Im Zwiespalt
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Auf Anhieb fielen mir als Collie-Besitzer hier TanNoz, GuteSeele und Skádi ein. Vllt kannst du die ja mal anschreiben :)
Woooah, ich werde mal von wem erinnert :d Hihi
Ich habe mir nun nur die ersten zwei Seiten durchgelesen, aber ich werde dir nun mal was von meiner Jugend mit Collie erzählen.
George ist ein britischer Collie, etwa 55cm hoch und wiegt seine 25kg (oder so).
Er kam mit 10 Wochen in unsere Familie, ich war da 8 Jahre alt. Nun ist er zehn.Wir waren in der Hundeschule, haben Agi ausprobiert, Fährtenarbeit (dort hat er alle Labis abgehängt!), Frisbee,... alles eigentlich, was möglich war. Er apportiert leidenschaftlich gerne und ist ein kleiner (anerzogener) Balljunkie.
Achte bei Collies besonders auf die Gesundheit, George hat MDR1 -/-, das heißt er verträgt bestimmte Medikamente nicht.
Man sagt über Collies, sie werden im Alter gesprächiger... Ja!
Mein Mäuschen ist ein Goldschatz. Besonders schätze ich an Collies die wirklich liebe Art. Ich war wirklich nicht immer nett zu ihm (blöde Pubertät meinerseits), aber er vertraut einem und ist einfach... Ja, er ist ein Mäuschen. Sanft, zieht nicht an der Leine, jagt nicht... Kein impulsiver Hund. Recht desinteressiert an anderen Menschen (schätze ich persönlich mehr als "Retrievermentalität"), sehr sozial.
Sein ganzes Verhalten ist eher rücksichtsvoll, elagant und nie aufbrausend (nehmen wir die Ball Sache mal raus.... *lach*).Ich finde die Fellpflege etwas... lästig, meine Hunde sind nun eher kurzhaarig.
Haaren tut er nicht wirklich.Bei speziellen Fragen schreib mir ruhig 'ne PN!
Ich packe dir mal ein Kleines George-Best-Of rein
Das typische "George, was ist los?" - Antwort- Geheule
Egal wo, Hauptsache er ist dabei
Kleiner Pups
und in den besten Jahren (5)
-
Zitat
Srinele: war auch nur ein Hinweis. Nicht mehr, nicht weniger. Weiß nicht, ob das für dich jetzt abwertend rüberkam oder so. Die Hündin meiner Kindheit war ein Labrador, nen tolleren Hund wirds für mich nie geben.
Nein nein, ich find das völlig in Ordnung auch auf die Macken hinzuweisen! Ich wollte halt nur klarstellen, dass man nicht sagen muss "jetzt habe ich halt nen Labbi, der ist distanzlos und springt alles und jeden über den Haufen", sondern ich wollte halt drauf hinweisen, dass man da gute Erziehungschancen hat, nicht dass das überbewertet wird...
Ja meine jetzige (erste) Hündin ist auch eine Labbidame, und sie wird bestimmt nie übertroffen, sie ist einfach eine Seele von Hund, trotzdem weiß ich mit Bestimmtheit, dass mein nächster Hund kein Labbi wird
(aber nicht wegen der Distanzlosigkeit
)
-
Zitat
Woooah, ich werde mal von wem erinnert :d Hihi
Na klar!Srinele: ok, dann ist ja gut! :)
-
Zitat
Woooah, ich werde mal von wem erinnert :d Hihi
Ich habe mir nun nur die ersten zwei Seiten durchgelesen, aber ich werde dir nun mal was von meiner Jugend mit Collie erzählen.
George ist ein britischer Collie, etwa 55cm hoch und wiegt seine 25kg (oder so).
Er kam mit 10 Wochen in unsere Familie, ich war da 8 Jahre alt. Nun ist er zehn.Wir waren in der Hundeschule, haben Agi ausprobiert, Fährtenarbeit (dort hat er alle Labis abgehängt!), Frisbee,... alles eigentlich, was möglich war. Er apportiert leidenschaftlich gerne und ist ein kleiner (anerzogener) Balljunkie.
Achte bei Collies besonders auf die Gesundheit, George hat MDR1 -/-, das heißt er verträgt bestimmte Medikamente nicht.
Man sagt über Collies, sie werden im Alter gesprächiger... Ja!
Mein Mäuschen ist ein Goldschatz. Besonders schätze ich an Collies die wirklich liebe Art. Ich war wirklich nicht immer nett zu ihm (blöde Pubertät meinerseits), aber er vertraut einem und ist einfach... Ja, er ist ein Mäuschen. Sanft, zieht nicht an der Leine, jagt nicht... Kein impulsiver Hund. Recht desinteressiert an anderen Menschen (schätze ich persönlich mehr als "Retrievermentalität"), sehr sozial.
Sein ganzes Verhalten ist eher rücksichtsvoll, elagant und nie aufbrausend (nehmen wir die Ball Sache mal raus.... *lach*).Ich finde die Fellpflege etwas... lästig, meine Hunde sind nun eher kurzhaarig.
Haaren tut er nicht wirklich.Bei speziellen Fragen schreib mir ruhig 'ne PN!
Da machst du mich jetzt wirklich nachdenklich. Das klingt toll! Nach einem wirklich tollem Begleiter und Familientier! Ich denke wirklich, dass wir uns mal bei Züchtern informieren sollten und uns die Tiere mal genauer ansehen sollten. Es ist echt schon gefühl Ewigkeiten her, dass ich einen Hund kraulen konnte!
-
-
Ich find Collies ja auch umwerfend, würd in dem Fall aber doch noch mehr zum Golden Retriever tendieren.
-
Zitat
Ich find Collies ja auch umwerfend, würd in dem Fall aber doch noch mehr zum Golden Retriever tendieren.
Kannst du mir sagen, warum du das tust? Also was mehr für den Golden Retriever spricht als für den Collie?
-
Zitat
Da mein erster Hund auch ein Golden Retriever war, war das natürlich auch mein erster Gedanke. Mein Freund ist noch nicht ganz so überzeugt vom Aussehen.
Mensch es ist so schwierig.Vielleicht einen Flatcoated? Die sind aber ursprünglicher und leistungsfreudiger als die Golden......
-
Ja über die haben wir hier auch schon gesprochen. Ich denke die sind wirklich etwas zu leistungsorientiert. Da gibt es ja nicht so viele Züchter und viele gehen mit ihren Tieren zur Jagd. Ich denke, dass brauchen die Hunde auch und das kann ich ihnen nicht bieten.
-
Welche der Rassen hat denn den meisten "Will to please"?
Das würde mir als Eigenschaft auch sehr zusagen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!