Was tun wir da nur den Tieren an
-
-
Nein, das war allgemein in die virtuelle Welt gewettert
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was tun wir da nur den Tieren an schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Anna
Ich bekomme ja gerade fast ein schlechtes Gewissen, weil mein vielleicht zukünftiger Hund auch eine Spanierin ist.
Was mir aber ehrlich gesagt relativ Stulle ist, woher der Hund kommt. Es war klar das es wieder ein TS-Hund wird.
Ich hatte noch nie einen Hund vom Züchter, sondern immer TS oder Notfallvermittlung von privat.
Ehrlich gesagt, bin ich bei jedem Hund relativ unbedarft ran. Es gibt ein paar Grundvorraussetzungen die ein Hund bei mir mitbringen muss und der Rest... man lernt halt dazu.
Ich habe mir ehrlich gesagt, nie Gedanken um die Rasse gemacht, ok Kleinteil ist auch mein erster Rassehund, denn man lernt mit dem Hund zu leben und zu harmonisieren.Was ich allerdings verstehen kann ist, wenn man gegen wettert das jeder Hund von der Strasse weggeholt wird und verkarrt wird. Denn ja, ein richtiger Strassenhund ist in meinen Augen nicht glücklich wenn er auf einmal mit seinem "Feind" dem Mensch zusammen leben soll. Das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Auf einmal an der leine sein zu müssen, den Entscheidungen des Menschen folgen und vorher hatte er ein freies Leben.
Für mich war es auch nicht einfach zu entscheiden, ob der Verein der richtige ist, oder ob es Geldmacherei unter dem Deckmantel des Tierschutz ist. Sie haben mich überzeugt das es wirklich TS ist, denn sie tun vor Ort etwas und sammeln eben nicht die Hunde von der Strasse ein, bzw. werden nur Welpen vermittelt.
-
Mein Beitrag bezog sich schlicht und ohne "verhärtete fronten" auf die Ausgangsfrage: Wer wird in den nächsten Jahren die Tierheim füllen?
ZitatHallo, mit erschrecken hab ich registriert das einige Hunderassen z.Z. nicht mehr " In " sind.
Angeführt vom guten deutschen Schäferhund .Die internet Kleinanzeigen sind voll damit.Viele zu verschenken ,oder billig abzugeben....
Es ist zum K....... Die Tierheime werden in den nächsten Jahren voll damit sein :erschreckt: :ua_wave:
In unserem Kleinstadtierheim sitzt, abgesehen von den üblichen Schäfermixen, die seit Jahren und Jahren reinkommen, inzwischen ein erstaunlicher Anteil an Auslandshunden aus "Tierrettung gone wrong" - und da der immer noch zunimmt, zeichnet sich da ein ganz deutlicher Trend ab, wer vor allem die Boxen füllt.
Insofern find ich die Frage der TS "Was tun wir da nur den Tieren an?" auch hier mehr als gerechtfertigt.
-
Zitat
Mein Beitrag bezog sich schlicht und ohne "verhärtete fronten" auf die Ausgangsfrage: Wer wird in den nächsten Jahren die Tierheim füllen?
In unserem Kleinstadtierheim sitzt, abgesehen von den üblichen Schäfermixen, die seit Jahren und Jahren reinkommen, inzwischen ein erstaunlicher Anteil an Auslandshunden aus "Tierrettung gone wrong" - und da der immer noch zunimmt, zeichnet sich da ein ganz deutlicher Trend ab, wer vor allem die Boxen füllt.
Insofern find ich die Frage der TS "Was tun wir da nur den Tieren an?" auch hier mehr als gerechtfertigt.
In dem Fall hast du recht.
Die Madame, die ich mir am Mittwoch ansehe, sitzt auch beim TSV auf einer Pflegestelle. War den vorigen Besitzern ausgebüxt, da sie nicht in der Lage waren den Hund zu sichern, sondern nur mit HB los sind statt ein Geschirr zu nehmen. Nach 1 1/2 Wochen wurde der Hund gefunden und landete auf der PS.
Der Verein, der sie damals vermittelt hatte, kümmert sich im Hintergrund aber weiter um die Vermittlung. -
Klar ist das mit den Rassehunden ein Trend.
Aber ihr müsst mal sehen man schimpft immer, dass man anstatt zu kaufen lieber einen Hund adoptieren aus Tierheim oder sonst wo. Aber unser örtliches Tierheim nimmt für einen Hund 600 Euro und das ist nur für einen Kleinen Hund. Da überlegen sich viele warum sie nicht ein wenig Geld mehr drauflegen und einen vom Züchter nehmen.Das gleiche ist doch mit den Hunden aus dem Ausland, man sagt man soll Tieren aus Spanien, Portugal,.... eine Chance geben, tut man ja gerne aber unsere Hunde aus den Tierheimen werden verschmäht und nicht genommen, weil in Spanien ein kleiner Welpe rumläuft
-
-
Wie ist das denn bei euch so mit den "Moderassen"?
Also ich kann hier feststellen: Immer wieder (und das ist der Großteil) Labrador, Goldie und Aussie,
dann mittlerweile auch viele Jagdhunde wie Kleine Münsterländer und auch Viszlas.
Bei den Kleinhunden v.a. die Franz. Bulldogge.
Die Rassehunde kommen mehrheitlich (soweit ich das weiß) von Vermehrern.Viele Mixe oder auch Rassehunde aus dem TS treffe ich nicht an.
-
rony,
das die Leute schimpfen, weil man sich einen Rassehund holen will, hab ich so noch nicht erlebt.
Im Gegenteil, ich kenne es eigentlich das den HH vollkommen Stulle ist, woher der Hund des anderen kommt. Wenn sie sich verstehen läuft man gemeinsam und gut ist.Das das TH 600 Euro nimmt, finde ich ehrlich gesagt nicht schlimm. Ich habe da einen etwas anderen Bezug zu den Preisen. Denn beim TH weiss ich auch, was dann mit den 600 Euro finanziert wird.
Ich sag nicht, was ich für die kleine Maus zahle, wenn sie denn zu uns passt. Ist auch nicht so wichtig.ZitatDas gleiche ist doch mit den Hunden aus dem Ausland, man sagt man soll Tieren aus Spanien, Portugal,.... eine Chance geben, tut man ja gerne aber unsere Hunde aus den Tierheimen werden verschmäht und nicht genommen, weil in Spanien ein kleiner Welpe rumläuft
Und genau das ist für mich falsch verstandener Tierschutz. Da denkt man nämlich, ach der ach so süsse Welpe. Kostet vielleicht dann auch nur 300 Euro. Erkundigt sich nicht was es genau für ein Tierschutzverein ist und hat vielleicht das grosse Pech und fällt auf einen Vermehrer rein, der unter dem Deckmantel des TS die Hunde nach D, Ö oder in die CH karrt.das zu erkennen ist die grosse Kunst.
Ist es wirklich TS oder ist es Geldmacherei. -
Moin.
Ich wurde gefragt : " woher stammte denn dein Chihuahua-Zwergspitz-Welpe damals? "
Meine Maus stammt aus den ebay -Kleinanzeigen . Irgendwo auf dem Dorf ( würde es nicht wiederfinden )
Mama und Papa waren gesund und munter vor Ort. Hatte sie gesehen und war gleich hin und weg . Also angerufen ,gleich hin und 1 2 3 meins ."Billig" war Sie nicht im Preis . Aber Abbie war geimpft, entwurmt und nicht zu früh von der Mutterhündin weg. Ich liebe Sie :ja:
Ob das Vermehrer waren ? Warscheinlich .Nach dem Kauf hab ich mich dann hier im Forum angemeldet ,aber nur damit ich bei der Erziehung von 2 Hunden nicht allzu viel verkehrt mache.
Hier im Forum habt Ihr mich mit Euren Beiträgen auf die " Vermehrer" aufmerksam gemacht ( den Ausdruck kannte ich gar nicht ) und ich fing an mich mit dem Leid von Hunden zu beschäftigen.
Gestern hatte ich ein Gespräch mit einer Dame von aktion tier.Das Ergebniss: am Samstag werde ich zum Arbeitseinsatz ins Tierheim gehen .Gleichzeitig habe ich mich für eine Ehrenamtliche Tätigkeit angeboten .
Zur zeit wohnen wir noch in einer Mietwohnung, ziehen aber bald wieder in unser Haus sodas ich darüber nachdenke einen Pflegehund aufzunehmen.So, statt hier hinterlistig zu fragen :woher stammte denn dein Chihuahua-Zwergspitz-Welpe damals?
Freut Euch doch das Ihr hier so tolle Aufklärung betreibt ,so mir mir geht es warscheinlich einigen anderen auch denen hier mal die Augen geöffnet werden -
ich hatte nich den eindruck, dass irgendjemand hier gemeint hätt, dass es per se schlecht is, sich nen hund aus dem ts oder aus dem ausland zu holen.
stimmt natürlich, dass man mit rassehund "pech" haben kann wie mit nem hund ausm ausland natürlich auch! es is wichtig, sich gut zu informieren, auch da besteht kein zweifel.
wenn informationen aber falsch sind, weil der hund gar nich eingeschätzt werden kann oder die vermittler oder auch "züchter" nich die wahrheit sprechen, hat man dann wieder "pech" gehabt. entwickelt sich der gut aufgezogene und sozialisierte rassehund ganz untypisch, is das auch so, aber bei guter führung sollt das ja eigentlich nich so oft passieren wie bei hunden ausm ausland, die ewig frei gelebt haben, eigenständig gejagt haben oder sich eigenständig versorgt haben.
wo ich aber immer zustimm (mt blick auf moskau und kreta) - die straßenhunde sind sozusagen ideal sozialisiert. macht richtig freude, denen beim kommunizieren zuzusehn!!
aber ihr stimmt vielleicht zu, dass es genügend menschen gibt die ne verklärte vorstellung von hunden ausm ausland haben? und dass es mittlerweile nu ma tatsächlich fast ne mode is, nich nen hund aus irgendeinem land dieser welt einfliegen zu lassen oder eben von ner deutschen ps zu holen?
dass alle hunde aus tötungen traumatisiert rüber kommen, kann ich aber auch nich bestätigen. das mit der dankbarkeit aber eben auch nicht, ganz egal ob tötung, jäger-müll, straßenhund...
hoffentlich gibts irgendwann ma ne zählung (durch umfragen oder das amt), ich würd mich dann wirklich nich wundern, wenn mehr als die hälfte der hunde ausm ausland kommen. :-)
was aber th und rassehunde mit (vdh-)papieren angeht, muss ich den einwand bringen, dass eben viele, die ihre hunde abgeben, noch geld dafür haben wollen und/oder einfluss - was ja gut ist - drauf nehmen wollen, wo ihr hund dann landet. macht also sinn, dass die sich nich alle an tierheime wenden, find ich!
-
Zitat
rony,
das die Leute schimpfen, weil man sich einen Rassehund holen will, hab ich so noch nicht erlebt.
Im Gegenteil, ich kenne es eigentlich das den HH vollkommen Stulle ist, woher der Hund des anderen kommt. Wenn sie sich verstehen läuft man gemeinsam und gut ist.Das das TH 600 Euro nimmt, finde ich ehrlich gesagt nicht schlimm. Ich habe da einen etwas anderen Bezug zu den Preisen. Denn beim TH weiss ich auch, was dann mit den 600 Euro finanziert wird.
Ich sag nicht, was ich für die kleine Maus zahle, wenn sie denn zu uns passt. Ist auch nicht so wichtig.
Und genau das ist für mich falsch verstandener Tierschutz. Da denkt man nämlich, ach der ach so süsse Welpe. Kostet vielleicht dann auch nur 300 Euro. Erkundigt sich nicht was es genau für ein Tierschutzverein ist und hat vielleicht das grosse Pech und fällt auf einen Vermehrer rein, der unter dem Deckmantel des TS die Hunde nach D, Ö oder in die CH karrt.das zu erkennen ist die grosse Kunst.
Ist es wirklich TS oder ist es Geldmacherei.naja das stimmt natürlich, aber es gibt eben auch "tierschützer" bzw vereine, wo fleißig vermehrt wird oder welpen und ausgediente zuchthunde von vermehrern gekauft werden.
die vermehrer machen weiter, die hundekäufer ham ne gute tat getan, der ts macht munter weiter - aber alles im sinne der tiere.
klar gibts hoffentlich noch viele gute ts-vereine, aber diese geldmacherei sollte echt langsam hart bestraft werden.
und vermehrer zu decken, denen sogar immer wieder welpen und erwachsene hunde abzunehmen, hilft zwar iwie den hunden, nur der mehrheit eben nich.
hunde aus dem ausland zu holen, is nich per se schlecht. aber nich alle hunde müssen "gerettet" werden, weils einigen eben doch gut geht da wo sie sind.
warum geht eigentlich keiner auf meine beispiele moskau und kreta ein?
auf kreta sind die kettenhunde die, denen es dreckig geht. in der prallen sonne ohne wasser. keine zuwendung, nur ein beschissener job. schon welpen an der kette, die nichts davon haben, so niedlich zu sein. und durstig in der sonne. von ma ruhe kriegen ganz zu schweigen.
werden sicher nich alle so gehalten. die mehrheit aber schon. haben viele griechen bestätigt, natürlich grad die, die anders mit ihren hunden leben und umgehn.
und hundebesitzer lassen gern ma ihre hunde streunern, die sich dann straßenhund-gruppen anschließen und sich wild vermehren.
da gibts programme für hundebesitzer, damit die ihre hunde wenigstens kastrieren lassen - zB die hälfte übernimmt der verein. was glaubt ihr passiert?
jau, die gehn nich hin. dafür werden die welpen vielleicht "gerettet" und exportiert. immer und immer wieder.
hab aber in der hauptstadt und in chania auch mit vielen geredet und viel geguckt und da sah es schon wieder anders aus, natürlich keine kettenhunde gesehn.
wirds ländlich, gleich wieder fast nur unglückselige hunde. in der stadt aber auch hunde auf dächern.
neben den wirklich zufrieden wirkenden straßenhunden, die NICHT gequält wurden und nicht verhungert aussahn, sondern offensichtlich iwie dazu gehören, gabs haufenweise halter mit ihren hunden - vom riesenschnauzer über den kupierten mega-pitbull im geschirr mit strasssteinchen über labradore hin zu vielen vielen kleindhunden, die gehegt und gepflegt wurden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!