Leute bitte helft mir!
-
-
Zitat
Hm, also ich finde auch nicht, dass die Zähne megaschlecht aussehen. Es könnte ein zusätzlicher Faktor sein, aber wenn der Hund so sehr stinkt, dass die Whg. und das Auto riecht, dann würde ich schon fast denken, dass das irgendwas anderes ist. Was, weiß ich leider auch nicht. Aber vielleicht ein Magen-/Nieren-Problem oder so. Deine Freundin sollte den Hund wirklich mal durchchecken lassen.
Das kann ich nur unterschreiben!! Die Zähne sehen fast normal aus. Ein bisschen Zahnstein haben die meisten Hunde. Den kann man ganz einfach mit der Zange entfernen, OHNE eine belastende Narkose zu risikieren. Bei den Canini die ich gesehen habe, ist da kaum eine Indikation für eine Narkose. Rest kann ich natürlich nicht beurteilen. Das Zahnfleisch sieht nicht ganz normal aus, das würde ich tatsächlich mal checken lassen.
Allerdings glaube ich auch, dass der Geruch wo anders herkommt. Schilddrüse?? Magen-Darm? Fell? Da würd ich schon mal nachschauen lassen.
Und: selbst wenn der Hund vorher nem Tierarzt gehört hat, ist das nichts ungewöhnliches, verwerfliches, dass er jetzt ein wenig Zahnstein hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das finde ich aber schon. Der Hund ist 4 Jahre alt. Da finde ich sollte man schon darauf achten! Vor allem als Tierarzt. Außerdem war der Hund auch abartig fett und das ist das nächste, wo ein Tierarzt drauf achten sollte. Ich finde das auch nicht wenig Zahnstein, mein Hund ist auch 4 und hat EIN WENIG Zahnstein, aber das finde ich ekelhaft. Braune Zähne iiiiiihhhhh
-
Weiß gar net, was Ihr habt - das bißchen Zahnstein.... *gg
Hab meine Frieda mit ca. 8 Jahren aus dem Tierschutz gekriegt, und schon zu diesem Zeitpunkt waren sämtliche Zähnchen komplett braun und abgenutzt - keine Ahnung, was die bis dahin in ihrem Leben gefressen hat (Steine??? Bonbons???), daß die so aussehen. Bossi ist 7 und hat die Zähne ganz normal, kaum daß man irgendwas Abgenutztes sieht, das als Solches auffallen würde (wahrscheinlich altersgemäß, klar - aber nix, wo man sagt, der Zahn wäre jetzt kürzer oder so). Ganz wenige Stellen, wo ein bisserl Zahnstein sitzt, hab ich gestern gesehen, als er grad mal gegähnt hat...
Aber lt. Tierarzt war schon damals bei Frieda alles an den Zähnchen kaputt, was kaputt sein konnte (incl. Wurzeln tot), sodaß die Maus definitiv keine Schmerzen mehr hatte. Möchte nicht wissen, wie das war, während die Zähne so gegammelt haben. ;-( Arme Maus! Da hat wahrscheinlich nur noch das Terrier-Gemüt weitergeholfen. Aktuelle Entzündungen gab´s keine, als sie zu mir kam, der Zahnstein wurde, so noch möglich, entfernt (lag eh in Narkose wegen Tumor-OP, da hab ich das mitmachen lassen). Kommentar TA: die lassen wir drin, tut nix mehr weh, und so kann sie wenigstens noch kauen.
Und das stimmt allerdings, die packt ganz schön zu.... ;-) Ob Zerrseil, oder Leckerli, wenn die die Finger mit erwischt, hab ich Spaß *gg Kaut auch ganz normal noch an Knochen rum (dauert halt bisserl, aber sie schafft das) - und hätte sie da irgendwo Schmerzen, würde sie sicherlich diese Ecken schonen, oder mal Fiepen, oder den Knochen sein lassen. Und das hat sie noch nie gemacht, liegt ganz entspannt mit ihrem Knochen auf ihrem Kissen und kaut mal rechts, mal links dran rum.
Aaaaber: aus dem Maul riechen tut sie auch eklig.... Ich hab mich dran gewöhnt, muß sie ja net küssen..... *gg Bin allerdings net ganz sicher, ob´s nur die Zähnchen sind, oder das Alter auch ne Rolle spielt - manchmal riechen die Hundis ja dann auch ein bisserl seltsam, wenn sie älter werden... (immerhin ist sie schon geschätzte 12 Jahre alt.)
Bei Eurer Gast-Hündin seh ich aber auf dem Foto, daß mit dem Zahnfleisch wohl was net ganz stimmt, das würde ich auch abchecken lassen-vorsichtshalber...
PS: hab leider kein Foto von Frieda´s Zähnchen, weil die keine 5 Sekunden stillhält und Zähnchen zeigt, und ich daher zum Halten 2 Hände brauche, und dann kann ich net fotografieren... Aber soo hübsch sind die auch wieder net, daß man die unbedingt sehen müßte..... *gg
-
OK, also da das mit dem Zahnfleisch schon mehrfach genannt wurde, werd ich ihr nahe legen, dass sie das abchecken lässt! Hab Mittwoch nur kurz die Hund zu ihr gebracht, hatten aber keine Zeit zu sprechen...
-
Zitat
Das finde ich aber schon. Der Hund ist 4 Jahre alt. Da finde ich sollte man schon darauf achten! Vor allem als Tierarzt. Außerdem war der Hund auch abartig fett und das ist das nächste, wo ein Tierarzt drauf achten sollte. Ich finde das auch nicht wenig Zahnstein, mein Hund ist auch 4 und hat EIN WENIG Zahnstein, aber das finde ich ekelhaft. Braune Zähne iiiiiihhhhh
Man kann es auch übertreiben.
Natürlich ist es besser, die Zähne sind strahlend weiß.. aber vllt darfst du auch nicht vergessen, dass es ein Tier ist. Und für mich ist da schon noch ein Unterschied zum Menschen. Wenn ein Hund ein bisschen Zahnstein hat, ist das für mich kein Weltuntergang sondern normal. Die wenigsten Hunde - und ich sehe in viele Mäuler hinein - haben weiße Zähne. Dafür verurteile ich den Besitzer in keinem Fall, auch wenn er Tierarzt ist. Viel doofer fänd ich, er würde für jeden Scheiß ne Narkose machen. Meine hat auch recht schlechte Zähne. Die wurden bereits einmal saniert, dann wurde sie kastriert..also 2x Narkose innerhalb von 1,5 Jahren. ich weiß die Zähne sind schlecht, aber ich warte dennoch ab sie erneut zu machen, eben weil ich nicht möchte, dass sie sooft in Narkose gelegt wird. Zwischenzeitlich habe ich sie öfter mit der Zange grob gesäubert.
Wenn du o.gesehenen Zahnstein bei Kleinhunden vermeiden willst, musst du die meisten mehrmals im Jahr in Narkose legen!--- dass der Hund viel zu dick war, hattest du glaub ich aber vorher auch garnicht erwähnt..
-
-
Ich denke wenn man einen Hund (sozusagen gebraucht) übernimmt,kann es eben sein,das man selber manches anders gemacht hätte...aber man kennt doch gar nicht die Umstände in denen er vorher gelebt hat.
Klar ist es nicht schön wenn ein Hund zu dick ist ber es knn doch sein das der Vorbesitzer schlichtweg zu wenig Zeit hatte um den Hund zu bewegen...er wird ja auch einen Grund gehabt haben ihn abzugeben !?!Ds ist doch nicht wirklich ein so großes Problem ??? Ernähre ihn jetzt artgerecht und mit reichlich Bewegung sollte das Übergewicht doch verschwinden.
Was die Zähne betrifft,die würde ich auch untersuchen lassen,allerdings ist eine Neigung zu Zahnstein auch von Hund zu Hund unterschiedlich...unsere Hündin neigt dazu und entwickelt gelegentlich Beläge der Rüde hat bei komplett gleicher Fütterung blitzblanke Zähne.....
Für mich auch kein Grund sich aufzuregen über die Vorbesitzer.... -
Auch Pilze oder Diabetes mellitus (Übergewicht!) können Mundgeruch verursachen ... also der Gang zum TA wäre wirklich sinnvoll
Übrigens wirkt manchmal Tomatensaft geruchshemmend.
Man wäscht ja auch gelegentlich Hunde, die sich in Aas oder Kot gewälzt haben mit Tomatensaft ab .... -
Es ist überhaupt nicht mein Hund.
Und man kann bei einem Hund, der zu Zahnstein neigt durchaus gegen wirken, selbst wenn ich dem Hund regelmäßig die Zähne putze! Von einem Tierarzt erwarte ich das.
Und ich erwarte ebenfalls von einem Tierarzt, dass er seine Hunde nicht verfetten lässt. Egal, ob er sich nen Gassigeher engagieren muss, oder sonst was.Doch eigentlich kenne ich den Haushalt aus dem der Hund stammt ziemlich genau.
Und ihr könnt rumreden über bisschen Zahnstein, wie ihr wollt, DAS ist definitiv nicht "ein Bisschen". Das ist schon braun und schwarz und auch bei einem Tier müssen die Zähne so nicht aussehen.
Es schockiert mich, dass ihr so wenig von einem Tierarzt erwartet...Aber die Meinungen gehen halt auseinander
-
Naja.. um ehrlich zu sein, würde ich - wenn das Tier WIRKLICH DIREKT bei dem Tierarzt gelebt hat - es auch doof finden, es fett werden zu lassen. Als Tierarzt weiß man, welche Probleme das nach sich zieht etc.. allerdings: war es vllt der Hund der Mutter eines Tierarztes? Die lassen sich meiner Erfahrung nach von Ihren Kindern auch mit Doktor-Titel nichts sagen..
-
Zitat
Auch Pilze oder Diabetes mellitus (Übergewicht!) können Mundgeruch verursachen ... also der Gang zum TA wäre wirklich sinnvoll
Übrigens wirkt manchmal Tomatensaft geruchshemmend.
Man wäscht ja auch gelegentlich Hunde, die sich in Aas oder Kot gewälzt haben mit Tomatensaft ab ....Das mit dem Tomatensaft hätte ich gern versucht, der Hund ist aber mittlerweile wieder zu Hause bei seinem Frauli
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!