Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Schön, wie eure Hundis voran kommen.
Aber es freut mich auch, dass meine nicht soooooo weit vom Ziel weg ist.Ich möchte zwar gern im nächsten Jahr mit Abby die BH machen, aber wenn es nicht klappt ist das für mich auch in Ordnung. Ohne BH kann ich zwar keine Fährtenprüfungen machen, aber am Training hindert es mich noch lange nicht...
Mit dem Steh meine ich "Stell dich hin (vier Pfoten am Boden) und rühr dich nicht" muss keine perfekte Ausstellungsposition sein. In der Praxis habe ich es noch nie gebraucht, daher auch noch nicht darauf hin trainiert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
steh - gebrauche ich immer, wenn ich Haku bürste, damit er stehen bleibt. ansonsten ist mir DIESES kommando eher schnuppe :-)
allerdings hat er es noch nicht ganz begriffen und ich halte immer eine hand unter seinen bauch, damit er sich nicht wieder auf den boden wirft.
-
'Steh' ist hier wie 'Platz' ein Kommando in der Unterordnung. Er muss das spaeter aus der Bewegung bzw. auf dem Laufschritt raus zeigen. Somit wird es von Anfang an mit diesem Ziel aufgebaut.
-
Ich habe statt steh aus der Bewegung raus,Stop eingeführt.klappt auch super.
Wenn ich sie an der großen Schlepp habe funktioniert das auf 30 Meter und sie steht bis ich ran bin und auch vorbei bin und sage lauf. -
Jetzt muss ich hier auch mal schreiben und meinen kleinen Dream loben.
Dreamy ist 6 Monate alt, ich arbeite seit 5 Wochen mit ihm und seit drei Wochen ist er mein... alles etwas kompliziert, aber wir haben das Beste daraus gemacht....
Und ich bin einfach total stolz auf ihn...
Abrufbar ist er bisher in allen Situationen gewesen... Hunde, Menschen, Kinder... alles egal, er bleibt/kommt zu mir.
Selbst bei wegfliegenden Vögel hat er bisher immer mich gewählt... (dennoch arbeiten wir da im Moment mit der Schleppleine; sicher ist sicher)Sitz, Platz, Warte und Schau klappt auch super... ich bin wahnsinnig stolz auf das Baby...
Und weshalb ich hier schreibe... heute hat er mich total überrascht...
Wir sind an einen kleinen Weiher gefahren, wo immer viel los ist... ich wollte ein paar Bilder machen, die mal nicht auf dem Feld oder im Wald entstanden sind...Was soll ich sagen, er war perfekt... obwohl hinter mir Hunde/Menschen lang liefen, blieb er sitzen/liegen und hat gewartet bis das Auflöskommando kam, obwohl da teilweise gerade mal 2-5m zwischen ihm und den Menschen/ Hunde waren...
Ich bin wahnsinnig stolz und denke wir sind auf dem genau richtigen Weg...Hier mal eins der Bilder von heute:
Externer Inhalt i39.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
oh is der hübsch
-
Zitat
aus gegebenem Anlass frage ich mal in die Runde:
Wie weit sind denn eure Hunde bei der "Grundausbildung"?
Sitz, Platz, Fuss, Bleib, Steh, Rückruf, Leinenführigkeit, Nicht hochspringen (Grenzen akzeptieren), Abbruch (Nein, Aus, Pfui)Hm....sind für mich zwei verschiedene Dinge.
Leinenführigkeit, Rückruf, Nicht hochspringen, Abbruchsignal, etc. sind für mich Dinge die unter Erziehung und Alltagstauglichkeit fallen.Lena ist gut abrufbar, springt (außer an uns) an niemandem hoch (findet Menschen allerdings ja eh blöd, käme als von selber auf die Idee gar nicht), Abbruchsignal passt, sie kann überall mit hin, ist unauffällig und benimmt sich.
Leinenführigkeit könnte besser sind, ist aber ok so wie es ist.
Ableinbar ist sie gut, hat das Prinzip "Du achtest auf mich, nicht anders rum" verstanden.Grundausbildungstechnisch ist bisher nur für die Wasserarbeit was passiert - sprich nur dort die Grundausbildung.
Dinge wie "Sitz", "Platz", "Bleib", Steh", etc. führe ich gerade bei ihr ein.
Auf Kommando hinsetzen / hinlegen / warten kann sie zwar, aber halt nur Alltagsmäßig und nicht so, dass ich das als Ausbildung verstehen würde - die Kommandos als Hundeplatzform kommen im Moment gerade. (halt dann besser ausgeführt als im Alltag - nicht auf die Seite klatschen beim Platz und so).Bei Brix ists ähnlich. Ist abrufbar, findet Menschen doof und springt daher gar nicht erst, kann das Abbruchsignal zuverlässig, frisst nix vom Boden (für mich super wichtig bei ihm), kann überall mit hin, ist eigentlich unauffällig und ist absolut top leinenführig.
Nur halt das Panik-Problem. Aber Gott, das hat ja wenig mit der Erziehung zu tun zur Zeit.Ausbildungstechnisch auch bisher nur WA und Agi geschehen. Ansonsten ähnlich wie bei Lena, nur das Brix ein wenig weiter ist schon.
-
Also Apple(17Wochen) kann Sitz, Platz und lässt sich im Moment auch abrufen. Außerdem üben wir fleissig verbellen auf Enthaltung da wir später RH Arbeit machen..Bleib wird auch geübt, ist allerdings nicht so einfach. Wie habt ihr das aufgebaut?? Für Fuß und Leinenfuhrigkeit muss ich erstmal wieder mit Rocco arbeiten ^^
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
-
Hallo zusammen,
ich hab auch 2 mehr oder weniger Junghunde.
Frieda, eine 19 Wochen alte Amerikanischer Collie-Border Collie Mischlings Hündin. Die Aktuell mitten im Zahnwechsel steckt und dazu eine absolute Pöbelphase hat.
Mit ihr mach ich momentan sehr viel "Alltagstraining". Sie war eine ziemliche Kotnascherin und wollte generell alles mögliche von der Straße aufsammeln, dass hab ich ihr inzwischen abgewöhnt. Das anspringen ist inzwischen auch sehr viel besser geworden, nur manchmal noch hat sie einen Clown gefressen und findet es ganz toll einem aus dem Galopp mit allen vieren anzuspringen, aber wir arbeiten dran. Ansonsten steht momentan Leinenführigkeit, sitz, platz , komm und die ersten bleib Übungen auf dem Programm.
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und Leni, eine 14 Monate alte Border Collie Dame, die entwicklungsmäßig viel langsamer ist als Frieda. Sie war bisher auch noch nicht läufig. Deswegen zähle ich sie noch absolut als Junghund.
Das reine Grundgehorsam sitz, platz, komm und bleib hat sie inzwischen sogar nur per Sichtzeichen perfekt drauf. Die Leinenführigkeit klappt super. Momentan arbeiten wir am Fuß laufen, mir war die Leinenführigkeit im Alltag erstmal wichtiger daher hab ich das Fuß schleifen lassen.
Externer Inhalt img593.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
-
Das sind ja 2 süße Mäuse, wie kams, dass du so kurz hintereinander 2 so junge Hunde bekommst hast? Oder anders gefragt... wieso kam Nummer 2 so schnell nach Nummer 1
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!