkst, die Bindung fehlt oder dass Ruby langweilig ist... boah ich kann es echt nicht mehr hören!

    Am Anfang hab ich dir ja noch recht gegeben. Da war ich zu viel mit ihr in der Wohnung und habe ihr zu wenig Abwechslung geboten. Aber, wie ich schon schrieb, habe ich sehr viel geändert und den Alltag komplett auf den Kopf gestellt - allerdings war das wohl auch falsch, da ich nun einen verwöhnten Hund habe, der meint hier den Chef raushängen lassen zu können.

    Und ich habe geschrieben 45-60 Minuten Spaziergang, ja richtig. Das beinhaltet, wie schon erwähnt, Hundekontakte TÄGLICH! Und Spiele sind in unserem Alltag genauso integriert, auch abwechslungsreichere und nicht immer das gleiche. Ich gebe mir echt Mühe dabei!
    Aber nööö, man muss ja, weil man den User auf der anderen Seite der Internetleitung sooo supergut kennt oder einschätzen kann, mal wieder sowas raushauen wie "Der Hund ist gelangweilt" "Du machst zu wenig" und blaa.

    Sorry, aber mir reichts langsam.

    Ich hab mich nun das letzte Mal gerechtfertigt vor dir. Schrieb ja schon mehrmals, dass du sehr oft auch tolle und sinnvolle Beiträge abgibst. Aber immer wieder das selbe von dir zu lesen, ohne dass du überhaupt 'ne Ahnung hast, wie es hier tatsächlich abläuft.. da hab ich keinen Bock mehr drauf.

    Ich weiß ja nicht, ob das ein Beispiel für die Bindung ist - wer weiß, vielleicht kann man das auch anders auslegen...?
    Aber wenn ich Ruby an der Leine an jemand anderen abgebe und ich mich auch nur ein paar Meter entferne, will sie immer sofort zu mir, sie bellt und hüpft und flippt aus, weil sie zu mir will. Macht das ein Hund, der keine Bindung zu mir hat? Ich weiß es ja nicht, aber ich vermute Nein.

    Ich bin btw der einzige Mensch, zu dem Ruby eine wirkliche Bindung aufbauen kann/konnte. Mein Mann macht wenig bis gar nichts mit ihr, meine Mutter kommt zum Rausgehen zu uns, falls ich mal nicht da bin. Und sonst gibt es niemanden so wirklich. Andere Personen gehen hier mal ein und mal aus, aber Bindung kann Ruby nur zu mir aufbauen. Und ich bin mir ganz sicher, dass ich für sie nicht austauschbar bin - wieder ein Merkmal gefunden, das nicht labbitypisch ist. Mein Hund sieht aus wie ein Labbi, ist aber vom Wesen her keiner. Aber egal, das ist ja eine andere Geschichte.

    Jedenfalls wollte ich, wie gesagt, das Thema hier gut sein lassen.
    Jack hat es richtig auf den Punkt gebracht. Meine neue Trainerin wird mir sicher helfen können.. ich lass mir da jedenfalls nicht reinreden, dass das ja nur eine "Modeerscheinung" o.ä. ist, dass mein Hund Probleme mit der Rangordnung oder was auch immer hat.

  • Ganz easy hier! Hunde sollen einem Freude bereiten und man sollte jeden Tag genießen, den man mit ihnen hat! Also lasst das gestreite sein, denkt einfach mal darüber nach, was positiv an dem Hund ist und zerbrecht nicht nur den Kopf über Probleme.

  • Zitat

    Ganz easy hier! Hunde sollen einem Freude bereiten und man sollte jeden Tag genießen, den man mit ihnen hat! Also lasst das gestreite sein, denkt einfach mal darüber nach, was positiv an dem Hund ist und zerbrecht nicht nur den Kopf über Probleme.

    Nichts anderes habe ich bisher getan. Aber dann kam der Punkt, an dem ich gemerkt habe, es gibt da ein Problem... und da ist es nur legitim auch mal darüber nachzudenken oder es in ein Forum zu schreiben.

    Aber es ist ja nunmal so, dass, wenn man hier ein Problem reinschreibt, viele unterschiedliche Meinungen bei 'rumkommen. Und da steht dann eben das Problem im Vordergrund und nicht alles andere, was toll ist - was ich ja aber dennoch zwischendurch erwähnt habe. Aber egal, hab nun alles gesagt dazu, denk ich. :)

  • Zitat

    @ Bubuka:
    Du hast mich und Ruby noch nie live erlebt, also kannst du dir hier überhaupt kein Urteil erlauben. Du denkst, die Bindung fehlt oder dass Ruby langweilig ist... boah ich kann es echt nicht mehr hören!

    Am Anfang hab ich dir ja noch recht gegeben. Da war ich zu viel mit ihr in der Wohnung und habe ihr zu wenig Abwechslung geboten. Aber, wie ich schon schrieb, habe ich sehr viel geändert und den Alltag komplett auf den Kopf gestellt - allerdings war das wohl auch falsch, da ich nun einen verwöhnten Hund habe, der meint hier den Chef raushängen lassen zu können.

    Ein Hund von 6 Monaten will bestimmt nicht den Chef raushängen lassen.
    Ich muss Dich gar nicht live erleben. Ich habe gelernt, zwischen den Zeilen zu lesen.
    Dein Hund ist Dir meistens so fremd, wie ein Wesen vom Mars - ja, meine Meinung.

  • Gefühl hat bereits einen Termin bei einer Trainerin und das man gerade beim ersten Hund viele eingeschlichene Probleme erst nach und nach bemerkt, ist in der realen Welt nicht unüblich und - aus Fehlern lernt man.

    Ich finde manche Aussagen auch etwas befremdlich (z.B. das Rangordnungsgedöns...), aber auf die Entfernung bestimmt zu sagen 'so und so ist es und da ist keine Bindung' finde ich etwas gewagt.

    Und wer in der Erziehung noch nie einen Fehler gemacht hat, werfe das erste Leckerli.

  • Das einzige, was ich für mich mit Sicherheit weiß ist dass jeder der einen Hund hat, den er liebt, definitiv BINDUNG zu ihm hat und andersrum. Das hat doch nix mit dem Verhalten zu tun. Ich kenne kaum Hunde, die tatsächlich und im Wortsinn keine Bindung zu ihrem Menschen aufbauen. Das sind vor allem keine Junghunde, die von Welpenpfoten an bei ihrem Menschen sind.

    Aber vielleicht kann es auch einfach ohne Interpretationen die dann unter die Gürtellinie gehen und den anderen verletzen ablaufen hier?

  • Natürlich kann und will ein Hund von 6 Monaten mal den Chef raushängen lassen.
    Trico konnte das auch. Ich hab ihm kurz gesagt, dass ich der Chef bin und gut ist aber zu behaupten, er bzw. sie wolle das nicht find ich etwas zu krass, weil wie sie schon schrieb... du kennst sie nicht und hast sie nicht live erlebt und man kann viel Schreiben aber live ist IMMER was anderes.

    Gefühl :lol:

  • Zitat

    Gefühl hat bereits einen Termin bei einer Trainerin und das man gerade beim ersten Hund viele eingeschlichene Probleme erst nach und nach bemerkt, ist in der realen Welt nicht unüblich und - aus Fehlern lernt man.

    Ich finde manche Aussagen auch etwas befremdlich (z.B. das Rangordnungsgedöns...), aber auf die Entfernung bestimmt zu sagen 'so und so ist es und da ist keine Bindung' finde ich etwas gewagt.

    Und wer in der Erziehung noch nie einen Fehler gemacht hat, werfe das erste Leckerli.


    :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!