AnnyX-Geschirre?
-
-
Ich verstehe die Problematik nicht.
Das AnnyX Geschirr wurde nicht als Kauartikel oder Spielzeug für Hunde beworben. Warum sollte es das aushalten?
Natürlich ist es ärgerlich für dich, dass es nun kaputt ist, aber dafür kann der Hersteller nichts. Ich würde da eher dran arbeiten, dass der Hund nicht mehr am Geschirr knabbert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
weiß jemand ob man auf der Messe demnächst in Hannover AnnyX Geschirre kaufen kann?
eines in lila würde mich interessieren...
-
-
Welche Größe suchst du denn?
suchen nicht direkt. Hab ja schon zwei, aber wenn man mit den Geschirren anfängt, kann man wegen der vielen Farben nicht mehr aufhören
und falls so beim Vorbeigehen, falls ich dort hingehe, was gefallen würde, würd ich das gerne mitnehmen...
Größe M würde evtl. passen, hab hier zwei in Größe L, die stellenweise fast bis zum Anschlag enger gestellt sind.
hab gerade mal auf der AnnyX Seite geschaut, ich weiß aber nicht ob mir die Farbe gefällt, das geht eher schon ins Pink. Wenn, dann muß das dunkles lila sein, das geht gerade noch für einen supercoolen Bär. Braun würde ihm auch sehr gut stehen.
mal gucken, so jetzt zum Bestellen hab ich eigentlich keine Lust.
danke
-
Dann würde ich dem Hund, wenn er im Auto warten muss das Geschirr aus- und das Halsband anziehen.
-
-
Welche Größe suchst du denn?
suchen nicht direkt. Hab ja schon zwei, aber wenn man mit den Geschirren anfängt, kann man wegen der vielen Farben nicht mehr aufhören
und falls so beim Vorbeigehen, falls ich dort hingehe, was gefallen würde, würd ich das gerne mitnehmen...
Größe M würde evtl. passen, hab hier zwei in Größe L, die stellenweise fast bis zum Anschlag enger gestellt sind.
hab gerade mal auf der AnnyX Seite geschaut, ich weiß aber nicht ob mir die Farbe gefällt, das geht eher schon ins Pink. Wenn, dann muß das dunkles lila sein, das geht gerade noch für einen supercoolen Bär. Braun würde ihm auch sehr gut stehen.
mal gucken, so jetzt zum Bestellen hab ich eigentlich keine Lust.
danke
Also ich finde es ist eher ein dunkles Lila.
Hab noch welche in M im Lager
-
Komfort bedeutet aber nicht, das die Baender nach einmal dran gehen durch sind.
Ich weiß ja nicht, wie kräftig/trainiert dein Hund so ist
, aber meiner knackt problemlos Kopfhautplatten, Knochen, getrocknete Sehnen und anderes Knabberzeug, das ich ihm gebe. Natürlich hat ein Gurtband von einem Geschirr da keine Chance gegen Hundezähne, wenn hund es drauf anlegt...
Wenn dein Hund aus dem TS und eher unsicher ist, würde ich ihm im Auto in der Box einfach ein gut sitzendes Halsband anziehen (da kommt er dann auch nicht dran zum durchbeißen), und vor dem Aussteigen, noch bei geschlossener Box, die Leine dranfummeln – das geht auch durch die Boxtür, wenn man ein bisschen übt. Dann Hund ausladen, Geschirr anziehen und tadaaa: heiles Geschirr, Hund sicher transportiert, kein Abhauen möglich.
(Langfristiges Ziel wäre natürlich, dass der Hund gar nicht erst versucht, das Geschirr durchzubeißen. Aber bei einem Hund aus'm TS geht Sicherung natürlich vor.)
-
*~Anyu~* Mein TS-Hund war und teilweise ist auch so ein Kaumonster. Und kommt Dank langem Hals und unglaublicher Hartnäckigkeit auch ans Halsband.
Bei seinem Sientas-Sicherheitsgeschirr hat er innerhalb von 3 Sekunden den hinteren Gurt fast geschreddert. Das benutze ich jetzt fürs Auto, der vordere Gurt ist ja noch in Ordnung, der hintere hängt halt am seidenen Faden. Anny X hat er erst nach dem Zahnwechsel bekommen, das lässt er komischerweise größtenteils in Ruhe. Einer richtigen Kauattacke würde das aber auch nicht standhalten...
-
Wie wäre es damit, das der Hund einfach lernt an gar nichts ran zu gehen?
Einerseits möchte man Tragekomfort, andererseits soll das Teil aus Stahl sein, weil Junghund halt auch mal dran knabbern soll..Noch dazu weißt du ja nicht wie intensiv sie welches Teil bearbeitet hat.
Keiner meiner Junghunde hat in der ersten Zeit etwas teures ohne Aufsicht an.
Wie hast du sie dann im Auto transportiert?
Ist das eine rhetorische Frage?
Box auf, Hund rein, Box zu. -
Ares hatte ja als Welpe nur Geschirre in Sonderfarbe, die ich auch wieder weiter verkaufen wollte. Den habe ich NIE mit seinem Geschirr unbeaufsichtigt gelassen.
Nicht eine einzige Minute. Entweder ich hatte ihn im Auge oder ich habe ihm das Geschirr ausgezogen. Er hatte dann immer noch parallel ein Halsband an.
Im Auto in der Box saß er auch nur mit Halsband.
Edit: ich finde gerade, wenn die Hunde noch nicht zuverlässig warten, ist es doch am Halsband auch einfacher, sie zu greifen. Boxentür einen spaltbreit auf, rein fassen, Halsband greifen und Hund sichern.
Um da an den Rücken ans Geschirr zu greifen, muss ich die Tür ja viel weiter öffnen
Dementsprechend hat er nicht an seinen Geschirren rumgefressen und ich konnte sie problemlos weiter verkaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!