
-
-
ja, habe vergessen ...mittelmeerkrankheiten ....ein heisses thema... solltest dich unbedingt informieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich glaube, dass man auch einen Hund erziehen/leiten kann, bei dem man das nicht weiß, allerdings sollte man da schon Erfahrung haben und vor allen Dingen Hunde verstehen!
Na klar kann man, da hast Du völlig recht. Ich bezog meine Rückfragen darauf, dass die TE betonte, dass es ihr wichtig sei, dass der Hund mit anderen Hunden gut zurecht kommt, auf Menschen freundlich zugeht und dass sie in der Stadt wohnt. Da der Hund, von dem wir hier sprechen, 4 Monate alt ist, besteht auch eine Chance, dass die Pflegestelle mehr von seinen Erfahrungen in der Präge- und Sozialisationsphase weiß, als es vielleicht bei einem 4jährigen Hund von der Straße der Fall wäre. :)ZitatSorry wenn beim Zitieren eben etwas falsch lief. ;)(...)Vielleicht ist es hier nicht Gang und Gebe, dass sich Leute ernsthaft informieren, ich weiß nicht wieviele Posts hier täglich eröffnet werden à la "ich möchte einen Hund" mit TEs die total unbedacht an die Sache rangehen (kann es nicht genau sagen da ich in letzter Zeit hier inaktiv war). Dann Entschuldigung für die fehlende Info, kann das Mistrauen dann durchaus nachvollziehen. Ich informiere mich definitiv, versuche mein Wissen hier im Forum weiter auszubauen und bin wie gesagt deshalb auch hier um nicht ins offene Messer zu laufen.
:2thumbs: alles fein! Gerade Deine zusätzlichen Worte haben mir dann auch mehr erklärt. Ja, die Einstellung "ich will einen Hund, die sind so süß" ist für mich leider Alltag, gerne noch gepaart mit dem Wunsch nach einer ausgesprochenen Arbeitsrasse, aber ohne Möglichkeit, dem Arbeitswillen auch nachzukommen.
Zitat
Ich bin ehrlich gesagt total baff dass der Satz hier so negativ rüberkommt.
Nur eine mögliche Erklärung, warum der Satz eben so rüberkommt: wir kennen uns nicht, sehen währenddessen keine Mimik/Gestik des Gegenübers und sind eben nur aufs geschriebene Wort angewiesen. Dann klingt "was muss ich denn schon groß beachten" verbunden mit dem Hinweis darauf, dass es eine oberflächliche Frage ist, ganz schnell nach leichtfertigem, wenig reflektiertem Handeln. Dass dem nicht so ist, hast Du ja später geschrieben, Missverständnis ausgeräumt, alles gut! -
Ich hab das mit deiner Zeit etc. momentan noch nicht ganz verstanden. Bist du schon in Spanien? Und du meinst, du hast dort jetzt bis September nichts zu tun? Und dann kommst du zurück und studierst hier weiter...? Schreib noch ein bisschen mehr, dann kann man dir vielleicht bessere Tipps geben.
Es gibt in den Mittelmeerländern einige spezielle Krankheiten, die die Hunde haben können... darüber sollte man informiert sein und gegebenenfalls bereit, damit umzugehen. Und auch die finanziellen Mittel dazu haben... In erster Linie wären das Leishmaniose, Babesiose, Anaplasmose, Herzwürmer und Ehrlichiose. Einen ersten Überblick verschafft die Wikipedia. Deine Kleine ist noch sehr jung, was das Risiko natürlich geringer macht, dennoch ist es nicht ausgeschlossen....Insbesondere Leishmaniose ist eine wirklich schlimme Krankheit, mit der sicherlich nicht jeder einfach so umgehen kann...
-
Zitat
Der Hund ist aber laut HP keine 4 Monate alt sondern von Oktober 2012, also mittlerweile auch eine ganze Ecke größer wie auf diesem Foto - kann man auf den anderen Bildern ja sehen und mitten in der Pupertät
Ist also eine ganz andere Vorraussetzung wie bei einem 4 Monate alten Welpen
-
Zitat
so wie du schreibst wirst du auch einen schwierigen hund bekommen, denn einerseits bist du cool unterwegs aber andererseits nimmst du den hund auf probe, also scheisst dich gerade in die hose, oder....also ich habe mir immer schwierige hunde genommen, und habe nie eine probezeit ihnen gegeben denn ich habe ihnen mein leben gegeben mit voller hingabe in schlechten wie auch in guten zeiten, diese hunde aus dem ta brauchen ca. 1 jahr wenn nicht länger bis sie zuhause sind, und ihr ein team werdet, also zeit und geduld ist die antwort, und leider nicht nur ein monat, also diese einstellung ist keine gute voraussetzung einen hund sich zu nehmen, eine hündin ist viel braver als ein rüde, in allen dingen, ob es das gassie gehen ist oder sonstiges, auch der umgang mit rüden und anderen hunden ist leichter, aber die läufigkeit ist natürlich ein thema, daher sollte man sie op lassen, meine hündin aus der todeszone - spaniens, wird 4 mal läufig, ist aber so souverän das ich sie nicht op lasse, warum auch, sie hat kein problem, nur das problem ist das wir im schnitt 3-4 wochen und das 4 mal aufpassen müssen, sie ist dadurch eingeschränkt auch mit dem hundesport, d.h. mit solchen ta hunden ist es ein muss - mit ihnen in einen hundesportverein zu gehen, um sie richtig auszubilden, sonst hat man ein leben lang probleme, aber ich denke da du kein leichter typ bist, wird auch dein hund dir einiges zum nachdenken geben - ich denke du wirst es schaffen, aber lass dir doch auch mal was ...sagen...schreiben...damit du mal nachdenkst, denn hundearbeit beginnt mit deiner eigenen arbeit an dir selbst .....in diesem sinne
Danke auch dir, ich lasse mir sehr gerne helfen/was sagen bzw. schreiben aber das geht auch ohne Vorwürfe. Ich tue nicht auf cool, aus dem Alter bin ich längst raus, mir gehen lediglich die Anschuldigungen auf den Keks und ich halte es schlichtweg für unnötig mein Interesse hier rechtfertigen zu müssen.
Und zur Probe: Lies dir die anderen Posts durch, dann weißt du dass das leicht missverstanden wird. Außerdem merke ich dass man es nie allen Recht machen kann. Hätte ich geschrieben ich nehme sie direkt, hätte ich mir hier anhören dürfen, wieso ich so eilig agiere und nicht erstmal Zeit mit der Hündin verbringe. Dann höre ich von dir, du hattest nur schierige Hunde, wo da mein Problem läge bzw. ob ich Zweifel hätte. Jemand anderes widerum würde dann schreiben, ich soll mir doch lieber einen Anfängerhund zulegen. Also bitte: An der Rasse solls nicht scheitern, und dass Gassi gehen anstatt sie direkt für einen Monat zu nehmen klüger ist, damit habt ihr mich längst überzeugt.
Und bzgl. der Läufigkeit bin ich jetzt auche twas schlauer. Muss mich dennoch ein wenig mehr damit befassen was da genau auf mich zukommt. -
-
Zitat
Der Hund ist aber laut HP keine 4 Monate alt sondern von Oktober 2012, also mittlerweile auch eine ganze Ecke größer wie auf diesem Foto - kann man auf den anderen Bildern ja sehen und mitten in der Pupertät
Ist also eine ganz andere Vorraussetzung wie bei einem 4 Monate alten Welpen
Ja leider sind die Beschreibungen nicht immer up-to-date. Nichtsdestotrotz, am Alter solls nicht scheitern.
-
Naja, dann ist er halt 7 Monate. Was spricht dagegen?
-
An sich nix, mich wunderte halt nur, dass die TS sich anscheinend so wenig mit dem Hund befaßt hat, dass sie noch nicht einmal das Geburtsdatum gelesen hat
-
Tut mir Leid wenn der Thread hier etwas aus dem Ruder gerät. Ich will hier niemanden auf den Schlips treten, schließlich opfert ihr hier eure Zeit um mir etwas die Augen zu öffnen. Dennoch will ich nochmal betonen auch wenn ich nicht zu 100% informiert bin, mich seit Jahren stark interessiere, aber vieles auch erst dann erfahren kann wenn ich die Hündin sehe, mit ihr Zeit verbracht habe und vor allem den Pfleger(n) gesprochen habe. Ihr dürft mir gerne Sachen vor den Kopf werfen, wo ihr ahnt, dass ich nicht daran denke, das geht aber auch ohne direkte Vorwürfe, bitte.
Das Alter ist gewiss falsch, hatte mich da zu voreilig auf die veraltete Beschreibung auf der HP verlassen - dennoch ist sie jung und das ist alles was zählt - für mich zumindest.
Und dass auch gleich die Anschuldigung folgt, dass ich mich nicht für das genaue Geburtsjahr interessieren würde ... whatever. Selbst wenn es mir erst vor Ort aufgefallen wäre - mir ist wichtig, dass die Hündin noch jung ist. Ob 4 Monate wie erst angenommen oder zwei, drei Jahre ist mir egal. Dass das natürlich jetzt keinen besten Eindruck hinterlässt ist mir bewusst.
@ Junimond: so sehr kann ich mich imt dem Hund noch nicht befassen, da sie ca. 1500km entfernt lebt, sollte logisch sein. Mehr als dem der HP und den Emails bis heute zu entnehmen ist leider nicht möglich - dass sich nu Beschreibung und Datum widersprechen, ist halt dumm, hatte mich da wohl zu sehr auf die Beschreibung verlassen. Dennoch sollte das wohl kein Indiz für Desinteresse sein. Und für alle weiteren die mir sowas vorwerfen möchten, behaltet eure Meinung für euch - danke.Und übrigens: Ich bin männlich.
-
Sorry, hattest du ja schon geschrieben: Du ziehst in 1 Woche für 8 Monate nach Spanien.
Und dann wieder zurück nach Deutschland?
Also würde ich jetzt 8 Monate zum Studieren nach Spanien gehen, dann würde ich mir nicht ausgerechnet in dieser Zeit einen Hund zulegen, sondern damit zumindest warten, bis ich wieder hier bin. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!