Guter Hundebuggy
-
-
Quintus ist soooooo laaaannngsam geworden das Murphy mittlerweile bewegungsmäßig zu kurz kommt.
Also habe ich überlegt das der alte Mann zumindest bei der großen Waldrunde teilweise in einen Buggy kommt. Auch wenn ich mir warscheinlich total blöd vorkomme, was solls.
Er ist ca. 38 cm groß und wiegt 10 kg, hat also nicht gerade Chi größe.
Der Buggy sollte nach möglichkeit gefedert sein weil er Spondy hat und ich ihn vorwiegend im Wald einsetzen werde. Er sollte leicht und klein zuzammenklappbar sein, weil er mit ins Auto muss.
Jemand eine Idee oder Erfahrungswerte?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, ich dachte schon, das wir ein lustiger Thread
Erfahrungen habe ich keine. Aber eine Kollegin von mir nimmt einen normalen Bollerwagen. Der ist aber irre schwer und schlecht manövrierbar mit Hund.
Ansonsten würde mir sowas einfallen:
http://www.schecker.de/Hunde-B…bsale8=schecker&pi=942055Sicherlich leichter zu händeln als ein Bollerwagen. Wie gut sowas aber gefedert ist - keine Ahnung.
-
Zitat
Oh, ich dachte schon, das wir ein lustiger Thread
Erfahrungen habe ich keine. Aber eine Kollegin von mir nimmt einen normalen Bollerwagen. Der ist aber irre schwer und schlecht manövrierbar mit Hund.
Ansonsten würde mir sowas einfallen:
http://www.schecker.de/Hunde-B…bsale8=schecker&pi=942055Sicherlich leichter zu händeln als ein Bollerwagen. Wie gut sowas aber gefedert ist - keine Ahnung.
Der Buggy ist in der engeren Wahl, hat bei Amazon gute Bewertungen
Bollerwagen geht gar nicht. Muss ja ins Auto passen und schnell und praktisch zu händeln sein.
Alle Buggys die ich bisher gefunden habe sind ungefedert und die meisten vernutlich ehr für die Trul... beim Schoppen gedacht
So ein richtig outdoor geigneten mit vernünftiger Federung hab ich nicht gefunden.Gibts so was nicht?
-
Wir haben einen Fahrradanhänger, den man zum Buggy umrüsten kann. Ich kann Dir aber nicht wirklich sagen, wie gut der gefedert ist.
Allerdings ist die Größe ganz prima, in den Kleinsten habe ich drei Chis mit zusammen fast 10 Kilo gut hineinbekommen und sehr bequem schieben können:
http://de.hollandbikeshop.com/…oggyride-mini-buggy-gr-n/Lg von julie
-
Nur als frage, wäre es denn auch für dich möglich die Spaziergänge zu trennen?
Und hast du vlt jmd der dir mal was in der Richtung leihen kann das du testen kannst ob er sich überhaupt schieben lässt? Der Hund meiner Eltern, wollte nämlich nicht in den Radhänger egal ob es gut für sie war oder nicht :-/
-
-
Zitat
Nur als frage, wäre es denn auch für dich möglich die Spaziergänge zu trennen?
Und hast du vlt jmd der dir mal was in der Richtung leihen kann das du testen kannst ob er sich überhaupt schieben lässt? Der Hund meiner Eltern, wollte nämlich nicht in den Radhänger egal ob es gut für sie war oder nicht :-/
Die große Waldrunde mache ich morgens um 6.30 Uhr und Quintus singt auf seine alten Tage, wenn er so ganz alleine zurück bleibt, ganz gerne mal Arien. Ist ne blöde Zeit dafür
Ich kenne niemand der nen Hundebuggy hat aber ich denke nicht das er da Probleme macht. Mit Leckerchen macht er jeden Mist mit.
-
Zitat
Wir haben einen Fahrradanhänger, den man zum Buggy umrüsten kann. Ich kann Dir aber nicht wirklich sagen, wie gut der gefedert ist.
Allerdings ist die Größe ganz prima, in den Kleinsten habe ich drei Chis mit zusammen fast 10 Kilo gut hineinbekommen und sehr bequem schieben können:
http://de.hollandbikeshop.com/…oggyride-mini-buggy-gr-n/Lg von julie
An so was habe ich auch schon gedacht, aber ich kann mir nicht vorstellen das der so einfach und schnell zusammenzuklappen ist wie ein Buggy und mehr Platz nimmt er im Auto vermutlich auch ein.
Oder irre ich da? -
Der ein oder andere Altenpfleger hier im Forum hat da schon Erfahrungen mit Buggys und Co gemacht - frag doch da auch mal.
Meine Oldies wollten auch immer mit bei den Runden, die eigentlich schon nichts mehr für sie waren. Und man macht das dann auch irgendwie möglich.
LG, Chris
-
Und wenn du einfach mal bei Kinderbuggys schaust? Da gibts doch schöne, die Outdoor geeignet sind...und gefedert.
Dann musst dir halt was überlegen, wie du ihn darin sicherst, aber meines Wissens nach gibts auch welche, die man mit Reißverschluss zumachen kann. Und ansonsten, gerade wenns warm ist, kannst Quintus ja irgendwie mit dem Geschirr festmachen.
-
Zitat
Und wenn du einfach mal bei Kinderbuggys schaust? Da gibts doch schöne, die Outdoor geeignet sind...und gefedert.
Dann musst dir halt was überlegen, wie du ihn darin sicherst, aber meines Wissens nach gibts auch welche, die man mit Reißverschluss zumachen kann. Und ansonsten, gerade wenns warm ist, kannst Quintus ja irgendwie mit dem Geschirr festmachen.
Auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Aber mit einem Körbchenaufbau (damit er sicher liegt und sitzt und sich auch anlehnen kann) kann ich den nicht zusammenklappen und die tägliche Bastelei die Konstruktion immer zu demontieren möchte ich mir nicht antun.
Ich hätte es gerne einfach und simpel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!