Leute bitte helft mir!

  • Zitat

    Naja.. um ehrlich zu sein, würde ich - wenn das Tier WIRKLICH DIREKT bei dem Tierarzt gelebt hat - es auch doof finden, es fett werden zu lassen. Als Tierarzt weiß man, welche Probleme das nach sich zieht etc.. allerdings: war es vllt der Hund der Mutter eines Tierarztes? Die lassen sich meiner Erfahrung nach von Ihren Kindern auch mit Doktor-Titel nichts sagen.. :-D


    Nein, sein Herrchen war Tierarzt. Wirklich und direkt sein Herrchen ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Leute bitte helft mir! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Es ist überhaupt nicht mein Hund.

      Und man kann bei einem Hund, der zu Zahnstein neigt durchaus gegen wirken, selbst wenn ich dem Hund regelmäßig die Zähne putze! Von einem Tierarzt erwarte ich das.
      Und ich erwarte ebenfalls von einem Tierarzt, dass er seine Hunde nicht verfetten lässt. Egal, ob er sich nen Gassigeher engagieren muss, oder sonst was.

      Doch eigentlich kenne ich den Haushalt aus dem der Hund stammt ziemlich genau.

      Und ihr könnt rumreden über bisschen Zahnstein, wie ihr wollt, DAS ist definitiv nicht "ein Bisschen". Das ist schon braun und schwarz und auch bei einem Tier müssen die Zähne so nicht aussehen.
      Es schockiert mich, dass ihr so wenig von einem Tierarzt erwartet...

      Aber die Meinungen gehen halt auseinander ;)

      Ich bin Tierarzthelferin und ich WEIß - DAS ist ein bisschen!! alles was weniger ist, ist schon nur noch Belag. Du hast wohl noch keine wirklich schlimmen Hundezähne gesehen :???:

      Übrigens: bei meinem Hund gibt es KEINE Möglichkeit dem entgegen zu wirken. Wenn ich dem die Zähne putze, wird er morgen anfangen vor mir davon zu laufen. Alle Arbeit seit 3 Jahren ist damit dahin.

      Ich finde, du urteilst schnell über Dinge, die du vllt garnicht wirklich gut objektiv beurteilen kannst.

    • Zitat


      Ich bin Tierarzthelferin und ich WEIß - DAS ist ein bisschen!! alles was weniger ist, ist schon nur noch Belag. Du hast wohl noch keine wirklich schlimmen Hundezähne gesehen :???:

      Übrigens: bei meinem Hund gibt es KEINE Möglichkeit dem entgegen zu wirken. Wenn ich dem die Zähne putze, wird er morgen anfangen vor mir davon zu laufen. Alle Arbeit seit 3 Jahren ist damit dahin.

      Ich finde, du urteilst schnell über Dinge, die du vllt garnicht wirklich gut objektiv beurteilen kannst.

      Nur weil es schlimmer geht, heißt es nicht, dass es in Ordnung ist. Ein Tierarzt ist für mich absolut vom Fach, da erwarte ich, dass der Zustand seiner Hunde entsprechend ist. Wenn ich mir vorstelle, dass mir so jemand Empfehlungen zum Zustand MEINES Tieres geben kann, dann find ich das schockierend. Der Hund hängt an seinen Menschen unheimlich und lässt sich alles gefallen. Ich wüsste nicht wieso er davon laufen sollte.

    • Ich finde uf den Bildern kommt das echt nicht so rüber als wäre da viel :???:
      Und jaaaaa es ist blöd wenn ein Hund nicht im Topzustand ist......ich würde trotzalledem immernoch dabei bedenken das der Hund sich nicht umsonst abgegeben wurde.....Es gibt einfach auch Situationen im Leben wo man selber aber auch das Haustier einfach zu kurz kommen kann.
      Ist doch gut das der Hund jetzt woanders ist wo mn sich um soetwas kümmern kann....
      Einfach tierärztlich checken lassen und auch evtl.über eine Futterumstellung nachdenken...dann wirds schon denke ich...

    • Zitat

      Nur weil es schlimmer geht, heißt es nicht, dass es in Ordnung ist. Ein Tierarzt ist für mich absolut vom Fach, da erwarte ich, dass der Zustand seiner Hunde entsprechend ist. Wenn ich mir vorstelle, dass mir so jemand Empfehlungen zum Zustand MEINES Tieres geben kann, dann find ich das schockierend. Der Hund hängt an seinen Menschen unheimlich und lässt sich alles gefallen. Ich wüsste nicht wieso er davon laufen sollte.

      Du sprachst von EINEM Hund, nicht von DIESEM Hund. Aber ok. Wir werden auf keinen grünen Zweig kommen. Fakt ist: Menschen die vom Fach sind, sagen dir was und du weißt es kompromisslos besser. Gut - dann lass ich das so stehen. Hoffentlich machst du in deinem Job ALLES perfekt und auch im Umgang mit deinen Tieren bist du hoffentlich ohne Fehler.

    • Zitat

      Ich finde uf den Bildern kommt das echt nicht so rüber als wäre da viel :???:
      Und jaaaaa es ist blöd wenn ein Hund nicht im Topzustand ist......ich würde trotzalledem immernoch dabei bedenken das der Hund sich nicht umsonst abgegeben wurde.....Es gibt einfach auch Situationen im Leben wo man selber aber auch das Haustier einfach zu kurz kommen kann.
      Ist doch gut das der Hund jetzt woanders ist wo mn sich um soetwas kümmern kann....
      Einfach tierärztlich checken lassen und auch evtl.über eine Futterumstellung nachdenken...dann wirds schon denke ich...

      Die Frage stellt sich mir grad: Wie lange ist der Hund eigentlich schon bei der aktuellen Besitzerin?? Warum hat sie den Gesundheitszustand noch nicht verbessert und vor allem: warum wird sie vom TE nicht in seiner Kritik erwähnt? :???:

    • Zitat


      Du sprachst von EINEM Hund, nicht von DIESEM Hund. Aber ok. Wir werden auf keinen grünen Zweig kommen. Fakt ist: Menschen die vom Fach sind, sagen dir was und du weißt es kompromisslos besser. Gut - dann lass ich das so stehen. Hoffentlich machst du in deinem Job ALLES perfekt und auch im Umgang mit deinen Tieren bist du hoffentlich ohne Fehler.


      Oke, ich korrigiere: selbst wenn DIESER Hund zu Zahnstein neigt, kann man bei DIESEM Hund entgegen wirken, was ich von einem Tierarzt erware.
      Ich bin im Umgang mit meinen Tieren mit Sicherheit nicht ohne Fehler, aber das darf mich trotzdem erwarten lassen, dass ein Tierarzt seine Mittel nutzt, um seine eigenen Hunde in einem ordentlichen Gesundheitszustand zu halten.
      Es mag ja sein, dass es schlimmer geht, es mag auch sein, dass diese Menge Zahnstein nicht übertrieben viel ist, es ist aber DEFINITIV so, dass ein Tierarzthund nicht verfettet und mit stinkigen Zähnen rumlaufen muss.

    • Zitat

      Die Frage stellt sich mir grad: Wie lange ist der Hund eigentlich schon bei der aktuellen Besitzerin?? Warum hat sie den Gesundheitszustand noch nicht verbessert und vor allem: warum wird sie vom TE nicht in seiner Kritik erwähnt? :???:

      Der Hund ist seit 5 Monaten bei der neuen Besitzerin. Der Hund hat zwischen 6 und 7 Kg abgenommen, der Hund kann tatsächlich mittlerweile rennen. Der Hund bekommt jeden Tag Rinderhautkaurollen und Jede Woche einen fleischigen Knochen. Laut neuer Besitzerin hat sich der Zustand der Zähne auch schon enorm verbessert. Ich wäre mit diesem Hund schon längst bei einem ordentlichen (!) Tierarzt gewesen und hätte da drauf schauen lassen, kann ich nicht verstehen, warum sie das noch nicht gemacht hat. Dass die Zähne und das Gewicht so weit gekommen sind, da trifft sie aber nun mal keine Schuld. Ich habe hier nachgefragt, um zu erfahren, ob ich ihr überhaupt zu einem Tierarztbesuch raten soll.

    • Du bist nicht für diesen Hund verantwortlich, Srinele :)

      Das der Hund soviel schon abgenommen hat, beweist ja auch, dass die Halterin sich um seine Gesundheit bemüht.
      Vielleicht fühlt sie sich ja dem ehemaligen Besitzer verpflichtet-(verbunden) und geht dashalb nicht zu einem anderen TA.
      So viele "Vielleichts" ... wir stecken nun mal nicht drin ;)

    • Ich finde die Zähne jetzt auch nicht gravierend schlimm und glaube auch nicht, dass ein Hund deshalb so stinken kann. Ich würde den Hund deshalb nicht in Narkose legen lassen, sondern mit Hundezahncreme oder auch Kinderzahncreme putzen. Das muss ja nicht eine Viertelstunde am Stück sein; Etappenweise eben, so wie der Hund das zu lässt.

      Der Geruch kommt vielleicht eher aus dem Rachen oder dem Magen. Das könnte dann am Futter liegen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!