Flexileine - Fluch? Segen?

  • Zitat

    Wo raste ich aus? Wo hab ich was gegen Contrameinungen?


    Ich hab klar gestellt, wie mein Beitrag gemeint war. Nicht mehr und nicht weniger.



    ... und ich meinte auch gar nicht explizit dich. Sonst hätte ich dich zitiert.



    LG


    Franziska mit Till

  • Ist doch alles schick.


    Srinele, du bist der Meinung die Billigflexi wäre leichter abrollbar
    und würde den Hund weniger ziehen lassen müssen, deshalb hast du sie empfohlen,
    nicht weil sie billiger ist. Okay, ich hab's verstanden. :smile:


    Wir hatten ganz am Anfang auch ne Billigflexi, 4 Wochen hielt sie, oder so.
    Dann kauften wir die "richtige" und der Abrollmechanismus von dieser war viel leichtgängiger.


    Vorhin musste ich 'ne neue Comfort long 2 bei Fressnapf bestellen. :motz:
    Da unsere erste seit vorgestern nicht mehr vernünftig aufrollt.


    Das muss an diesem Thread liegen. :p


    Das gute Stück hielt dann 6,5 Jahre,
    bei fast täglicher Benutzung.


    Wie lange halten eure Flexis schon oder wie alt wurden sie,
    als eure den Geist aufgaben?

  • Eine Flexi hab ich nun 7 Jahre, damals schon gebraucht bekommen, und mein Pöbler trägt sie :D


    Die Flexi von Corey hat ganz schön gelitten, zeitlebens^^. Weg geworfen hab ich sie nun nach 4 Jahren, weil er damit weggerannt ist und ne Katze durch Waldgrundstücke gejagt hat, bis sie sich in nem großen Busch verfing.
    Kaputt war sie nicht, aber bisschen aufgeribbelt am Seil, das war mir zu heikel und ich habe sie ausgetauscht.

  • Die Flexi vom Pudel hielt ewig. So weit ich mich zurückerinnern kann hatte er nur diese eine. Die vom "Dackel" ist sicher auch schon 5 Jahre alt. Das ist allerdings ein Nachbau.
    Aber ich muss dazu sagen, dass meine Eltern nicht die großen Spaziergänger sind und waren.

  • Unsere 8m Seil-Flexis für Hunde bis 50kg sind ca 6 Jahre alt und funktionieren immer noch
    1 a. :gut:
    Son bilig Dingen hatte ich auch mal, das hat 2 Wochen gehalten. Nie mehr wieder. :hust:

  • Wie ich schon irgendwann vorher schrieb, nutze ich fast ausschließlich Flexi bei Apollo, weil die mit dem Rollstuhl einfach praktischer sind als Führ- oder gar Schleppleinen.


    Allerdings hab ich in den gut sechs Jahren, die der Dicke bei mir ist, schon an die sechs Flexis gehimmelt. Das liegt aber nicht an schlechter Qualität oder an den zerstörerischen Ruckeinlagen meines Hundes (da zersemmelts eher haufenweise D-Ringe vom Geschirr, als dass da mal ne Flexi reißt), sondern an den dämlichen scharfen Kanten meiner Rollstühle.
    Ab und an hakt sich da mal das Gurtband fest und eh man sich versieht, ratsch, ist es schön aufgeribbelt am Rand. Und bevor die beschädigten Gurte dann reißen, tausch ich sie gegen ne neue Flexi... daher der hohe Verschleiss. :pfeif:


    Zur Zeit habe ich für die Minipinkelrunde eine fünf Meter Flexi in neongelb und für den Rest eine zehn Meter Giant. Die Giant hab ich allerdings ausschließlich am Bauchgurt... bei dem Eigengewicht möchte ich das Ding nicht dauernd in der Hand halten müssen.


    Edit: Meine Schwester hatte ihre uralte Flexi glaub ich fast zehn Jahre... dann war sie allerdings nicht kaputt, ich hab ihr nur ne neue geschenkt. Ich denke, das Uralt-Ding hätte wohl auch noch ne Weile weiter mitgemacht.

  • Îch hab meine Billig-Flexi jetzt seit 2 1/2 Jahren. Sie funktioniert gut und hat auch schon die eine oder andere Gefahrensituation "gemeistert" ;)


    Meine original Flexileine hab ich jetzt seit einem Dreiviertel Jahr. Leider leider lässt sie sich zu schwer für mein winziges 30kg-Hündchen abrollen, weshalb der Hund sich nicht von mir weg bewegt - nicht so ganz der Sinn einer Flexileine :D


    Ich hätte gerne eine Gurtbandflexi, die trotzdem leicht geht. Gibts die comfort-Flexis auch mit Gurtband? Weiß jemand wie schwer oder leicht die abzurollen sind?

  • Zitat

    Îch hab meine Billig-Flexi jetzt seit 2 1/2 Jahren. Sie funktioniert gut und hat auch schon die eine oder andere Gefahrensituation "gemeistert" ;)


    Meine original Flexileine hab ich jetzt seit einem Dreiviertel Jahr. Leider leider lässt sie sich zu schwer für mein winziges 30kg-Hündchen abrollen, weshalb der Hund sich nicht von mir weg bewegt - nicht so ganz der Sinn einer Flexileine :D


    Ich hätte gerne eine Gurtbandflexi, die trotzdem leicht geht. Gibts die comfort-Flexis auch mit Gurtband? Weiß jemand wie schwer oder leicht die abzurollen sind?


    Srinele, frag doch mal im Freßnapf oder Futterhaus oder was es so bei dir gibt.
    In unserem Futterhaus sind die Verkäufer supernett, letztens erst haben sie ne Flexi aufgemacht zum ausprobieren, weil der eine Mann sich auch nicht sicher war ob die leicht genug geht.

  • Zitat

    Srinele, frag doch mal im Freßnapf oder Futterhaus oder was es so bei dir gibt.
    In unserem Futterhaus sind die Verkäufer supernett, letztens erst haben sie ne Flexi aufgemacht zum ausprobieren, weil der eine Mann sich auch nicht sicher war ob die leicht genug geht.



    Das ist ne gute Idee! Hab nämlich beim Bestellen immer das Problem, dass man nicht genau weiß, was man bekommt...

  • Dann scheint meine Flexi mit 6,5 Jahren ein annehmbares Alter erreicht zu haben.


    Selbst reparieren soll man die Leinen ja auf gar keinen Fall,
    weil einem dann der Kasten wegen der innenliegenden Feder um die Ohren fliegt. :ugly:


    Unsere Neue ist nun auch schon da und flutscht wie nix. Sie rollt superleicht aus, wir sind zufrieden.
    Obwohl ich ja eigentlich die Comfort long 1 haben wollte. :p
    Aber mein Mann passt mit seinen Männerflossen nicht durch den Haltegriff. :D


    Wir hätten auch zu keinen besseren Zeitpunkt bestellen können,
    Mali ist nämlich seit gestern läufig. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!