Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Bei uns an der Bank ist ein fettes Hunde verboten Schild gleich am Eingang auf der Schiebetür. Das kann man nicht übersehen
. Daher bleibt er draußen, da kann ich schlecht sagen, ups nicht gesehen. Aber ich weiß das es in München da alles viel lockerer ist. Meine Schwester wohnte da nämlich und da habe ich solche Verbotsschilder noch nie gesehen. In die Sparkasse dürfte ich Jax mit in die Schalterhalle nehmen, aber leider bin ich kein Sparkassenkunde. Vielleicht wäre es Zeit zu wechseln
. Aber da ich eh selten in die Bank muß, wenn Hundi dabei ist, ist es auch nicht so wild.
Und in die Apotheke nehme ich ihn auch nicht mit rein, aber aus dem Grund weil die Apothekenmitarbeiterin eine Hundehaarallergie hat und die andere Angst vor Hunden hat, haben sie mich gebeten doch bitte meinen Hund draußen zu lassen. Was ich dann natürlich gerne mache. Zumal auch hier der Fall ist, so oft gehe ich nicht in die Apotheke und Hundi ist dann meist sowieso nicht dabei, weil ich das mit Einkaufen verbinde.
Aber dafür sind sie bei uns in Restaurants auch mit großen Hunden tolleranter. Das kenne ich auch anders. Wobei ich es im Restaurant noch verstehen kann.
AMY ich schick dir auch mal bissle Sonne, auch wenn wir hier auch nicht sooo warm heute hatten. Aber ist angenehm. Seit ihr weggefahren oder zu Hause?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
In eine Apotheke habe ich bisher nur Pepper mitgenommen. Die haette ich damals auch niemals draussen gelassen, das arme kranke Maeuschen.
In Restaurants duerfen Hunde hier eigentlich immer mit. Solange die sich benehmen.Ich nehm meine Welpen/Junghunde oft mit zu McDonald's ;D Und Baumarkt etc. natuerlich auch.
-
na gut, ich hab ja eher kleine Hunde
einzeln nehme ich die sehr gerne irgendwo mit rein, zusammen, na ja, muss auch nicht unbedingt sein.Wo die Liesl schon überall war... Ein Dutzend verschiedene Apotheken, regelmäßig in die Post, Bank sowieso, diverse Zeitschriftenläden, Sportscheck Outlet (auch ziemlich oft
) usw.... Draußen anbinden mach ich nicht gerne und da ich oft meine ganzen Erledigungen nach der Arbeit mache, muss die halt immer mit. Demnächst muss sie mal mit zum Optiker und zum Frisör auch evtl. auch mal... Ich finds ein gutes "Ich bleibe hier liegen und rühre mich nicht, bis Frauli fertig ist"-Training :)
-
Ich kann mir meine unterm arm klemmen, da sagt niemand was, mache ich beim kleinen (2kg) nur wenns arg voll ist, ansonsten laufen sie mit rein. Meine hunde werden eh übersehen
Ich würde meine Hunde niemals draussen anbinden, liegt einfach dran, dass ich zu oft gelesen habe, dass Chis geklaut wurden. -
Hallo Zusammen,
aus gegebenem Anlass frage ich mal in die Runde:
Wie weit sind denn eure Hunde bei der "Grundausbildung"?
Sitz, Platz, Fuss, Bleib, Steh, Rückruf, Leinenführigkeit, Nicht hochspringen (Grenzen akzeptieren), Abbruch (Nein, Aus, Pfui)Bei uns beginnt am Samstag der Kurs Sport und Gehorsam - unsere Zeit in der Welpen- bzw. Junghundegruppe ist vorbei, jetzt startet "der Ernst des Lebens". Der Kurs vermittelt vorwiegend einen Eindruck vom Training für die BH und die verschiedenen Sportarten, die in meinem Verein angeboten werden - es ist also nichts ERNSTES.
Anschließend würden wir dann im Herbst wohl mit dem Fährten und der BH-Vorbereitung beginnen.Mit Abby habe ich eigentlich eine gute Basis für Sitz und Platz (inkl. Bleiben), Rückruf, Leinenführigkeit, Abbruch und das Nicht hochspringen (Zumindest bei mir klappt das ganz gut. Bei anderen, die sie mag und die das nicht unterbinden, ist es schwierig).
Ein Wunderhund/-halter-Team sind wir nicht, sonst gäb es ja keine Baustellen
Probleme haben wir noch beim Bei Fuss gehen und dabei die korrekte Grundposition einzunehmen. Manchmal rafft sie es einfach nicht - manchmal macht sie es klasse. Das Gehen klappt nur sehr kurz, weil sie nicht konzentriert bleibt. Mit Steh haben wir noch nicht so wirklich gearbeitet.
An der Leine ist es im Grunde nur schwierig, wenn wir mit den anderen Hunden aus der Gruppe unterwegs sind - sie will dann lieber weiter spielen.
Wie ist es bei euch?
-
-
Ist mit "Steh" dieses Stehen bei Ausstellungen gemeint? Oder ein "bleib stehen"? Ernst gemeinte Frage.
Steh um seinen schönen Körper zu präsentieren kann er nicht, hab's ihm auch nie beigebracht.
Für's stehen bleiben gibt es Halt/Stopp.
Bei Fuß gehen macht er hin und wieder von sich aus, ich habe das sehr vernachlässigt und demnach kann er es auf Kommando nicht (deshalb verlange ich es auch nicht). Eine gute Leinenführigkeit reicht mir.
Das "bleib" muss noch ein bisschen ausgedehnt werden.
Hochspringen - naja, da die Leute das provozieren habe ich aufgehört da großartig was zu sagen. Weil ich meinen Hund nicht rügen werde, wenn er dazu verleitet wurde.
Bei mir selbst stört es mich nicht, bzw. ich versuche es zu vermeiden indem ich ihm entgegenkomme.Mit Rückruf oder "Abbruch" bin ich ebenso zufrieden. Da mein Hund ein Lebewesen und ein Freigeist ist kann ich nicht zu 13854351681 % garantieren, dass er alles immer und überall ausführen wird, aber mit 99 % bin auch zufrieden.
-
Hmh....
UO maessig ist er fertig um die BH zu bestehen (ausser die Ablage *floet*). Es sind nur Feinheiten die mir nicht gefallen (sitz zu langsam, etc.) und fuer Pruefungen nach der BH nicht passen. Sitz/Platz/Steh im Spiel sind kein Thema. Positionswechsel im Grunde auch. Aus der Bewegung kann er die Positionen noch nicht ohne Hilfe (bzw. da ist er mir nicht schnell genug), deswegen wird das noch einige Zeit gefestigt.
Apport ist fertig, jedenfalls auf der Ebene. Spruenge kennt er noch nicht, wobei ich nicht glaube das wir da ein Problem bekommen.
Und sonst? Revieren fertig, da will ich ihn nur schneller haben (seit er 6 Verstecke macht, wird er minimal langsamer), aber das ist kein Thema/keine Baustelle.Faehrte ist auf einem guten Weg und der SD auch.
Dinge wie 'aus', 'pfui', Abpfiff, hinflacken und sich benehmen, etc. sind fertig.
Fremde Menschen hat er nie angesprungen und somit musste da nie was gemacht werden. Selbst bekannte Menschen springt er nur ganz selten an und da lasse ich es ihm.
Momentan arbeiten wir im Alltag an der Leinenfuehrigkeit, die mir bis vor 1 oder 2 Monaten egal war.
EDIT: Damit nun keiner sonst-was denkt: Kalle wurde auch gekauft um im Sport zu laufen und somit ging seine Ausbildung in der UO mit 8 Wochen los
Faehrte und SD kamen spaeter, aber nicht erst mit 9 Monaten oder so
-
Emi entwickelt sich zurück - schwarz weißer Aussie für so etwa 2 Wochen abzugeben - oder zu tauschen gegen was anderes
-
Zitat
Emi entwickelt sich zurück - schwarz weißer Aussie für so etwa 2 Wochen abzugeben - oder zu tauschen gegen was anderes
Ok, wenn du Bonnie nimmst.LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Dafür das Herr Hund mit ca. 8 Monaten zu uns kam und gar nichts konnte, und wir auch keine Hundeschule besucht haben, klappt ziemlich viel.
Super:
Sitz
Platz
Bleib
sowie ein paar Sachen für den Alltag und einfache Tricks.Gut:
Leinenführigkeit
Abruf
Steh, brauch ich nur wenn ich eigentlich "sitz" meine, es aber zu nass oder matschig ist.
Nein, eher "Nix" : nix da! nix gibbet!
Pfui
AusEher (noch) nicht:
Bei Fuß, höchstens mal ein paar Meter sauber über die Straße. Irgendwie bin ich auch zu blöd ihm das ordentlich beizubringen.Anspringen hat ziemlich schnell aufgehört, Hoch-/Springen kann er zum Glück nicht (den Zaun im Hof sollte ich trotzdem mal reparieren.)
Dann kann er noch rechts, links, langsam, halt, easy.
Hui doch ganz schön viel geworden.Ich würde, wenn alles noch ein wenig gefestigt ist, gerne in Richtung Orientierungs/Führungssport gehen. Ich weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!