Kennt ihr an der Leine "zuppeln" ???
-
-
Zitat
Ich will euch ja bei eurer "Auseinandersetzung" net stören....
ABER....
der Trainer hat mir auch nicht so erklärt, daß ich an der Leine reissen soll, sondern eben NUR "zuppeln".
KLang für mich auch sehr sinnvoll, da ja, was er mir auch als Beispiel nannte und demonstriert: Druck erzeugt Gegendruck (dabei drückte er mir sanft gegen die Schulter)
Nun ja und gleiches entsteht eben beim Ziehen. Wenn er am einen Ende zieht, hängt eben ich "als Gegenzug" am anderen Ende.
Und beim zuppeln ist ja kein ziehen an der Leine, sondern ein Aufmerksam machen, wo der Hund eben nicht so gegen reagieren kann, wie beim Zug/Druck...Und natürlich hat er mir auch ausdrücklich gesagt, daß ich schon beim kleinsten Entgegenkommen von Stanley wie doof loben soll.
Das mit dem Loben macht er auch immer wieder prima vor, wenn die Hunde beim spielen ZU wild werden und er "eingreift". Sobald der "Rüppel" dann friedlich wird, lobt er wie doofAlso für mein Verständnis macht es schon Sinn mit dem Zuppeln, da es, in meinen Augen, den Hund darauf aufmerksam macht, daß da am anderen Ende der Leine noch wer ist, der das Ziehen doof findet und keine Bestrafung fürs Ziehen ist, da er ja, wenn er aufs Zuppeln reagiert doll gelobt wird...
Ich versteh jetzt nicht, was Du so schlimm daran findest, staffy :help:
*roman off*
Veralina:
ich glaube etwas anderes machen "wir" mit unseren hunden auch nicht.
nur (so wie es auf deinem avatar scheint) ist dein hund eher mittelgroß, das heißt da kannst du auch gar nicht REISSEN denn dann fliegt der hund, anders herum, habe ich einen DSH-mix und der braucht schon einiges mehr an kraft, wenn ich ihn genauso "zuppel" (nettes wort aber eher passend für kleine rassen) wie ich es bei meiner 6kilo-terrier-dame mache lacht er mich aus.
nun könnte man wieder eine grundsatzdiskusion starten über deine, meine und deren und sowieso dessen erziehungsmethoden, aber lassen wir das doch einfach :wink:
zuppeln ist für einen kleinen bis mittelgroßen wauz mit sicherheit ok, und kann auch hilfreich sein, wenn es um die gewinnung der aufmerksamkeit oder das korregieren von unarten geht, bei größeren hunden mit viel trieb und und und (geht zu sehr ins detail und würde sonst wieder tod-diskutiert werden) ist das zuppeln dann auch mal "rucken" an der leine.
aber es hat beides den gleichen zweck ist halt nur auf die jeweilige größe und den jeweiligen hund angepasst....sorry für den roman
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Verwechselst du da nicht was ???? Vielleicht liest du nochmal mein posting ...Oder fragst du allen Ernstes, was ich am dünnen Halsband und zurückreissen -> neg. Bestärkung, schlimm finde ??
Also, daß mit dem dünnen Halsband ok. Stanley hat ein normal breites.
Negative Bestärkung find ich auch nicht ok, aber das, was mir vorgeschlagen wurde, empfinde ich nicht als negativ.
Und vom zurück REISSEN habe ich nichts!!! geschrieben/gelesen. Deswegen auch das Wort "zuppeln". Weil es eben kein reissen sein soll !!!
-
Zitat
Negative Bestärkung find ich auch nicht ok
ich glaube negative BESTÄTIGUNG gibt es nicht
und ich glaube bordy meint eher das ihr hund konsequenzen lernt.
ich kann nicht immer nur "gute dinge" beloben und über alles negative hinweg sehen.
das geht nicht!
wenn mein hund vor mir (und so ist es geschehen) meine schöne NEUE holz-wende-treppe ankaut, was soll ich dann tun ? wegsehen ? ihm "du du du" finger zeigen? NEIN dann lernt er das die konsequenz daraus ist, das es einen hieb mit der zeitung gibt.soviel Strafe wie nötig, soviel Lob wie möglich! aber ganz ohne konsequenz geht es nicht.
ich kann den hund nicht auf die stille treppe schicken, (zumal das ein alpha-tier im rüdel auch nicht tun würde :wink: )... -
Hm.. du hast es doch gelesen, du sollst es ihm vernünftig ERKLÄREN
"Also mein lieber WauWau, bitte kau die Treppe nicht an, ich mag das nämlich nich..."
So musst du das machen -
Zitat
wenn mein hund vor mir (und so ist es geschehen) meine schöne NEUE holz-wende-treppe ankaut, was soll ich dann tun ? wegsehen ? ihm "du du du" finger zeigen? NEIN dann lernt er das die konsequenz daraus ist, das es einen hieb mit der zeitung gibt.ich kann den hund nicht auf die stille treppe schicken, (zumal das ein alpha-tier im rüdel auch nicht tun würde :wink: )...
das alpha-tier im rudel, würde ihn auch nicht mit der zeitung eins verpassen...
-
-
Zitat
das alpha-tier im rudel, würde ihn auch nicht mit der zeitung eins verpassen...
ja das ist richtig aber ich brauche immer so lange um seine haare aus meinen zähnen zu puhlen, daher bin ich vom beissen auf die zeitung umgestiegen
-
sarah1982: Nee
ich weiss schon, was damit gemeint ist *g*
Klar kann man sowas nicht ignorieren. Tu ich ja auch nicht, wenn er meint er müsste unseren Wohnzimmer-Teppich aufribbeln oder den Couchtisch anknabbern...Und sicher macht Zuppeln bei einem Hund mit der Größe von Deinem nicht unbedingt Sinn...
Aber irgendwie wurde das hier eben glaub ich falsch verstanden....btw. staffy: WIE erklärst Du das denn Deinem, daß er NICHT ziehen soll ?????? Ich weiss echt nicht, wie ich mir das vorstellen soll. Erzähl doch bitte mal.
-
Zitat
Also, daß mit dem dünnen Halsband ok. Stanley hat ein normal breites.
Also ich bin für ein möglichst breites Halsband !!ZitatNegative Bestärkung find ich auch nicht ok, aber das, was mir vorgeschlagen wurde, empfinde ich nicht als negativ.
Seh ich genauso !!ZitatUnd vom zurück REISSEN habe ich nichts!!! geschrieben/gelesen. Deswegen auch das Wort "zuppeln". Weil es eben kein reissen sein soll !!!
Ist nix anderes, als ich geschrieben habe !!??? Hast du mal meinen Link gelesen ?
Annika & sahra
Wir reden hier von einem "Aufmerksam machen", lediglich ein leichtes bewegen der Leine, um eine Reaktion vom Hund zu bekommen. Da ist es egal, wieviel der Hund wiegt !
Habt ihr noch nichts von gehört ?? Keine Sorge, es ist nie zu spät zum lernen ! -
Zitat
ja das ist richtig aber ich brauche immer so lange um seine haare aus meinen zähnen zu puhlen, daher bin ich vom beissen auf die zeitung umgestiegen
ach, beiß doch lieber..das mit den haaren aus den zähnen puhlen gehört einfach dazu.
hallo veralina, hast du diese methode mit dem fressnapf auf den boden stellen schon probiert...
gab es letztens doch auch noch einen thread zu..weißte was ich meine...sonst such ich den mal.grüßle
-
schön dass du mich verstehst....
es gibt hunde die reagieren extrem sensibel auf leinen-rucke, meine kleine zB. habe ich selten an der leine (sie trägt auch eig. kein halsband) bei ihr brauche ich die leine nur aufnehmen und sie entzieht sich weil es ihr unangenehm ist, da habe ich mit "zuppen" keine chance, da hilft nur immer wieder hörzeichen geben. ich sage dann immer :"sag mal..."
das reicht bei ihr um sie am ziehen (sofern es möglich ist bei der größe einer handtasche *lach*) zu hindern... so geht es auch, aber eben nicht bei jedem hund :wink:
jeder hund ist verschieden, und man kann nicht alle nach einer methode erziehen, das beste beispiel habe ich hier bei mir:
eine suuuuper sensibele und schnell beleidigte terrier-hündin und einen sehr "stumpfen" und selbstbewussten dsh-mali-mix....
und ICH musste mich auf BEIDE einstellen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!