Im Zwiespalt
-
-
Also für mich schreit es nach einem Labrador! (Abgesehen vom langen Fell)
-nicht bellfreudig
-kann man überall mitnehmen, sind gern gesehen ;-)
-müssen nicht permanent bespaßt werden
-sind gern in Menschengesellschaft, also gut zum Wandern
-Kinderlieb
....Collies, vor allem die langhaarigen, sind oft ziemlich sensibel und neigen zur Bellfreude!
Über Goldies kann ich nicht so viel sagen, weil ich keinen wirklich kenne, bei Berner Sennenhunden habe ich häufig gehört, dass die Lebenserwartung mittlerweile ziemlich gering sein soll (kenne auch keinen der älter als 5 wurde...). Das kann einem natürlich bei jeder Rasse passieren, aber da scheint es auffällig zu sein. Also wenn Berner unbedingt nach einer ganz extrem guten Zucht suchen! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es denn einen großen unterschied zwischen Labrador und Golden Retriever. Finden Labradore leider nicht so schön, auch wenn es natürlich nicht nur ums Aussehen gehen soll. :/
Mh ja das die Lebenserwartung bei Berner nicht so hoch sein soll habe ich auch schon gesehen. Nur habe ich bis jetzt eher so ein Durchschnittsalter von 10 Jahren gesehen...
-
Zitat
Gibt es denn einen großen unterschied zwischen Labrador und Golden Retriever. Finden Labradore leider nicht so schön, auch wenn es natürlich nicht nur ums Aussehen gehen soll. :/
Mh ja das die Lebenserwartung bei Berner nicht so hoch sein soll habe ich auch schon gesehen. Nur habe ich bis jetzt eher so ein Durchschnittsalter von 10 Jahren gesehen...
Leider hab ich so gar keine Ahnung von Goldies, deshalb kenne ich mögliche Unterschiede auch überhaupt nicht!
Vielleicht habt ihr noch nie einen schönen Labbi gesehen (so wie meinen)
Spaß bei Seite!
-
Zitat
Vielleicht habt ihr noch nie einen schönen Labbi gesehen (so wie meinen)
Spaß bei Seite!
Das kann natürlich sein. Aber ich habe es auch immer früher so geliebt mich in dem Fell von meinem Golden zu vergraben. Das war immer so toll!
Habe meinem Freund gerade nochmal Fotos von Golden Retrievern gezeigt, er kann sich einfach nicht mit ihrem Aussehen anfreunden
Da ich ja auch schonmal so einen hatte, hat man irgendwie das Gefühl man weiß was da auf einen zukommt und ich habe das Gefühl er würde sicher gut zu uns passen. Aber da ich bisher bei allem was das Thema Hund angeht bestimmt und überredet habe muss ich wenigstens seine Meinung über die Rasse akzeptieren. Er entscheidet da eh viel mehr nach Aussehen, weil er bisher keine Erfahrung mit Hunden hat und sich darüber ob der Hund zu uns passt nicht so Gedanken macht.
-
Hallo,
ich kann dir den Tipp geben andere Hundehalter anzusprechen, wenn du mal einen Hund siehst der dir gefällt.
Wir erzählen gerne über unsere Hunde.Dabei erfährst du oft vieles was nicht in Büchern steht.
Hundevereine sind auch eine gute Anlaufstelle. Unserer ist direkt am Rhein und am Wochenende sind dort viele Leute unterwegs. Manchmal schaut jemand herein und fragt weil er sich unsicher ist bei der Hundeanschaffung. Durch den Hundesport haben wir viele unterschiedliche Rassen dabei. Oft konnten wir schon helfen und einige sind später mit ihren Hunden zu uns gekommen.
Auch eine Hundeaustellung kann hilfreich sein. Dort sind viele Züchter vertreten die gerne Auskunft geben.Gruß Terrortöle
-
-
Ja das ist natürlich das Beste! Besonders weil ich einen Collie live noch nie so richtig erlebt habe!
Leider finde ich das Siegen Hundeleer ist. So gut wie nie sieht man einen Hund obwohl es hier landschaftlich so schön sein kann um spazieren zu gehen...
Über eine Ausstellung werde ich mich informieren, auch wenn ich von denen nicht so richtig Fan bin. Nach einem Hundeverein werde ich auch mal schauen!
Danke, bin irgendwie nicht auf die Idee gekommen auch wenn es so Nahe liegt -
Oder ein Flat Coated Retriever, wenn Dein Freund das Aussehen des Goldens nicht so mag. Die gibt's in braun, gelb und schwarz, und sie sind nicht ganz so populaer wie die Goldens, moeglicherweise hat man da eine bessere Chance auf einen gesunden Hund.
-
Regula, danke über die werde ich mich mal informieren. Über die weiß ich nicht viel. Sind sie aber nicht etwas "jagdgeprägter"?
-
Sind Flat Coated Retriever nicht Jagdhunde? Sie sind sehr aktive Hunde, brauchen viel Beschäftigung und viel Auslauf. Jedenfalls die wir so kennen und von denen wir gehört haben.
In welchem Stock wohnt ihr denn? Ein Berner wird ja nicht gerade leicht. Man sollte bei dem vielleicht noch daran denken, das man ihn vielleicht mal die Treppe rauf und runter tragen muss. Wenn er sich mal verletzt, krank ist oder was auch immer.
Ich würde auch eher zu einem Labbi oder Goldi für euch tendieren.
Lg
Sacco -
ALLE Retriever (!) sind Jagdhunde..
es ist auch nicht so als könntest du bei einem Labrador keinen mit Jagdtrieb erwischen. Und, v.a., was man echt mögen muss ist diese Distanzlosigkeit, die mit der Freundlichkeit der Labradore einhergeht. Mich nervt es zu Tode, wenn unsere Bürolabradore sich an und auf einen schmeißen, das kann ich überhaupt nicht leiden..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!