
Hat dein Hund auch einen "Lieblingsfeind"?
-
Superfrauchen -
11. Juni 2013 um 00:35
-
-
Pelly hat hier nen Akita Shiba als Erzfeind. Sie is sonst absolut friedlich und froh, wenn andere Hunde sie ihrer Wege gehn lassen. Aber wenn sie diesen nur erschnüffelt bekommt sie nen Koller! Was die Sache noch sehr anstrengend macht ist, dass die Besitzerin dieses Rüden ihn immer nur an der Leine hinter sich herzieht und alle anderen Hundebesitzer ständig von ihr beschimpft werden. Da ich meist auch noch mit Kinderwagen unterwegs bin ist es schwer auf ne Wiese auszuweichen. Also setze ich Pelly und Lola hinter mir ab (sie sind aber angeleint) und "bitte" darum das die Frau doch weiter läuft und aufhört mit ihrer dämlichen schimpferei. Meine Damen bleiben zwar anständig sitzen, aber der ein oder andere Kläffer ist dann schon von ihnen zu hören.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Hund hat nur eine Feindin und das ist eine gleichgroße Goldie-Hündin, die uns öfter mal hinter einem Zaun anbellt. So lange sie hinter dem Zaun bleibt, ist das auch kein Problem, da kommen wir angeleint einigermaßen unauffällig (aber schnaufend und gesträubt) dran vorbei.
Schlimm wird's nur, wenn die Hündin ausbüchst und uns in freier Wildbahn begegnet. Da ist dann auch kein Halter weit und breit. Beim ersten Mal dachte ich noch "cool, können die Hunde sich mal entspannt treffen und sich nicht immer nur durch den Zaun angiften". Das habe ich so 5 Sekunden lang gedacht und dann sind die beiden übereinander hergefallen. Das hätte ich auch meinen Hund niemals zugetraut. Beim zweiten Mal hatte jemand das Hoftor offengelassen und eine Goldie-Furie kam quer über die Straße zu meinem angeleinten Hund gefegt. Auch da knallte es schneller, als ich abblocken konnte. Immerhin habe ich es beide Male geschafft, die beiden Bestien auseinanderzubringen und es gab keine ernsten Verletzungen. Inzwischen bin ich besser auf Zack und sehe das Debakel soweit vorher kommen, dass ich ausweichen kann...
-
Meiner hat keine Erzfeinde. Ist ja auch ein geschrumpfter Labbi..
Liebt einfach alles und jeden!Gehasst wird er von dem Aussie-Beagle-Mix von gegenüber.
Der hasst aber alles was unkastriert ist -
Interessant war's allerdings heute, als wir mit unserem Gassifreund am Zaun von DESSEN Erzfeind vorbeigekommen sind. Wir haben nämlich nicht mit allen Zaunhunden ein Problem, diesen hier ignoriert meine zum Beispiel – und der sie auch. Wir gehen immer völlig entspannt und unangeleint vorbei. Mein Schnuffi war deshalb ganz verwirrt, als die beiden Jungs da plötzlich so ein Spektakel veranstaltet haben...
-
Joschi hat per se ALLE Ridgebacks gehasst, da war dann auch egal, obs ein Rüde oder eine Hündin war. Sah man die nur am Horizont, ging das Fell hoch und der Imponiergang wurde eingelegt. War der RR dann da, durfte er keinen Schritt mehr machen, den mein Feldwebel nicht genehmigt hat...
-
-
Unsere wurde mal von einem respektlosen Weimaraner Rüden bestiegen, den sie dann abschnappen wollte und der daraufhin einen Kampf angezettelt hat. Die hat den innerhalb von Sekunden auf den Rücken gedreht und den so verdroschen, dass der schreiend zu seinem Herrchen zurück gelaufen ist.
Wenn wir den Weimi heute treffen, dann wird sie extrem steif und drohend, erlaubt ihm keine falsche Bewegung, sonst würde es sofort knallen. Ich kenne den schon länger und er wirkte schon immer nicht ganz einfach auf mich, gerade bei anderen Rüden.
Leider kann ich ein Zusammentreffen nicht vermeiden, da er oft von jungen Mädchen geführt wird, die ihn auch an der Strasse nicht anleinen (der ist denen schonmal dadurch auf ein Grundstück abgehauen und wollte auf den dort wohnenden Hund los)..... Deshalb lein ich meine auch nicht an, sondern gehe straff weiter und es gibt ein ernstes "Nein, worauf meine auch gut reagiert.
-
Es gibt einen Hund, der MEINEN über alle Massen verabscheut.
Das war von der ersten Begegnung bis heute so und hat sich gesteigert.
Bandit hat immer versucht, zu deeskalieren, was nie was gebracht hat.
Mittlerweile wird der andere sofort angeleint, wenn die Halter uns sehen, weil der Gute wie von Sinnen ist.
Verschärfend kommt dazu, dass sein heimisches Rudel in dieser Zeit auf mittlerweile 4 Hunde angewachsen ist und die beiden Jüngsten ( Rüdenwelpe und Junghündin) Bandit vergöttern.
Die kommen also immer angerast, während besagter Hund fast n Herzinfarkt bekommt.Bandit bewegt sich derweil frei und tut so, als sei der andere gar nicht da, :joint: widmet sich den anderen Hunden...
Das ist immer grosses Kino find ich -
Unser Hund hat auch keine Erzfeinde, zumindest keine auf die er losgehen würde.
Aber er hat zwei Hunde die er nicht mag.
Einmal eine große Wuschelhündin. Die wirkt auf mich eigentlich sehr lieb weil sie noch nie was gemacht hat, allerdings legt sie sich immer auf die Lauer wenn ihr Hunde entgegen kommen und ist dann auch nicht vom Fleck zu bewegen. Ich denke das ist es was ihn an ihr so aufregt. Man kann die beiden auch zusammen lassen, da passiert nix. Nach einer Zeit gibt meiner Ruhe, aber jedes Mal wenn wir sie wieder sehen regt er sich erneut auf.
Und der zweite wohnt bei uns in der Strasse. Ist ein unsichere Schäfermix. Bellt Menschen und Hunde an. Der kann mich nicht mal ausstehen wenn er auf mich ohne Hund trifft.
Wenn die beiden aufeinander treffen motzen sie sich auch gegenseitig an.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!