Tote Rehkitze...Bitte achtet auf eure Hunde!!!

  • Zitat

    Nein. Man muss immer bei sich selbst anfangen. Ich denke/hoffe, dass du das so nicht gemeint hast, aber dieses ewige "der-mach-das-aber-auch-also-soll-der-erstmal-aufhören-bevor-ich-irgendwas-ändere", das ist die bescheuertste Ausrede überhaupt. Damit wird sich nie was ändern, schon gar nicht zu Positiven :/


    :gut:

  • Zitat

    Nein. Man muss immer bei sich selbst anfangen. Ich denke/hoffe, dass du das so nicht gemeint hast, aber dieses ewige "der-mach-das-aber-auch-also-soll-der-erstmal-aufhören-bevor-ich-irgendwas-ändere", das ist die bescheuertste Ausrede überhaupt. Damit wird sich nie was ändern, schon gar nicht zu Positiven :/


    So war das ja auch nicht gemeint *Hände Hoch heb*
    Ich mein damit nur das nicht alles immer auf die Hundehalter abschieben sollte sondern auch die Bauern und die Katzenhalter(Freigänger) in die schuld kommen müssen
    Keine Sorge meine Hunde laufen an der Leine wen wir in der *Wildnis* sind

  • Zitat


    So war das ja auch nicht gemeint *Hände Hoch heb*
    Ich mein damit nur das nicht alles immer auf die Hundehalter abschieben sollte sondern auch die Bauern und die Katzenhalter(Freigänger) in die schuld kommen müssen
    Keine Sorge meine Hunde laufen an der Leine


    Habs auch gar nicht persönlich gemeint, nur das hört man ja so oft als Pauschalentschuldigung, da geht mir oft schon die Hutschnur hoch :)

  • Zitat

    Habs auch gar nicht persönlich gemeint, nur das hört man ja so oft als Pauschalentschuldigung, da geht mir oft schon die Hutschnur hoch :)


    Das verstehe ich ja auch ich wollte das nur klar stellen

  • Zitat

    Bei uns in dem Stadt Wald läuft so was nicht rum
    Und ich finde mann müsste aber auch dann bei den Bauern anfangen den da passieren mehr Tötungen


    Das sehe ich genauso ! :gut:


    Zitat

    Das ist doch völlig irrelevant was die Bauern machen. Willst Du denen höflich den Vortritt beim Aufpassen lassen?


    Warum ist das irrelevant? Weißt du wie viele Kitze jedes Jahr durch Landmaschinen (Mähwerke) zu Tode kommen ?
    Ich habe das letzte Woche erst wieder miterlebt, leider, dieses Quieken von dem Kitz hat man noch Tage später in den Ohren. :|


    Und ich bin der Meinung, HH`s, die ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben, oder die Hunde die Jagdtrieb haben, gehören generell an die Leine !


    LG Tina

  • Ich hab gestern in unserem kl wald wo wir immer unsere runde beginnen zum 2x in einer woche eine tote zerbissene ringelnatter gesehen.
    Die armen wurden mit sicherheit auch bon hunden getötet!
    Mein fell geht immer ohne leine, aber 1. darf sie nicht in wiesen sobald das gras dort hóher als max 5cm ist, in kein gebüsch oä,
    u 2. geht sie nie mehr als ein paar m vor mir!
    (Ausser wenn ich spielzeug werfe oä aber das mach ich auch nur an dementsprechenden stellen!)
    Natürlich kann ich mir vorstellen das es blöd ist den hund dauernd an dercleine zu haben, aber wenn er nicht so zuverlässig hört das niemand gefährdet wird (egal ob er selbst, andere hunde/menscgen, irgendwelche wildtiere od was auch immer), dann kann ich beim besten willen nicht verstehen wie man ihn trotzdem laufen lassen kann!!
    Mein verstorbener rüde war auch ein jäger, der musste in bestimmten gebieten immer an die leine, vollkommen egal welches monat im jahr gewesen ist!!
    Wie ich's schon mal geschrieben hab, leute die wissen das ihr hund sich nicht dementsprechend verhält u ihn trotzdem laufen lassen, sind wahrscheinlich noch nie um ihr leben gerannt!!
    (Vollkommen wurscht ob das gejagte tier dann 'ja e gar nicht erwischt' worden ist!!)

  • Zitat

    Bei uns in dem Stadt Wald läuft so was nicht rum
    Und ich finde mann müsste aber auch dann bei den Bauern anfangen den da passieren mehr Tötungen



    Immer mehr Bauern haben einen " Sensor " am Mähdrescher , der Kitze oder anderes meldet...


    Auch den Bauern ist nicht daran gelegen, ein zermatschtes Kitz in ihrer Ernte zu haben.
    Die wird dann nämlich wertlos....

  • Also, alle die Tiere sehen wollen, Ihr könnt mich gerne besuchen kommen. Im Schnitt sehe ich 4 Mal in der Woche Tiere: Rehe, Hasen, selten Füchse, ganz, ganz selten einen Dachs. 18 Rehe bei einer Gassi-Rund war das höchste. Es sind so viele, dass ich mich nicht mehr frage, ob ich heute ein Tier sehe sondern eher überlege, wie nah ich heute an es heran komme, bevor es weg läuft. :o)

  • Es kann leider auch mitten in der (Klein-)Stadt passieren, daß ein Hund über ein Kitz stolpert.


    Und bevor ich weiterschreibe, möchte ich sagen, daß ich im Bereich Naturschutz arbeite...


    ...es gibt viel zu viele Rehe (Wild allgemein), der Druck ist mittlerweile so groß, daß überall, auch an Stellen wo man es eigentlich nicht vermutet Rehe zu finden sind, die wiederum der Pflanzenpopulation unheimlich schaden.
    Es tut mir sehr leid um das arme Kitz, trotzdem ist es, wenn man es im Großen und Ganzen betrachtet kein großes Problem. Das Einzelschicksal ist natürlich sehr tragisch.
    Nichtsdestotrotz haben Haushunde nicht zu jagen, das ist völlig klar. Wir haben auch viel Arbeit reingesteckt und machen es immer noch, daß unser Hund nicht jagt. Aber ich kann leider nicht auf jedes Kitz, was im Stadtpark in der Wiese liegt Rücksicht nehmen. Es kann sich genauso gut vor mir erschrecken und einen Herzkasper kriegen. Alles schon erlebt (weil ich durch den Park gelaufen bin und mir ein Blümchen aus der Nähe anschauen wollte, es hat wohl überlebt, aber sich sehr erschreckt)


    Und ich sag mal recht provokativ, wenn ich überall die Leinenpflicht beachten würde, komme ich meiner Meinung nach mit dem Tierschutzgesetz in Konflikt, was mir sagt, daß ich meinem Hund ein so artgerechtes Leben wie möglich zu bieten hab. Also tu ich alles dafür, daß mein Hund, bei Rehsichtung völlig entspannt bleibt, haben wir auch alles sehr gut hinbekommen, nur startende Vögel, machen uns noch etwas Sorgen, aber auch das kriegen wir noch hin (Ich habe übrigens einen Hund mit einer gehörigen Portion Jagdtrieb)

  • Hier im Feld läuft Mira mit mir immer frei. Ich glaube nicht das wenn sie über ein reh stürzt das sie es gleich töten würde. Mira hätte glaube ich eher Angst davor (einig und allein wenn es weg rennt würde sie es Hetzen und dafür haben wir einen superschlachtruf)


    Ich habe hier weder Hasen noch Rehe gesehen da die Juwi bei uns im Feld baut.
    Im Wald dürfen bei uns überhaupt keine Hunde laufen und wenn dann nur an der Leine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!