Wer-steht-auf-der-warteliste-teil-3
-
agil -
9. Juni 2013 um 21:30 -
Geschlossen
-
Zitat
Wie wäre das bei euch? :
Ihr wartet ewig auf einen Wurf/bestimmte Verpaarung, fiebert auf den Wurftermin hin, habt schließlich die Gewißheit, dass ein Welpe für euch dabei wäre - ihr fahrt die Welpen ab der 3. Woche besuchen, alles ist super, die Züchter sind total freundlich, die Mama ist ein Traum, ABER: Der Funke will bei euch nicht überspringen! Die Welpen sind alle süß und freundlich und gepflegt aber ihr habt bei keinem ein "Der ist es!"-Gefühl (wenn ihr freie Auswahl hättet) - ihr müsstet also nur nach eurem Kopf entscheiden, ob ihr einen der Zwerge mit nachhause nehmt oder nicht.
Wie gesagt, sonst passen alle Bedingungen perfekt! Nur der Funke, der fehlt....Was glaubt ihr, was würdet ihr in einer solchen Situation machen?
Wenn ich nicht denken würde 'Neeee...also von DENEN will ich keinen', dann würde ich mir einen aussuchen. Ich suche die Hunde eher nach der Verpaarung aus (die nächsten stehen schon fest
) und solange da kein Hund dabei ist, der absolut untauglich ist, brauche ich keinen 'Funken'.
Pepper (da war das aussuchen noch anders ;D ) wurde ausgesucht, weil die Rüden vergeben war und sie als einzige weiße Abzeichen und ne Ferkelnase hatte. Ich wollte keinen ganz schwarzen Hund und die Nase war süß. Die war recht schnell definitiv mein Hund, auch wenn es da keine 'Funken' bei der Auswahl gab
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wer-steht-auf-der-warteliste-teil-3 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Finnuel habe ich ausgesucht nach "den oder keinen".
-
Klecks habe ich damals genommen, weil er ein Hund war und ich eigentlich einfach nen Hund wollte
Er hat mich "mit offenem Maul" empfangen, ich wollte irgendwas Schäferhundiges und ich wollte ihm helfen. Toll ist er trotzddm geworden, wäre ich nochmal in der Situation, hätte ich aber wohl die Malihündin genommen, die mir da angeboten wurde.Der nächste Hund wird nach Farbe ausgesucht und grundsätzlich erstmal nach Verpaarung oder es macht einfach *klick*, was ich bezweifle aber man weiß ja nie, lassen wir uns überraschen
-
Zitat
Meinst du das ernst?
Find ich immer lustig, dass für viele ein ausschlaggender Punkt für die Bestimmung eines "starken" Charakters die Frage ist, ob der Hund besonders treu und gebunden wirkt oder nicht....ich habe immer eher das Gefühl, dass es halt das eigene Ego besonders streichelt, wenn man einen Einmannhund hat, der einem keine 30 cm von der Seite weicht...Zur Frage:
Was sich aus meiner Frage ja eigentlich ableitet, wäre dass, was hier schon öfter durchgekaut wurde:
Ist der Charakter eines höchstens 8 Wochen alten Welpen so ausschlaggebend, dass man darauf in hohem Maße auf den fertigen Hund schließen kann? - TROTZ der Faktoren weiterer Aufzucht, Erziehung, weiterer Sozialisierung usw... also all dem, worauf man selber Einfluss hat?
Inwieweit formt man sich seinen passenden Hund selber?Ich denke, ich persönlich würde auch ohne den entscheidenden Funken einen der Welpen nehmen - wenn sonst alles perfekt passt.
Ich hätte mich dann von der rosaroten Brille möglichst frei gemacht....sofern das bei zig wuseligen Welpen möglich ist...Wieso sollte das nicht mein Ernst sein?
Ja mein Hund geht weiterhin mit anderen mit wenn (!) sie sich geschickt anstellen, sie z. B. locken.
Nach anderthalb Jahren aber erwarte ich da tatsache zumindest einen Blick zurück in meine Richtung wenn ein Wildfremder sie in meiner Gegenwart mitnimmt. Das läuft für mich unter dem weiten Stichwort Bindung und finde ich jetzt nicht Einmannhundmaessig (ehrlich, meine beiden kann ich fast jedem in die Hand druecken. Wenn sie wen nicht ernst nimmt zieht sie halt an der Leine)...
-
Ich hoffe, ich bin hier richtig ... :/ . Was haltet ihr davon, wenn ein Züchter zeitgleich zwei Würfe (der selben Rasse) hat?
-
-
Zitat
Ich hoffe, ich bin hier richtig ... :/ . Was haltet ihr davon, wenn ein Züchter zeitgleich zwei Würfe (der selben Rasse) hat?
nicht viel .... -
Heute gab es Bilder von Woche Nummer 4!
-
Zitat
Ich hoffe, ich bin hier richtig ... :/ . Was haltet ihr davon, wenn ein Züchter zeitgleich zwei Würfe (der selben Rasse) hat?
Find ich seltsam, seh ich grad in letzter Zeit aber öfter..
-
Zitat
Find ich seltsam, seh ich grad in letzter Zeit aber öfter..
Ja aber er her nur bei Mode Rassen wie mir es auf fällt -
Zitat
Was haltet ihr davon, wenn ein Züchter zeitgleich zwei Würfe (der selben Rasse) hat?
Ich persönlich finde es nicht verwerflicher, als wenn ein Züchter einen Wurf hat. Ich frage mich zwar nach dem Sinn, warum ein Züchter sich diese vermehrte Arbeit freiwillig antut, aber solange es keine finaziellen Hintergründe hat und man weiß, dass sich der Züchter trotzdem um jeden einzelnen Welpen genügend kümmert und auch sonst alles stimmt - warum nicht? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!