Was tun wir da nur den Tieren an
-
-
Ich finde man sollte sich nicht ausschließlich über sog. "Vermehrer" beschweren, solange noch etliche verantwortungslose Züchter "rumlaufen"...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was tun wir da nur den Tieren an schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hallo, mit erschrecken hab ich registriert das einige Hunderassen z.Z. nicht mehr " In " sind.
Angeführt vom guten deutschen Schäferhund .Die internet Kleinanzeigen sind voll damit.Viele zu verschenken ,oder billig abzugeben.
Ebenso ergeht es dem Labrador ,viele unter Preis oder zu verschenken
Bei den Chihuahua hält sich der Preis noch (Frage ist wie lange )
Na ja und nun rückt auch der Jack Russell im Freiflug in der Preisschraube nach.
Leider haben das viele noch nicht mitbekommen. Es werden massig Deckrüden angeboten und gesuchtEs ist zum K....... Die Tierheime werden in den nächsten Jahren voll damit sein :erschreckt: :ua_wave:
Andersrum wird ein Schuh draus....
Je moderner eine Hunderasse ist, desto mehr Billigwelpen wirst du bei DHD und Co finden und desto mehr Schwachmaten werden ihren Hund für den Schnellendeckakt anbieten um ein paar Kröten abzustauben, weil dann die Massenproduzenten auf den Zug mitaufspringen, Hinz und Kunz die neue Moderasse habe will und nach einem halben Jahr feststellt, dass der Weimaraner und der Border Collie doch nicht das richtige war.
Es kann einer Rasse nichts besseres passieren, als wieder aus der Mode zu kommen!
-
Zitat
Andersrum wird ein Schuh draus....
Je moderner eine Hunderasse ist, desto mehr Billigwelpen wirst du bei DHD und Co finden und desto mehr Schwachmaten werden ihren Hund für den Schnellendeckakt anbieten um ein paar Kröten abzustauben, weil dann die Massenproduzenten auf den Zug mitaufspringen, Hinz und Kunz die neue Moderasse habe will und nach einem halben Jahr feststellt, dass der Weimaraner und der Border Collie doch nicht das richtige war.
Es kann einer Rasse nichts besseres passieren, als wieder aus der Mode zu kommen!
So muss man's auch mal sehen
-
Also von Dumpingpreisen sehe ich beim Labrador nichts, der kostet beim Züchter immer noch und genauso viel wie vor 10 Jahren, wo er so seine Hochzeit hatte.
Aber den Leuten ist ein Hund eben nichts Wert, was nichtmal böse gemeint ist. Meine Familie (z.b meine Großeltern, die wirklich nicht am Hungertuch nagen) haben den Kopf geschüttelt und hätten niemals über 1000€ für einen Hund ausgegeben und wenn man ihnen dann sagt, dass man 200€ fürs Röntgen bezahlt, und dann der Hund vielleicht nie in die Zucht geht, dann ist das ja quasi überflüssig gewesen.
Aber ich finde es erfreulich, dass immer mehr auch junge Leute und nicht nur alteingessene Rasseliebhaber den Weg zum Züchterhund gehen, weil sie eben keinen aus dem Tierschutz wollen.Antun tut man den Tieren nur was, wenn man nach Optik und das als wichtigstes Kriterium aussucht. Ich mag auch manche Hunde nicht leiden und könnte mir allein aufgrund der Optik nicht vorstellen, so einen zu haben. Aber wenn ich eigentlich Stehohren, kurzes Fell und schwarz super schick finde, mein passender Hund aber Schlappohren, Wellenfell und braun mit rosa Nase (das ging für mich überhaupt nicht, nun liebe ich es) ist dann sag ich doch nur nicht, weil es nicht das ist, was ich mir optisch vorstellte, nein und nehme den schwarzen Kurzhaarhund mit Stehohren, der nicht zu mir passt. Ok, wenn der doch passt, dann immer her damit, aber bitte nicht nur anhand der Optik oder der Wunschvorstellungen aussuchen...
-
Zitat
Also von Dumpingpreisen sehe ich beim Labrador nichts, der kostet beim Züchter immer noch und genauso viel wie vor 10 Jahren, wo er so seine Hochzeit hatte.
achso... ich dachte das bezieht sich auf die Vermehrer... und demnach auf die Preise bei den Kleinanzeigen. Da kriegt man für 300€ schon einen nachgeschmissen -
-
Zitat
achso... ich dachte das bezieht sich auf die Vermehrer... und demnach auf die Preise bei den Kleinanzeigen. Da kriegt man für 300€ schon einen nachgeschmissen
Yep hab lestens welche für 100 gesehen -
Zitat
Ich finde man sollte sich nicht ausschließlich über sog. "Vermehrer" beschweren, solange noch etliche verantwortungslose Züchter "rumlaufen"...
stimmt. hat soweit ich mich erinnern kann ja auch keiner von gesprochen, dass züchter = züchter und züchter immer gut.
ZitatAlso von Dumpingpreisen sehe ich beim Labrador nichts, der kostet beim Züchter immer noch und genauso viel wie vor 10 Jahren, wo er so seine Hochzeit hatte.
die dumpingpreise bezogen sich ja auch nich auf züchter bzw nich auf die züchter, die man vernünftig nennen kann. es ging doch ums kleinanzeigen portal und billige rassehunde.
ich glaub, maanu meinte so wie ich auch massenzuchten, hobbyzüchter etc. in bezug auf dumping preise.
Zitatachso... ich dachte das bezieht sich auf die Vermehrer... und demnach auf die Preise bei den Kleinanzeigen. Da kriegt man für 300€ schon einen nachgeschmissen
ja klar, so war das doch auch gemeint. andersrum machts doch gar keinen sinn. gute züchter, verantwortungsvolle züchter geben auch labradore meines wissens nicht unter 1000 (naja vielleicht noch 900) ab. normal liegen die doch bei ca. 1200 - also labrador & co.
massenzuchten, vermehrer, privat/hobbyzüchter die ihre rassehunde für die hälfte oder weniger "verschleudern". die waren mit den dumpingpreisen gemeint.
-
Zitat
Yep hab lestens welche für 100 gesehendas find ich wirklich krass.
-
Zitat
das find ich wirklich krass.
Ja leider ist das keine Einzelfall hab schon Mischlings Welpen für 95 euro gesehen :/ -
Zitat
stimmt. hat soweit ich mich erinnern kann ja auch keiner von gesprochen, dass züchter = züchter und züchter immer gut.
Klar, so meinte ich es gar nicht. Ich meinte nur, man braucht sich fast nicht wundern, dass die Leute so einfach machen was sie wollen, wenn man manchmal sieht oder hört, was im VDH so unterwegs ist, wo ja an sich eine gewisse Kontrolle da ist...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!