Orientierung am Halter

  • Zitat


    Ich markere Verhalten und Dinge mit immer demselben Wort. Durch dieses Wort weiss mein Hund, dass er das Gewünschte tut (z.B. gucken anstatt losrennen) und dass ich ihm ne erfolgsversprechende Belohnung "verspreche". Ich schwäche den Reiz der gemarkerten Dinge und "sichere" mir Aufmerksamkeit durch überraschende, entsprechende Belohnungen. Der Klicker ist auch ein Marker.



    Danke, kannst du trotzdem nochmal genau beschreiben, wie du das machst, anhand eines konkreten Beispiels? Also wann kommt dann die Belohnung usw.


    lg

    • Neu

    Hi


    hast du hier Orientierung am Halter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Also wann kommt dann die Belohnung usw.


      Mein Hund sieht ein Fahrrad, ich markere den Blick. Dadurch ist mein Hund aufmerksam geworden, manchmal verlange ich dann etwas, ein Sitz, eine Umorientierung, Touch, etc. Dann folgt ein Hetzspiel mit dem Kong.

    • Zitat

      Ich würde gerne weniger mit Futter arbeiten! Ich schaffs nur irgendwie nicht. Gut mein Hund ist auch nicht besonders sensibel und reagiert auch nicht besonders toll auf Körpersprache. Aber das liegt sicher auch an mir... Würde es gern anders können ;)



      Hast du schonmal probiert, Kommandos ohne Sprach zu geben? Also du machst genau die gleichen Moves, nur sagst nix dazu? Dein Hund liest dich bestimmt besser, als du dir vorstellen kannst. Auch wenn du keine Handzeichen benutzt, irgendwelche typischen Bewegungen machst du bestimmt, die sind dir nur nicht bewusst. Deinem Hund schon.
      Tja, das mit dem Futter ist halt echt ein Thema. Ich weiß, wie es geht bei einem Hund, den ich von klein auf haben, da hab ich es hinbekommen, aber bei meinem neuen Hund bin ich echt auch überfragt. Es gibt keine andere Motivation, mich zu beachten. :lepra:

    • Zitat

      Hast du schonmal probiert, Kommandos ohne Sprach zu geben? Also du machst genau die gleichen Moves, nur sagst nix dazu? Dein Hund liest dich bestimmt besser, als du dir vorstellen kannst. Auch wenn du keine Handzeichen benutzt, irgendwelche typischen Bewegungen machst du bestimmt, die sind dir nur nicht bewusst. Deinem Hund schon.
      Tja, das mit dem Futter ist halt echt ein Thema. Ich weiß, wie es geht bei einem Hund, den ich von klein auf haben, da hab ich es hinbekommen, aber bei meinem neuen Hund bin ich echt auch überfragt. Es gibt keine andere Motivation, mich zu beachten. :lepra:



      Klar hab ich schon probiert! Die Bäri ist einfach nicht soo sensibel (und ich natürlich nicht "geübt"), quasi ein Teufelskreis. Das ist aber okay, ich würds gern bei meinem Welpen anders machen, weiß aber nicht ob ich das hin bekomme...

    • Das ist weniger eine Frage der Sensibilität, als der Motivation - Hunde sind nunmal Opportunisten! Ein Hund mit viel WTP muss nicht besonders sensibel sein.


      Wenn man dem Hund die Handlungsweise als sinnvoll und zielführend verkaufen kann, dann klappt das auch rein körpersprachlich.

    • Zitat

      Das ist weniger eine Frage der Sensibilität, als der Motivation - Hunde sind nunmal Opportunisten! Ein Hund mit viel WTP muss nicht besonders sensibel sein.


      Wenn man dem Hund die Handlungsweise als sinnvoll und zielführend verkaufen kann, dann klappt das auch rein körpersprachlich.



      Ich finds klasse wenn Leute, die nen Hund überhaupt nicht kennen einfach mal von der Ferne behaupten, dass dies oder jenes klappt...


      Übrigens hat mein Hund von WTP noch nie was gehört - sowas besitzt sie nicht. Kann natürlich auch daran liegen, dass sie die ersten 2 1/2 Jahre brach gelegen ist... Ohne Ansprache.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!