Hochwasser
-
-
Zitat
+++ 13.34 Uhr Stendal: Notunterkunft Berufsbildende Schule freut sich über Entlastung: Wer kann Hunde oder Evakuierte mit Hund aufnehmen? Tel. 03931/608200 +++
http://www.volksstimme.de/nach…Alles-zum-Hochwasser.htmlJapp, Nika bekommt hier in Stendal wohl demnächst 2 Freunde. Für eine kurze Zeit ist es möglich den Kater und die alte zicke Dame zu kontrollieren und bissle abzutrennen. Nika wird sich freuen.
Katzen ist leider echt schwer. Ich würde auch sofort welche aufnehmen, aber unser Kater findet das wahrscheinlich alles andere als toll. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Seltsam, ich habe in der Schule angerufen, weil's eine Möglichkeit gäbe, ich kenne leider nur nicht
den Eigentümer des Geländes und die sind der Meinung, ich hätte das alles zu recherchieren und
denen die Infos zu liefern, obwohl die vor Ort sind und ich nicht :| -
Zitat
Seltsam, ich habe in der Schule angerufen, weil's eine Möglichkeit gäbe, ich kenne leider nur nicht
den Eigentümer des Geländes und die sind der Meinung, ich hätte das alles zu recherchieren und
denen die Infos zu liefern, obwohl die vor Ort sind und ich nicht :|
Na ja ... die kennen ja nicht alle Möglichkeiten.
Ist hier in MD auch so. Die Hotline, die auch hilft, wenn Menschen nicht alleine zu den Unterkünften können, sind auch auf *Zulieferer* angewiesen und brauchen die Daten von denen, die helfen möchten. -
Welches Gelände denn? Ich komme aus Stendal, vielleicht kann ich helfen.Ich denke mal die Schule wird sehr viel um die Ohren haben, da Zeitgleich noch sämtliche Abschlussprüfungen am laufen sind und das alles umgeplant werden muss mit dem Ort wo diese sattfinden usw.
-
ich schreibe Dir eine pn
-
-
Auch bei uns in Halle gab es ganz schnell ein Netzwerk wo man seine Tiere im Notfall hätte unterbringen können.
Was mich am meisten stört sind die Tierheime und Tierbesitzer die absichtlich keine Hilfe annehmen und nicht rechtzeitig evakuieren!
Irgendwo haben sie sogar die Wildpferde zum Abschuß frei gegeben. Weil das aber niemend machen wollte, haben sie die Pferde einfach gelassen und hoffen das die sich retten konnten. Vermutet wird aber das die jämmerlich ersoffen sind.
ZitatDas Ende der Wildpferde
Die Stimmung am Deich ist gut. Speisen und Getränke gibt es reichlich, dazu Geschichten vom aktuellen und von vergangenen Hochwassern. Feucht werden die Augen, als eine Anwohnerin von den Wildpferden erzählt. "Die haben eigentlich immer auf den Wiesen hier gelebt. Bis die Flut kam." Am Ende hätten die Przewalski-Pferde eingeschlossen von den Wassern der Elbe auf einer Insel gestanden. Niemand habe sie retten können. Bis zum Schluss habe man gehofft, sie würden einfach davonschwimmen. "Als sie bis zum Bauch im Wasser standen, sollten Jäger sie erschießen." Doch niemand sei bereit gewesen, über die reißenden Fluten bis zu dieser Insel zu fahren und "abzudrücken". Dann habe man nichts mehr von ihnen gesehen - und auch nichts gehört. Für einen Moment halten die Helfer inne, dann stapeln sie weiter.
Quelle: http://www.n-tv.de/panorama/Wi…geht-article10792996.htmlOder der gewissenlose Mensch der seinen Hund im Hochwassergebiet angebunden sitzen läßt ...
oder die Besitzer der Dobihündin ... gefesselt an Läufen und Schnauze wurde sie ins Wasser geworfen und ist qualvoll gestorben! (Täter bereits gefasst)
ZitatDAS macht mich wütend!!!
Ja, auch die Menschen haben ihr HAb und Gut verloren.- Aber diese hatte wengstens eine kleine Chance einen Teil davon zu rette. Doch die Tiere ... *ich bin so wütend*
-
Nix mit "Wildpferde zum Abschuß freigegeben". Es stand doch ganz deutlich im Satz davor:
ZitatGeschichten vom aktuellen und von vergangenen Hochwassern
-
Macht es einen Unterschied ob die Tiere 2002 oder 2013 sich selbst überlöassen wurden?
Schlimm wenn man aus vergangenen Fehlern nicht lernt und diese sich (bei anderen Tieren) wiederholen!Darf man deswegen nicht wütend sein?
-
Falls jemand Hilfe brauch oder anbieten möchte....
https://m.facebook.com/?refsrc…e-de.facebook.com%2F&_rdr
Falls der Link nicht geht. Suche und biete Plätze für Hochwassertiere in Facebook.
-
So, ich habe es kurz überflogen, was sich seit meiner Urlaubsabfahrt ereignet hat und muss sagen, ich bin ein wenig fassungslos, was sich in D abspielt.
Auf der einen Seite freue ich mich über jede Nachricht über gesunkene Pegel, aber auf der anderen Seite krieg ich Krampffalten vor Wut, wenn ich lese, wie mit Tieren umgegangen wird.
Sicher, Menschenleben gehen vor, das ist nun mal so, aber wissentlich in Kauf nehmen, dass die Tiere qualvoll ertrinken? Wenn klar ist, dass sie nicht gerettet werden können, so hart das klingen mag, dann soll man ihnen doch bitte ein schnelles und schmerzloses Ende bereiten, ehe sie sich quälen und jämmerlich zu Grunde gehen.
Mag zwar jetzt sehr herzlos klingen, aber das ist meine Meinung.Ich wünsche allen alles Gute, dass sie bald alles überstanden haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!